HACHSS
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
mir geht es besonders um die Frage was sich hinsichtlich Monitor-Hardware, nach 5 Jahres Abstinenz, im Gaming-Bereich getan hat.
Ich stelle mir gerade ein neuen PC zusammen und stelle mir daher die Frage ob mein aktueller Monitor das errechnete Bild adäquat abbilden kann. Ich liebe gute Kontraste und Details.
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Wenn mein alter Monitor noch fit ist freue ich mich über das gesparte Geld.
Ansonsten bis ca. 1250 EUR für einen neuen Monitor.
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Asus ROG Swift PG278Q - Testbericht bei GS
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut?
Es wird eine RTX 3080 12GB oder RTX 3080 Ti - je nach Preisentwicklung in den nächsten 4 Wochen.
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Dieser Monitor wird zum Gaming verwendet. Gerne dann Grafikbomben wie z.B. AC / Witcher. Sekundär Shooter wie BF/CoD/etc.
Da ich nur einen Schreibtisch habe stehen für das HO aktuell zwei Lenovo ThinkVision auf dem Tisch.
Lenovo ThinkVision T24i-10 (23,8") 60,5cm LED-Monitor (Full HD, 1920x1080, IPS, 6ms, HDMI, VGA, DisplayPort
Würde diese zukünftig, links und rechts vom Hauptmonitor nutzen.
Im Office-Betrieb alle drei Monitore zum arbeiten.
Beim zocken nur den Hauptmonitor primär und die äußeren für Spotify und weiteres - sofern möglich ?
> Neue Docking / KVM-Switch mit entsprechender Unterstützung vorausgesetzt.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
- Ich verfolge gespannt das Thema : "Bedeutung von HDR"
- Des weiteren stelle ich mir die Frage ob sich ein Upgrade von WHQD auf 4K bemerkbar macht ?
- Ich bin ein Fan von Ergonomie, daher sollte er sich wenigstens in der Höhe und im Winkel verstellen lassen.
Ich habe habe bisher sehr gute Erfahrungen hier im Forum gesammelt und freue mich auf eure Anregungen und Meinungen.
mir geht es besonders um die Frage was sich hinsichtlich Monitor-Hardware, nach 5 Jahres Abstinenz, im Gaming-Bereich getan hat.
Ich stelle mir gerade ein neuen PC zusammen und stelle mir daher die Frage ob mein aktueller Monitor das errechnete Bild adäquat abbilden kann. Ich liebe gute Kontraste und Details.
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Wenn mein alter Monitor noch fit ist freue ich mich über das gesparte Geld.
Ansonsten bis ca. 1250 EUR für einen neuen Monitor.
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Asus ROG Swift PG278Q - Testbericht bei GS
Bildschirmdiagonale | 27 Zoll (68,5 cm) |
---|---|
Auflösung | 2560x1440 (16:9) |
Panel-Typ | TN (entspiegelt) |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Max. Helligkeit | 350 cd/m² |
Kontrast | 1.000:1 |
Reaktionszeit (grau zu grau) | 1 ms |
Blickwinkel (horizontal/vertikal) | 170 Grad / 160 Grad |
Eingänge | 1x DisplayPort 1.2 |
Ausgänge | 2x USB 3.0 |
G-Sync | Ja |
3D-Vision 2 | Ja |
Verstellbarkeit | Höhe, Neigung, Pivot, drehbar |
Preis | Für ca. 800 EUR gekauft in 01/2015 |
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut?
Es wird eine RTX 3080 12GB oder RTX 3080 Ti - je nach Preisentwicklung in den nächsten 4 Wochen.
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Dieser Monitor wird zum Gaming verwendet. Gerne dann Grafikbomben wie z.B. AC / Witcher. Sekundär Shooter wie BF/CoD/etc.
Da ich nur einen Schreibtisch habe stehen für das HO aktuell zwei Lenovo ThinkVision auf dem Tisch.
Lenovo ThinkVision T24i-10 (23,8") 60,5cm LED-Monitor (Full HD, 1920x1080, IPS, 6ms, HDMI, VGA, DisplayPort
Würde diese zukünftig, links und rechts vom Hauptmonitor nutzen.
Im Office-Betrieb alle drei Monitore zum arbeiten.
Beim zocken nur den Hauptmonitor primär und die äußeren für Spotify und weiteres - sofern möglich ?
> Neue Docking / KVM-Switch mit entsprechender Unterstützung vorausgesetzt.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
- Ich verfolge gespannt das Thema : "Bedeutung von HDR"
- Des weiteren stelle ich mir die Frage ob sich ein Upgrade von WHQD auf 4K bemerkbar macht ?
- Ich bin ein Fan von Ergonomie, daher sollte er sich wenigstens in der Höhe und im Winkel verstellen lassen.
Ich habe habe bisher sehr gute Erfahrungen hier im Forum gesammelt und freue mich auf eure Anregungen und Meinungen.
Zuletzt bearbeitet: