Hallo,
erstmal vorweg: Zu meinem tiefsten Bedauern haben mich Computer im Kindesalter (bin jetzt 19) nicht besonders interessiert, vor allem da ich lange Zeit nicht einmal einen eigenen besaß, und so kommt es, dass ich mir das ganze Wissen nun mühsam erarbeiten muss. Ich hab zwar mittlerweile schon einiges an Wissen durch Smartphones etc gesammelt, aber noch nie einen PC selbst zusammengebastelt.
Soweit so schlecht: Mein alter PC, einige Jahre alt, von meinen relativ unwissenden Eltern gekauft, hat ausgedient, da er einerseits extrem langsam und sehr laut ist, Störungen noch und nöcher hat (zB rebootet er manchmal selbstständig statt wie befohlen abzudrehen) und außerdem einfach nicht mehr meinen Anforderungen gewachsen ist. Was genau drinnen steckt ist schwer zu sagen, da ich mich bisher dafür wie gesagt nicht so interessiert habe. Ablesen kann ich in der Systemsteuerung nur, dass ein amd athlon 7550 dual core drinnen ist und etwa 4 GB RAM. Was für ein Kasterl kann ich leider nicht herausfinden, steht nirgends, hab aber auch noch nicht unten oder innen geschaut.
Nun zum Neuen: Ich möchte einen PC um max. (lieber nicht unbedingt ausgereizt) 1000€, mit dem ich arbeiten, Vorlesungen streamen, evtl bissl Photobearbeitung (GIMP) und gerne auch spielen kann (zB interessiert mich jetzt Assassin's Creed, etc.). Die Grafik dafür muss nicht übertrieben sein, da mein Bildschirm auch nicht der tollste ist und erstmal solange er noch funktioniert gern auch arbeiten darf. Trotzdem natürlich flüssig... Weiteres ist mein Fernsehr als Zweitschirm angeschlossen und dient momentan auch als Sound, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie und ob ich jedem Bildschirm seinen eigenen Lautsprecher zuordnen kann, immer umschalten nervig ist, und für Filme ist es eben angenehmer den Sound aus der richtigen Richtung zu haben (Mehr als jetzt nur Musik die nebenbei auch gut von schräg hinten läuft). Gerne wäre auch irgendwann die Möglichkeit eines dritten Bildschirmes gesehn...
Was mein Bruder mit mir mal zusammengesucht hat:
Prozessor: AMD FX 8350 Octa-Core Prozessor (4GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt) um 168,61 (Amazon)
Mainboard: Asus SABERTOOTH 990FX R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 990FX/SB950, 16x PCIe, 4x USB 3.0) um 141,57
RAM: Corsair Vengeance Schwarz 8GB (2x4GB) DDR3 1600 MHz (PC3 12800) Desktop Arbeitsspeicher (CMZ8GX3M2A1600C9) um 70,48
Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX650-DC-1GD5 Grafikkarte (16x PCIe 3.0, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, VGA, DVI 1 GPU) um 93,51
SSD: Samsung MZ-7TE250BW Serie 840 EVO Basic interne SSD (6,3 cm (2,5 Zoll), 250GB, 512MB Cache, SATA III) metallic silber um 121,00
Kühler: ARCTIC Freezer 13 - Prozessorkühler mit 92 mm PWM Lüfter - CPU Kühler für AMD und Intel Sockel bis zu 200 Watt Kühlleistung um 25,99
Windows 8.1 OEM Vollversion um 79,49
In Summe 700.65€
Gehäuse (Ich vermute ATX), CD Laufwerk und Festplatte würde ich soweit das geht gerne weiter verwenden. Der Rest an Geld würde dann gerne in neue Maus und Tastatur, und Zubehör fließen. Netzteil muss ich noch herausfinden, was ich genau brauche.
Die Frage an Experten: Gut so? Gibts bessere Alternativen oder würdet ihr etwas ändern? Irgendwas worauf ich besonders achten muss? Passt das alte Gehäuse, oder wird zB USB 3.0 damit nicht funktionieren, weil es nur alte Anschlüsse hat? Hab ich irgendwas vergessen?
Ich hab noch keine Routine und will deswegen nichts vergessen oder falsch machen, allerdings gibts für alles ein erstes Mal und ich will einfach keinen fertigen mehr kaufen, weil da oft mit einzelnen guten Komponenten geworben wird, während die anderen nicht dem selben Level entsprechen und die Leistung erst recht runterziehen. Außerdem kann ich ja noch etwas vom alten PC verwenden....
Vielen Dank schon mal fürs lesen, komm leider nie ums ausführliche rum, sorry ^^
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann und auch paar Tipps parat hat
lG
Holok
erstmal vorweg: Zu meinem tiefsten Bedauern haben mich Computer im Kindesalter (bin jetzt 19) nicht besonders interessiert, vor allem da ich lange Zeit nicht einmal einen eigenen besaß, und so kommt es, dass ich mir das ganze Wissen nun mühsam erarbeiten muss. Ich hab zwar mittlerweile schon einiges an Wissen durch Smartphones etc gesammelt, aber noch nie einen PC selbst zusammengebastelt.
Soweit so schlecht: Mein alter PC, einige Jahre alt, von meinen relativ unwissenden Eltern gekauft, hat ausgedient, da er einerseits extrem langsam und sehr laut ist, Störungen noch und nöcher hat (zB rebootet er manchmal selbstständig statt wie befohlen abzudrehen) und außerdem einfach nicht mehr meinen Anforderungen gewachsen ist. Was genau drinnen steckt ist schwer zu sagen, da ich mich bisher dafür wie gesagt nicht so interessiert habe. Ablesen kann ich in der Systemsteuerung nur, dass ein amd athlon 7550 dual core drinnen ist und etwa 4 GB RAM. Was für ein Kasterl kann ich leider nicht herausfinden, steht nirgends, hab aber auch noch nicht unten oder innen geschaut.
Nun zum Neuen: Ich möchte einen PC um max. (lieber nicht unbedingt ausgereizt) 1000€, mit dem ich arbeiten, Vorlesungen streamen, evtl bissl Photobearbeitung (GIMP) und gerne auch spielen kann (zB interessiert mich jetzt Assassin's Creed, etc.). Die Grafik dafür muss nicht übertrieben sein, da mein Bildschirm auch nicht der tollste ist und erstmal solange er noch funktioniert gern auch arbeiten darf. Trotzdem natürlich flüssig... Weiteres ist mein Fernsehr als Zweitschirm angeschlossen und dient momentan auch als Sound, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie und ob ich jedem Bildschirm seinen eigenen Lautsprecher zuordnen kann, immer umschalten nervig ist, und für Filme ist es eben angenehmer den Sound aus der richtigen Richtung zu haben (Mehr als jetzt nur Musik die nebenbei auch gut von schräg hinten läuft). Gerne wäre auch irgendwann die Möglichkeit eines dritten Bildschirmes gesehn...
Was mein Bruder mit mir mal zusammengesucht hat:
Prozessor: AMD FX 8350 Octa-Core Prozessor (4GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt) um 168,61 (Amazon)
Mainboard: Asus SABERTOOTH 990FX R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 990FX/SB950, 16x PCIe, 4x USB 3.0) um 141,57
RAM: Corsair Vengeance Schwarz 8GB (2x4GB) DDR3 1600 MHz (PC3 12800) Desktop Arbeitsspeicher (CMZ8GX3M2A1600C9) um 70,48
Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX650-DC-1GD5 Grafikkarte (16x PCIe 3.0, 1GB GDDR5 Speicher, HDMI, VGA, DVI 1 GPU) um 93,51
SSD: Samsung MZ-7TE250BW Serie 840 EVO Basic interne SSD (6,3 cm (2,5 Zoll), 250GB, 512MB Cache, SATA III) metallic silber um 121,00
Kühler: ARCTIC Freezer 13 - Prozessorkühler mit 92 mm PWM Lüfter - CPU Kühler für AMD und Intel Sockel bis zu 200 Watt Kühlleistung um 25,99
Windows 8.1 OEM Vollversion um 79,49
In Summe 700.65€
Gehäuse (Ich vermute ATX), CD Laufwerk und Festplatte würde ich soweit das geht gerne weiter verwenden. Der Rest an Geld würde dann gerne in neue Maus und Tastatur, und Zubehör fließen. Netzteil muss ich noch herausfinden, was ich genau brauche.
Die Frage an Experten: Gut so? Gibts bessere Alternativen oder würdet ihr etwas ändern? Irgendwas worauf ich besonders achten muss? Passt das alte Gehäuse, oder wird zB USB 3.0 damit nicht funktionieren, weil es nur alte Anschlüsse hat? Hab ich irgendwas vergessen?
Ich hab noch keine Routine und will deswegen nichts vergessen oder falsch machen, allerdings gibts für alles ein erstes Mal und ich will einfach keinen fertigen mehr kaufen, weil da oft mit einzelnen guten Komponenten geworben wird, während die anderen nicht dem selben Level entsprechen und die Leistung erst recht runterziehen. Außerdem kann ich ja noch etwas vom alten PC verwenden....
Vielen Dank schon mal fürs lesen, komm leider nie ums ausführliche rum, sorry ^^
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann und auch paar Tipps parat hat
lG
Holok