[Kaufberatung]

Skysnake

Lötkolbengott/-göttin
Hi Leute,

mir ist meine 7970 XFX DD wohl nun nach rund 3 Jahren und 9 Monaten abgeraucht. An sich will ich noch testen, ob eine Runde im Backofen ihr nochmals Leben einhaucht. Wenn jemand dafür einen Tip/Link hätte bezüglich Temp Zeitdauer usw. wäre ich sehr dankbar. Dann muss ich das nämlich nicht zusammen suchen ;)

@Topic:
Ich brüchte damit eine neue Karte. CPU ist ein i7 920 @ 3,1 - 3,5 GHz mit 12GB RAM und ner netten SSD usw an nem Samsung SyncMaster 2494HM FullHD Monitor (24").

Gezockt werden soll jetzt dann FarCry4. Danach erstmal keine Ahnung, vielleicht ein "neueres" AC bischen WarThunder wieder und mal die eine oder andere Runde Skyrim usw. Dirt Rally steht an sich auch auf dem Plan, allerdings hat da vor 2 Monaten das Lenkrad die Segel gestrichen... :wall: Ansonsten würde ich mir eventuell auch mal BF1 anschauen. Aber das alles erst im nächsten Jahr.

Wie ihr wisst habe ich absolut KEINE! preferenz was AMD vs nVidia anbelangt. Auch Gebrauchtkauf kommt für mich absolut in Frage. Es sollte halt nur auf keinen Fall langsamer sein als die 7970, die ich hatte/habe.

Mir ist schon mal folgendes Angebot hier im Forum ins Auge gesprungen. Ist in meinen Augen aber etwas teuer. Ebay usw habe ich auch schon abgegrast, die Preise da sind aber ziemlich plemm plemm würde ich sagen. Da kannste dir echt gleich neue HArdware kaufen.

Ne 1080 kommt für mich nicht in Frage. So viel schon mal gleich vorweg. Mit FullHD macht das keinen Sinn, und durch den Beruf habe ich da auch nicht die Zeit, als das sich das lohnen würde. Wenn ich in der Woche mal 4-12h Zocke, dann ist das ok. Wenn läuft eher mal ein YT Video zu einer Konferenz, Amazon Prime oder ich les halt irgendwelche Nachrichten/Paper. So summiert sich dann die Laufzeit auch durchaus auf 4h+ pro Tag im Schnitt!

Da stellt man sich dann schon die Frage, ob es statt einer gebrauchten R9 390(X) oder R9 290(x) dann nicht doch lieber eine RX480(8GB) oder GTX 1060 (6GB) sein sollte. Die fressen halt schon sehr viel weniger... 1070 ist an und für sich durchaus interessant, allerdings ist mir die dann doch aktuell dann doch schon zu teuer mit nem FullHD Monitor. Hätte ich nen UHD oder so, dann würde ich mir die holen, aber so? Hm.... Das ist wohl eher Perlen vor die Säue.

Gehäuse ist btw ein Ronin, siehe Sig ;)

Ich kenn mich ja durchaus mit dem ganzen Zeug aus, auch wenn ich jetzt mit der aktuellen Gen nicht 100% auf dem laufenden bin. Was allerdings ziemlich hinkt ist die Übersicht über den Gebrauchtmarkt in Verbindung mit einer Einordnung zu den aktuellen Angeboten. Vor allem wenn man ein Preislimit von 350-400€ setzt. Mehr will ich auf keinen Fall aktuell ausgeben....

Hier rennen ja genug Leute rum, die sich genau mit dem Themenfeld aktuell beschäftigt haben. Daher mal in die Runde die Frage, was ihr machen würdet. Falls wer auch nen Schnäppchen zum schießen weis, dann immer her damit ;)
 
Wenn du gebraucht willst, kauf dir eine R9 390 mit 8Gb Vram. Zieht aber mehr Strom als die neuen Karten.
Ansonsten neu eine RX 480 oder GTX 1060.
Schneller ist eine 1070.
Für Ful HD reicht das problemlos.

Ich frage mal dezent nach dem Netzteil, welches du hast :D
 
Maximal 20 Minuten bei maximal 150 Grad. Ich würd langsam steigern, also erstmal 10 Minuten bei 110 Grad. Wenns damit nicht funktioniert höher drehen. Gut einpacken in Alufolie und auf ein bissl eingeknittertes Alu legen damit es nicht am Rost aufliegt. Vorher alle möglichen Kunststoffteile und den Kühler Runter. Und jedenfalls sofort nach der Zeit raus damit und keinesfalls zum abkühlen im backrohr lassen. Spätestens wenn die Papieretiketten braun werden und die Karte immer noch nicht läuft kannst die Sache abblasen.

Grafikkarte für den 920er würd ich gebraucht nach einer R9 290 schaun, die werden jetzt nachgeworfen und normalerweise sollten für fullhd die 4GB reichen. Wennst auf sicher gehn willst mit dem Speicher eben die 390 und bei einer neuen eine 480. Neue eine 390 lohnt finde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Dann werde ich das mal versuchen.

Kühler runter ist klar, aber man bekommt ja auch viel Plaste einfach nicht ab... Also z.B. die PCI-E Anschlüsse usw. Werde also mal 110°C testen.

Das mit Alu drum rum habe ich jetzt auch noch nicht gehört. Wäre Backpapier drunter aber nicht besser? Also unterm Rost?

Und danach wohl den BAckofen mal ordentlich durchlüftern. Davor habe ich nämlich am meisten Bedenken. Man macht sich ja später wieder was zu futtern drin.... :(

DIe 390 wird wenn dann gebraucht geschossen. Neu kommt wirklich nur die 480 und die 1060 (6GB) oder die 1070 (8GB) in Frage. Am RAM will ich da auch nicht sparen, denn das Ding wird mindestens wieder 2-3 Jahre dann halten müssen, und wer weiß, vielleicht gibts ja etwas VR.
 
Wieso? Ich hab noch kein problem damit gehabt. Der pc ist in den letzten Monaten mal ausgegangen. Aber das lag wohl eher am oc. Ist ja jetzt auch noch nicht wirklich sooo alt.
 
Also 12 Minuten bei 110°C in Alufolie haben nichts gebracht. :(

Die Karte war zwar richtig heis, aber das wars eben auch. Die Lüfter drehen, aber ich bekomme weder über HDMI noch über DVI ein Bildsignal ;(

Ich bin jetzt etwas hin und her gerissen zwischen

Gigabyte GTX 1060 G1 Gaming 6GB

und der

MS RX 480 Gaming X 8GB

Ich zock ja nur auf FullHD, und an sich mag ich nVidia nicht unterstützen mit dem ganzen Mist, den Sie in letzter Zeit abgezogen haben (Stichwort GTX 970). Aber die Karten kosten gleich viel.....

Die Gigabyte ist wohl schon deutlich schneller UND! sparsamer (ca. 75W laut PCGH). Da kommt man schon ins Grübeln...

Ider gibt es ein gutes Argument gegen die GTX1060 und für die RX 480? Ich seh jetzt nämlich nicht wirklich eins außer den zwei GB mehr RAM.

Bei der 7970 war ja AMD deutlich interessanter, aber die Leute haben lieber nVidia gekauft. Aber hier? Ich seh da eigentlich schon eher nVidia vorne und das eben nicht nur in Sachen LEistung sondern auch bezüglich Preis/Leistung. Und danach geh ich eigentlich. Klar die GTX1060 ist ne kleine KArte, aber das ist die RX480 auch, und aktuell will ich keine 600+ € für ne GTX1080 ausgeben...

Da die nVidia Preise ja relativ stabil sind, könnte ich die ja auch in nem halben Jahr bis Jahr wieder abstoßen, falls Vega was wird....

Oder was meint ihr?
 
Der (durchschnittliche) Vorsprung der 1060 ist nicht wirklich dramatisch. Mit beiden machst du nicht falsch.
Keine Ahnung, welche sich am Ende teurer verkaufen lässt, aber in den Preisregionen wird der Unterschied wohl sowieso gering ausfallen.

Also wirf eine Münze, oder hol dir die 480 fürs gute Gewissen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karten sind sehr ähnlich, leichte vorzüge bei nvidia. Falls du jedoch mal vor hast auf freesync/gsync aufzubauen würde ich klar die amd bevorzugen, wegen dem preisunterschied.
 
Bei Deiner Nutzung (viel Idle und Video Streaming) würde ich zur 1060 tendieren, einfach weil sie insgesamt sparsamer ist.
 
hmm...

Ich habe mir die GTX1060 G1 Gaming für 295 bestellt, jetzt aber auch ne R9 290X mit 8GB für unter 200€...

Was meint ihr? Sind halt schon knapp 100€ respektive 50/33 % Unterschied.

Was meint ihr? Die GTX 1060 G1 GAming behalten, oder die gebrauchte AMD?

Von der Leistung her sollten Sie sich ja nichts geben, die Gaming ist aber 100€ teurer, dafür mit Garantie und Stromsparender....
 
Ja, aber im stromverbrauch hat man auch nen entsprechenden unterschied.

Die 1060 wird nicht nur paar % schneller sein, sondern der Stromverbrauch unter Last dürfte auch mal locker 150-200 Watt niedriger sein.
Du sparst dann heute vll 100€, bezahlst aber in 12 Monaten gaming locker mal 30-50€ mehr. Vll sogar etwas mehr, je nachdem wie viel gezockt wird.
Ne etwas übertaktete 1060 ist auch paar % schneller als ne R9 390X,
Dazu kommt noch garantie wo du bei gigabyte 3 Jahre hast, bei der gebrauchten... Was auch immer der Rest ist, falls das übertragbar ist.

ich finde, die 1060 wäre da ein deutlich besseres gesamtpaket auf dauer, oder die RX 480.

Abschrecken würde mich auch sowas: Forza Horizon 3 PC 1080p 60fps Performance Problems In-Depth Analysis - YouTube
Wo die alte R9 390 sogar deutlich hinterher hinkt gegenüber den neuen pascal/polaris. Wobei das eher ne Ausnahme ist.

Man fährt einfach selten besser damit, indem man eine ältere/veraltete Generation nimmt, solange man nicht deutlich sparen würde. Nur hier ist es halt so, je mehr du die karte benutzt, desto geringer wird das ersparnis wegen dem immens höherem stromverbrauch.

Aber joa... ist natürlich eine legitime Alternative. ^^ Beachte aber dann auch das gesamtpaket. Ich persönlich würde vermutlich lieber ne RX 470 8gb nehmen, als ne R9 290X gebraucht.
 
Zurück