Super, danke für die Ratschläge.
Was kannst du zu 16gb vs 32 gb sagen? Macht das einen Riesenunterschied?
✔ Preisvergleich für Lenovo Legion 7 16ACHg6 Storm Grey, Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 3070, DE (82N6008GGE) ✔ Produktinfo ⇒ Display: 16", 2560x1600, 189ppi, 165Hz, non-glare, 500cd/m², 100% sRGB, NVIDIA G-Sync, AMD FreeSync, VESA… ✔ Notebooks ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Kommt drauf an, welche Anwendungen du wie nutzen willst.
Notebook einschalten, Game an, und go? Da reichen 16gb dicke aus.
Laufen noch 2 Browser mit 30-70 Tabs mit, ein dutzend Tools im Hintergrund, anderes Zeug auf dem zweiten Monitor? Möglich, dass du da 16gb füllen könntest.
Bzw, falls deine Videobearbeitung etwas umfangreicher wird. Je größer die Projekte, desto mehr Ram kann man belegen.
Der "normale User", auch wenn er ein wenig ambitionierter ist, sollte mit 16gb Ram eigentlich gut klar kommen, immerhin kann man auch die Auslagerungsdatei für den Swap manuell erhöhen.
Im schlimmsten Fall kannst du selbst nachträglich den Ram austauschen.
32gb Kits kosten so ab 115€. Das 16gb Kit kannst du sicherlich für 30-40€ verkaufen. Wenn der Aufpreis auf 32gb also maximal 100€~ beträgt, kannst du da durchaus hoch.
Die Regel hier ist eher: Wenn du wirklich mehr als 16gb brauchen würdest, würdest du es eher wissen. Wenn du es nicht weißt, brauchst du es wahrscheinlich nicht.
Außerdem, du hast ein Legion 7 verlinkt, das ist ja nochmal ne kleine Ecke teurer (aber auch höherwertiger) als Legion 5 Pro. Die Vorteile halten sich in Grenzen (und müsste ich auch erst mal nebeneinander vergleichen, viel Unterschied ist da nicht), plane hier also lieber keinen unnötigen Aufpreis ein.
Es sei denn du willst über 2000€, denn beim Legion 5 Pro ist mit maximal Ryzen 7 5800H und RTX 3070 schluss. Das Legion 7 gibt es bei bedarf auch mit Ryzen 9 (wie oben gesagt, mehr als 200 Mhz~ Unterschied gibt's da nicht), und eine RTX 3080. Das Modell kostet aber dann schon 3000€.