- Aktuelle PC-Hardware
- Soll weiter verwendet werden:
- Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- 1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- Ist wohl eher Altmetall
- Samsung DVD ROM 18X48X bulk schwarz
- ASRock H97 Anniversary Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
- Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
- 500 Watt LC-Power Gold Serie Non-Modular 80+ Gold
- 3072MB Sapphire Radeon R9 280X Vapor-X Tri-X Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Full Retail)
- 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
- Soll weiter verwendet werden:
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- Samsung S24B300BS/EN
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Kein weiteren Komponenten nötig.
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in TiByte)
- 0
- Speicherplatz HDD (in TiByte)
- 1000
Liebe PCGH-Community,
ich möchte mir einen neuen PC kaufen und möchte euch um euren Rat fragen. Bitte entschuldigt, dass ich von Hardware keine Ahnung habe und nur Nutznießer des Forums bin.
Ich habe mich auf der Website umgeschaut und bin auf den Artikel Gaming-PC 2024 bauen gestoßen. Die Variante für 1.200 € (Seite 3, Beispiel 1 oder hier der Warenkorb) übersteigt zwar mein Budget von ca. 1.000 €; allerdings habe ich noch oben genanntes Gehäuse im Keller stehen, welches ich gern weiter verwenden möchte. Falls möglich ließe sich vielleicht noch die Festplatte verwenden? Die weiteren Komponenten sind ca. 9 Jahre alt und dürften eher in die Kategorie Elektroschrott fallen. Meine Frage lautet daher eigentlich nur: Kann ich nach eurer Einschätzung die Komponenten aus dem o.s. Warenkorb in dem Gehäuse unterbringen?
Gegenwärtig bin ich auf einem Laptop unterwegs. Dem merkt man seine 5 1/2 Jahre inzwischen aber auch an.
Falls ich irgendwas vergessen habe, fragt gern nach. Ich versuche so gut es geht zu antworten.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Daniel
ich möchte mir einen neuen PC kaufen und möchte euch um euren Rat fragen. Bitte entschuldigt, dass ich von Hardware keine Ahnung habe und nur Nutznießer des Forums bin.
Ich habe mich auf der Website umgeschaut und bin auf den Artikel Gaming-PC 2024 bauen gestoßen. Die Variante für 1.200 € (Seite 3, Beispiel 1 oder hier der Warenkorb) übersteigt zwar mein Budget von ca. 1.000 €; allerdings habe ich noch oben genanntes Gehäuse im Keller stehen, welches ich gern weiter verwenden möchte. Falls möglich ließe sich vielleicht noch die Festplatte verwenden? Die weiteren Komponenten sind ca. 9 Jahre alt und dürften eher in die Kategorie Elektroschrott fallen. Meine Frage lautet daher eigentlich nur: Kann ich nach eurer Einschätzung die Komponenten aus dem o.s. Warenkorb in dem Gehäuse unterbringen?
Gegenwärtig bin ich auf einem Laptop unterwegs. Dem merkt man seine 5 1/2 Jahre inzwischen aber auch an.
Falls ich irgendwas vergessen habe, fragt gern nach. Ich versuche so gut es geht zu antworten.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Daniel