Kaufberatung Graka + CPU

Iceman001

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo PCGH Forum,
mein PC könnte mal wieder eine Leistungsspritze vertragen. Ich bin am überlegen mir einen neuen Prozessor, eine neue Grafikkarte und eine SSD zu kaufen.
Ich dachte an eine HD6950 @ HD6970 und einen Phenom X4 955 @ 4ghz (hab ja schon das Mainboard dazu)
Was haltet ihr davon? Meine aktuellen Komponenten könnt ihr ja meinem Profil entnehmen.
Lohnt sich das aufrüsten oder lieber auf Bulldozer oder ähnliches warten?
Besten Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Jens
 
Ich denke mal ein paar Wochen kann man ruhig noch warten mit der Aufrüstung, und sich dann entscheiden was besser wäre. Bist ja bis jetzt mit der Hardware ausgekommen da werden die paar Wochen den Kohl auch nicht fett machen.
 
Ich denke mal ein paar Wochen kann man ruhig noch warten mit der Aufrüstung, und sich dann entscheiden was besser wäre. Bist ja bis jetzt mit der Hardware ausgekommen da werden die paar Wochen den Kohl auch nicht fett machen.

Warum sollte er noch warten?
Ich bin vielleicht weng schlecht informiert, aber in nächster zeit sollen doch keine "bahnbrechenden" neuerungen kommen, oder?
 
Ich finde halt im Moment sind die Preise verlockend. Eine 6950 mit phenom 955 kosten zusammen etwa 340€. Da kann man schonmal schwach werden.
 
Warum sollte er noch warten?
Ich bin vielleicht weng schlecht informiert, aber in nächster zeit sollen doch keine "bahnbrechenden" neuerungen kommen, oder?

Der AM3+ steht doch vor der Tür, von daher kann man über über das warten mal nachdenken. Selbst wenn man aus Kostengründen nicht zu diesem greift könnte sich das auf die Preise für den bestehenden AM3 vieleicht sogar positiv auswirken. Lesestoff darüber sollte sich hier im Forum schon finden lassen.
 
Ah ja stimmt, der AM3+.
Den hatte ich ja ganz vergessen. Dann haste natürlich recht, da würde sich warten allerdings noch lohnen.;)
 
aber er will sein altes Board doch weiter verwenden.....
Die Graka is schon ok, würde aber eher zu einer GTX560Ti raten, am besten eine die schon oced ist (900/2000Mhz.) dann hast du nämlich ähnlich die Leistung die du hast wenn du eine 6950 per Bios auf 6970 bringst aber ohne Garantieverlust und Risiko, hinzu kommt dass die GTX ein wenig günstiger ist (die Gigabyte oced gibts ab 209,00 €) und dass du Physix hast.
 
Je nach dem wie stark die GTX560 übertaktet ist, kann sie die Radeon einholen und je nach Spiel überholen. Bei den Gigabyte Modellen, vor allem bei der SOC gibt es, aber relativ viele Probleme, dh. viele Karten stürzen mit dem Werkstakt von 1GHz ständig ab. Wenn sie aber läuft, dann ist es schon ein schnelles Kärtchen zu einem tollen Preis. Ob man nun eine Radeon oder Geforce nimmt, hängt in dieser Preisregion von den Vorlieben ab. Ist Physix und Cuda wichtig, dann eine Geforce, hat man hingegen lieber mehrere Monitore und 2GB VRAM, dann Radeon. Will man hingegen mehr als 300€ ausgeben, dann bleibt nur Nvidia.
 
Zurück