• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung erster selbst zusammengestellter PC

Holok

Kabelverknoter(in)
Hallo,

erstmal vorweg: Zu meinem tiefsten Bedauern haben mich Computer im Kindesalter (bin jetzt 19) nicht besonders interessiert, vor allem da ich lange Zeit nicht einmal einen eigenen besaß, und so kommt es, dass ich mir das ganze Wissen nun mühsam erarbeiten muss. Ich hab zwar mittlerweile schon einiges an Wissen durch Smartphones etc gesammelt, aber noch nie einen PC selbst zusammengebastelt.

Soweit so schlecht: Mein alter PC, einige Jahre alt, von meinen relativ unwissenden Eltern gekauft, hat ausgedient, da er einerseits extrem langsam und sehr laut ist, Störungen noch und nöcher hat (zB rebootet er manchmal selbstständig statt wie befohlen abzudrehen) und außerdem einfach nicht mehr meinen Anforderungen gewachsen ist. Was genau drinnen steckt ist schwer zu sagen, da ich mich bisher dafür wie gesagt nicht so interessiert habe. Ablesen kann ich in der Systemsteuerung nur, dass ein amd athlon 7550 dual core drinnen ist und etwa 4 GB RAM. Was für ein Kasterl kann ich leider nicht herausfinden, steht nirgends, hab aber auch noch nicht unten oder innen geschaut.

Nun zum Neuen: Ich möchte einen PC um max. (lieber nicht unbedingt ausgereizt) 1000€, mit dem ich arbeiten, Vorlesungen streamen, evtl bissl Photobearbeitung (GIMP) und gerne auch spielen kann (zB interessiert mich jetzt Assassin's Creed, etc.). Die Grafik dafür muss nicht übertrieben sein, da mein Bildschirm auch nicht der tollste ist und erstmal solange er noch funktioniert gern auch arbeiten darf. Trotzdem natürlich flüssig... Weiteres ist mein Fernsehr als Zweitschirm angeschlossen und dient momentan auch als Sound, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie und ob ich jedem Bildschirm seinen eigenen Lautsprecher zuordnen kann, immer umschalten nervig ist, und für Filme ist es eben angenehmer den Sound aus der richtigen Richtung zu haben (Mehr als jetzt nur Musik die nebenbei auch gut von schräg hinten läuft). Gerne wäre auch irgendwann die Möglichkeit eines dritten Bildschirmes gesehn...

Was mein Bruder mit mir mal zusammengesucht hat:

Prozessor: AMD FX 8350 Octa-Core Prozessor (4GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt) um 168,61 (Amazon)
Mainboard: Asus SABERTOOTH 990FX R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 990FX/SB950, 16x PCIe, 4x USB 3.0) um 141,57
RAM: Corsair Vengeance Schwarz 8GB (2x4GB) DDR3 1600 MHz (PC3 12800) Desktop Arbeitsspeicher (CMZ8GX3M2A1600C9) um 70,48
Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX650-DC-1GD5 Grafikkarte (16x PCIe 3.0, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, VGA, DVI 1 GPU) um 93,51
SSD: Samsung MZ-7TE250BW Serie 840 EVO Basic interne SSD (6,3 cm (2,5 Zoll), 250GB, 512MB Cache, SATA III) metallic silber um 121,00
Kühler: ARCTIC Freezer 13 - Prozessorkühler mit 92 mm PWM Lüfter - CPU Kühler für AMD und Intel Sockel bis zu 200 Watt Kühlleistung um 25,99
Windows 8.1 OEM Vollversion um 79,49

In Summe 700.65€

Gehäuse (Ich vermute ATX), CD Laufwerk und Festplatte würde ich soweit das geht gerne weiter verwenden. Der Rest an Geld würde dann gerne in neue Maus und Tastatur, und Zubehör fließen. Netzteil muss ich noch herausfinden, was ich genau brauche.

Die Frage an Experten: Gut so? Gibts bessere Alternativen oder würdet ihr etwas ändern? Irgendwas worauf ich besonders achten muss? Passt das alte Gehäuse, oder wird zB USB 3.0 damit nicht funktionieren, weil es nur alte Anschlüsse hat? Hab ich irgendwas vergessen?

Ich hab noch keine Routine und will deswegen nichts vergessen oder falsch machen, allerdings gibts für alles ein erstes Mal und ich will einfach keinen fertigen mehr kaufen, weil da oft mit einzelnen guten Komponenten geworben wird, während die anderen nicht dem selben Level entsprechen und die Leistung erst recht runterziehen. Außerdem kann ich ja noch etwas vom alten PC verwenden....

Vielen Dank schon mal fürs lesen, komm leider nie ums ausführliche rum, sorry ^^
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann und auch paar Tipps parat hat :)

lG
Holok
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Richtig, die 8 magischen Fragen sind immer schön.
Ansonsten kann ich dir aber vorab verraten, dass deinen Bruder da einen ziemlichen Mist zusammengestellt hat.
 
Willkommen im Forum, Holok :D

Badboy meint diese Fragen : http://extreme.pcgameshardware.de/k...onen-zur-kaufberatung-pc-zusammenstellen.html

Und direkt zur Zusammenstellung, den 8350 und die Graka würde ich definitiv nicht nehmen :nene:

Ich bastel gleich mal was...

Grüße aussem Pott
Rosi

Edit :

Könnte so aussehen :

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB
1 x Crucial M500 240G
1 x Intel Xeon E3-1230 v3
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x LG Electronics GH24NSB0
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. C
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W

Zusammen ungefähr ~ 885,- Taler.

Ich könnte auch den Preis noch deutlich drücken und benötigte Peripherie (Maus, Tastatur, Sound und Monitor) im Budget unterbringen ;-).

Windows 7 Professional 64 Bit Service Pack 1 Deutsch Multilanguage | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten!

Hatte gedacht ich hätte die Fragen schon beantwortet ^^
Preislimit 1000€
inkl. Maus und Tastatur, werde mir da aber was nicht zwingend großartiges aussuchen
altes verwendetes wäre Gehäuse, CD laufwerk und Festplatte,
eigenbau,
gezockt sowas wie Assessins creed...
übertaktet: Absolut keine Ahnung ob sinnvoll oder notwendig
und besonderheiten stehn eh genug drinnen^^
 
Ich habe über dir mal editiert ;)

Was für Teile sind das denn genau, dein altes Gehäuse und die Festplatte ?
 
OK, hab gelernt, wenn ich oben auf antworten drücke, ist alles weg xP
Nochmal: Puh, das sieht jz alles ganz anders aus, da muss ich einiges erstmal googlen (SATA??^^)
Was das genau ist weiß ich leider nicht, müsste ich aufschrauben, Gehäuse schätz ich standardgröße, also ATX(?) Festplatte ist irgendeine 500GB brauch aber nicht mehr...
 
Btw: Intel besser als AMD? Wie gesagt, soll ganz gut sein, muss aber nicht die Welt sein...
Und Windows 7 wirklich besser? War eig auch gegen Windows 8, klar warum, soll aber schneller sein, und Update soll ja bald kommen...
 
Nur so als naive Frage: Was genau ist denn so schlecht an meine Zusammenstellung? Zumindest laut rezensionen sollten die Komponenten doch ganz gut sein, nicht? Oder p
assen sie nicht zam? Oder gibts einfach besseres ^^
 
Muss ich direkt antworten? ^^ Nochmal falls ja:
Nur so als naive Frage: Was genau ist denn so schlecht an meine Zusammenstellung? Zumindest laut rezensionen sollten die Komponenten doch ganz gut sein, nicht? Oder p
assen sie nicht zam? Oder gibts einfach besseres ^^
 
Nur so als naive Frage: Was genau ist denn so schlecht an meine Zusammenstellung? Zumindest laut rezensionen sollten die Komponenten doch ganz gut sein, nicht? Oder p
assen sie nicht zam? Oder gibts einfach besseres ^^

Die Grafikkarte ist alt und lahm, das Board ist teuer, der Prozessor ist stromfressend, 8 Threads sind sinnlos, langsamer als die Intels und teurer als die Grafikkarte (immer ein Indikator, dass an einem Gaming-Rechner was nicht stimmt. )
Der CPU-Lüfter ist sogar für den FX fast zu klein, laut obendrein, ein Netzteil fehlt. Der RAM ist aber ok
 
die konfig von valdasar find ich jetzt nicht so gut, dann lieber den 4570, der ist günstiger, und ich glaub auch ohne große festplatte machts kaum sinn, er hat ja oben auch was von Filmen geschrieben? Rest passt aber, die Vapor-X find ich sehr geil^^
 
Ok langsam, wie gesagt, mein aktuelles Wissen ist noch im Wachstum ^^
Was wäre jetzt wessen meinung nach eine gute Konfiguration, und was sind die (nicht offensichtlichen) Komponenten die ihr mir da vorschlagt :D

Edit: Festplatte genügt mir momentan, ich hab nicht viel drauf, für Filme ne externe und schlimmstenfalls lässt sich die ja noch austauschen...
 
Nochmal etwas umgebastelt :

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB
1 x Crucial M500 240GB
1 x Intel Xeon E3-1230 v3
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
1 x ASUS Xonar DGX, PCIe x1
1 x Microlab B 77, 2.0 System
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x LG Electronics GH24NSB0
1 x Gigabyte Force K7 Stealth Gaming Keyboard, USB, DE
1 x Sharkoon Drakonia, USB
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. C
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster
1 x be quiet! Straight Power E9 450W

Inkl. Maus, Tastatur, kleine Soundkarte, Boxen... etwas über 990,- Taler.

Wahrscheinlich reicht diese CPU auch völlig aus : Intel Core i5-4570

@ Valdasaar

Der 4670 lohnt sich nunmal gar nicht.
Wenn, dann reicht der 4570.

Und wie Du den 170mm hohen True Spirit, welcher ohne OC völlig oversized ist, in das alte Gehäuse bekommen willst, da wäre ich gerne dabei :P ;)

Edit :

@ Holok

Eine sehr gute Zusammenstellung ist definitiv ein Intel i5 plus mindestens eine 270X als Graka ;-)
 
die konfig von valdasar find ich jetzt nicht so gut, dann lieber den 4570, der ist günstiger, und ich glaub auch ohne große festplatte machts kaum sinn, er hat ja oben auch was von Filmen geschrieben? Rest passt aber, die Vapor-X find ich sehr geil^^

seine alte HDD möchte er ja weiter benutzen deswegen habe ich keine dazu genommen

Rossi komm vorbei dann zeig ichs dir wie sowas geht :)
Dann muss ich was übersehen haben welches Gehäuse er weiter benutzen will

ausserdem will ich Euch noch eins sagen *Nehmt Rücksicht bin noch am lernen* hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
ja grad erst gelesen sry. Mein Fehler. Rosi wieder TOP! btw. taugen die boxen was? meine Studentenbude braucht doch mal beschallung, nur die KH sind kacke wenn mal Leute da sind :D
 
Ok, ich bin jetzt echt schon ziemlich verwirrt, bitte langsam für die dummen :D
Das alte Gehäuse lässt sich doch noch verwenden? DVD Laufwerk genauso, Festplatte auch...
Brauch ich eine Soundkarte? ist im alten PC nicht etwas derartiges drinnen? Sound ist mir jetzt nicht sooo wichtig und kann erstmal vernachlässigt werden...
Und Boxen, etc ist nett gemeint, ist mir jetzt aber relativ unwichtig, das kommt dann später einmal ;)
Und wie gesagt, ich würde die 1000 € ungerne ausreizen, außer es ist wirklich sinnvoll/notwendig....
Danke an alle schon mal :)
 
Ok, ich bin jetzt echt schon ziemlich verwirrt, bitte langsam für die dummen :D
Das alte Gehäuse lässt sich doch noch verwenden? DVD Laufwerk genauso, Festplatte auch...
Brauch ich eine Soundkarte? ist im alten PC nicht etwas derartiges drinnen? Sound ist mir jetzt nicht sooo wichtig und kann erstmal vernachlässigt werden...
Und Boxen, etc ist nett gemeint, ist mir jetzt aber relativ unwichtig, das kommt dann später einmal ;)
Und wie gesagt, ich würde die 1000 € ungerne ausreizen, außer es ist wirklich sinnvoll/notwendig....
Danke an alle schon mal :)


Wennst Rossis Config nimmst dann hast einfach das Rundum-Sorglos-Paket und ein gutes nochdazu :)
 
Zurück