News John Wick geht weiter - erster Trailer zu neuer Killerin in nächstem Teil

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Seit John Wick 4 warten Fans auf einen neuen Kinofilm in der Welt der Auftragskiller. Jetzt gibt es den ersten Trailer zum neuen Film - mit neuer Heldin im Kampf gegen die blutrünstige Unterwelt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu John Wick geht weiter - erster Trailer zu neuer Killerin in nächstem Teil

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
John Wick 1-4 habe ich ziemlich gefeiert, vor allem der 4. Teil ist der Hammer, auch wenn viele Kampfszenen viel zu sehr in die Länge gezogen wurden.

Bin mal gespannt auf den Ableger. Hauptsache er ist gerichtet an echte JW Fans und nicht an das "moderne Publikum", wie es bei so vielen anderen Hollywoodfilmen mittlerweile der Fall ist.
 
Ich finde es schade, dass da noch was kommt, was den gleichen Namen trägt....Teil 4 hätte ein schöner Abschluss bleiben können. Bin daher sehr skeptisch, was den Film angeht.
 
Erstmal ein paar Reviews abwarten. Die Welt rund um John Wick interessiert mich nicht die Bohne und ist in weiten Teilen ein "Style over Substance"-Gedöns. Was vollkommen okay ist, es sind die phantastisch choreografierten Actionszenen und gelegentlich eingestreuter Humor, weshalb ich für die Filme ins Kino gehe. Und manche Antagonisten sind ebenfalls großartig inszeniert.

Und es war Keanu Reeves. Das war eine Rolle, die auf ihn passte wie maßgeschneidert. Kann mir ehrlichgesagt eher nur schwierig vorstellen, wie eine Fortsetzung der Filmreihe ohne ihn funktionieren soll... Aber vorschnell urteilen will ich nicht. Wie gesagt: Erstmal ein paar Reviews abwarten, wenn der Film fertig ist...
 
Nice. Ana de Armas wollte ich schon seit dem letzten Bond mal bei so einer Action sehen. Trailer schaue ich mir wie üblich nicht an und lasse mich dann überraschen.
 
Hollywood hat weiterhin nix verstanden. John Wick ist Keanu Reeves. Es funktioniert weil der Mann selbst seine Kampfszenen dreht. "The next Generation" hat nur bei Star Trek funktioniert. Das hier wird ein Neeson typisches Nahkameragewackel um Dynamik zu suggerieren und zu verstecken das Ana de Armas keine Kampfausbildung hat. Da gibts dann wieder Iko Uwais der nicht zeigen kann was er kann, viel CGI und die Marke John Wick ist tot. Produzenten dann so "warum guckt ihr das nicht?". Antwort: "Weil dasn Männerfranchise ist, und die wollen nen Lone Hero, der einfach seine Ruhe will und alle killt weil jemand seinen Hund umbringt." Gerne de Armas als Sidekick, aber Trinity hätte damals auch nicht als Matrix Spinoff getaugt. Sorry. Kann man wieder brüllen Sexismus, aber das Ding hier wird so nebenbei auf den Streamern laufen und nicht den Ansatz einer Chance gegen JW 1-4 haben an den Kassen.

Hollywood rafft einfach nicht das man mit Dad-Action Geld macht. Top Gun. John Wick. Die Zeit des woken Heros ist vorbei, ach die hat nie angefangen. Es rechnet sich einfach nicht, weil woke Leute sich solche Filme nicht angucken. Sondern simple Kerle mit nem Bier und ein paar Kumpels. Und die gucken sich gerne Ana de Armas an, aber mit nem guten Actionhelden identifiziert man sich. Keine Ahnung wann Hollywood das mal raffen will. Die Realität ist nicht Twitter oder Social Media. Es bringt nix sich auf Marktanalysen von dort zu verlassen. Social Media Persönlichkeiten sind keine echten Menschen. Niemand präsentiert sich dort real. Man schaue sich an welche Filme und Serien in den letzten 10 Jahren gut steil gingen. Vom woken Kino war nix dabei.
 
... und zu verstecken das Ana de Armas keine Kampfausbildung hat.

Nicht vergessen Teil 3 Mit Hally Berry.
Man konnte es einfach sehen, dass die es nicht drauf hat.

Die Zeit des woken Heros ist vorbei, ach die hat nie angefangen. Es rechnet sich einfach nicht, weil woke Leute sich solche Filme nicht angucken. Sondern simple Kerle mit nem Bier und ein paar Kumpels. Und die gucken sich gerne Ana de Armas an, aber mit nem guten Actionhelden identifiziert man sich. Keine Ahnung wann Hollywood das mal raffen will. Die Realität ist nicht Twitter oder Social Media. Es bringt nix sich auf Marktanalysen von dort zu verlassen. Social Media Persönlichkeiten sind keine echten Menschen. Niemand präsentiert sich dort real. Man schaue sich an welche Filme und Serien in den letzten 10 Jahren gut steil gingen. Vom woken Kino war nix dabei.

Hollywood / Amerika rafft es aber ganz ganz langsam.
Anheuser Bush > Nix mehr woke
Harley Davidson > Nix mehr woke
Jack Daniels > Nix mehr woke

Disney kehrt auch langsam zurück weil der Aktienkurs echt schmerzt.

Amazon merkt es gerade mit die Ringe der Macht und dem woken Game of Thrones Ableger.

Netflix merkt es an The Witcher etc.

Und über das Marvel Universum brauchen wir nicht reden. Hat überhaupt wer "The Marvels" gesehen?

Google rudert vom woke Wahnsinn zurück,
Microsoft ebenso.

Nike bekommt nur noch Spott und Hähme, ebenso wie Calvin Klein.

Wir in Europa sind immer gut 10 Jahre hinter Amiland... Braucht bei uns also noch ein wenig.
 
davon ab wird die Serie so lang verwurstet bis die Kuh mal wieder unter den Erwartungen, was dass melken der Kunden angeht, zurück bleibt, wie viele Fast & Furious Teile gibt es mittlerweile ?

bin nachdem dritten/vierten oder so ausgestiegen, Idiocracy lässt grüßen, aber man muss ja auch nur mal schauen was jeden Tag im Privat TV hoch und runterläuft, da sollte einem dass Kinoprogramm oder was auf den tollen Streaming Diensten läuft, nicht wirklich großartig wundern,

auch wenn da mal die ein oder andere Perle doch läuft (wie Dark oder The Leftovers), denn die Zombieapokalypse ist schon seit Jahrzehnten mit Hans Meiser, Arabella Kiesbauer sowie Bärbel Schäfer längst Realität, wobei dass was in den 80'ern mit Dallas, Denver Clan, Schwarzwald Klinik und Ich heirate eine Familie, auch nicht wirklich besser war,

nur noch eine Frage der Zeit bis auch unser Rom mal wieder untergehen wird und wie zuletzt will es keiner gewesen sein

*edit*
von der seichten Gaming Industrie mit dem xten Assassins Creed, Farcry, Call of Duty oder vielen anderen tollen Serien, erst gar nicht zu reden
 
Zuletzt bearbeitet:
Och nö, kann man die Reihe nicht wenigstens mit noch ein bisschen Würde enden lassen. Bei Teil 4 hab ich den Kinobesuch schon bereut, ist mir ein Rätsel wie Fans den so feiern konnten. Einfach nur noch eine Aneinanderreihung von viel zu langen durchchoreographierten Kampfszenen, ein unsterblicher Hauptcharakter und eine mittlerweile wirklich lächerlich abstruse Hintergrundgeschichte. Als er dann am Ende um die 20 mal die Treppe runter gerollt ist, bin ich vor Scham fast im Sitz versunken, als hätte ich den Mist selbst verbockt.
Für Teil 1-3 hingegen bin ich gern zu haben, auch wenn der dritte langsam schon den Weg für den lächerlichen vierten ebnet.
 
Zurück