Kaufberatung GTX 1070 - Erfahrungen gesucht

Ich habe eine andere STRIX auseinander gebaut, allein die Tatsache das selbst die GTX 960 beinah denselben Kühler hat sollte einen aber stutzig machen. Hier eine Quelle, das Bild habe ich von einer Hardwareseite, die Markierungen sind selbst hinzugefügt. Dazu kommt noch die nicht so gute VRAM Kühlung.
 

Anhänge

  • 1070strix-8b.jpg
    1070strix-8b.jpg
    531,6 KB · Aufrufe: 34
Heißt das dann am Ende, dass Overclocking des RAM vielleicht vermieden werden sollte, wenn die Kühlleistung für selbiges nicht so optimal ist?
 
Ich denke mal solange du die Spannungen in Ruhe lässt besteht hier kein Problem. Die Karte ist auch prinzipiell nicht schlecht, wenn damit alles in Ordnung ist, sind 400€ schon in Ordnung. Ich verstehe nur nicht wie Asus weiterhin mit dieser Schlamperei durchkommen kann und die Tatsache das der Kühler zur Hälfte sinnlos ist in allen Tests verschwiegen wird. Sogar in PCGH hat sie meine ich den ersten Platz geholt, obwohl sie viel zu teuer ist und sogar schlechter als die Palit ist.

Ich hoffe du hast Glück gehabt beim Outletstore, ich würde die Karte auf jedenfall in einigen Spielen und einem Stresstest unter die Lupe nehmen, damit du sicher sein kannst, dass sie in Ordnung ist.
 
Ich habe die Karte schon ca. einen Monat und kann bisher nichts Negatives berichten. Einige User haben im ROG Asus Forum von defizitärem Lüfterverhalten berichtet (nur 2 von 3 drehen // gehen nicht mehr zurück in den "Silent Mode"), dieses konnte ich zum Glück bei mir nicht feststellen.

Ausreichend Last wurde bei mir schon getestet (z.B. BF4 und BF1 mit automatischen Settings über mehrere Stunden). Ich beobachte mit Afterburner und RivaStatistics immer die Werte der Spannung sowie Temperatur, keine Auffälligkeiten. Peak-Spitzen in der Temperatur sind bei mir bisher 65 Grad gewesen, das halte ich für nicht kritisch. Die für mich sinnlose Beleuchtung habe ich abgestellt, die beiden PWM Pins habe ich nicht in Benutzung, lasse zusätzliche Lüfter lieber über das Mainboard steuern.

Ich bin rundum zufrieden :)

Ggf. werde ich nochmal die Lüfter-Kurve anpassen respektive ein bisschen Undervolting betreiben, ansonsten verlasse ich mich auf die gewohnte Qualität der Grafikkarten, welche ich bereits seit der Radeon HD 7950 DC II kenne.
 
Zurück