Jetzige Grafikkarte RTX 4070 - Upgrade auf 4070Ti Super oder RTX 5070 warten?

DestinyChild

Kabelverknoter(in)
Hey Ho,

Vielleicht kann mir jemand die Entscheidung von den Schultern nehmen.

Ich besitze gerade die RTX 4070 Karte von KFA2 und würde gerne ein Upgrade vollziehen mit der RTX 4070Ti Super. Diese Karte, da sie im Ranking bislang mit der Konkurrenz RTX 4090 immer noch auf platz 5 ist und das bei niedrigem Stromverbrauch.
Nun habe ich aber gelesen das wahrscheinlich die neue RTX 5070 für nächstes Jahr im ersten Quartal angekündigt sei.

Wo sich mir nun die frage stellt ob diese, nach eurem wissen mehr Leistung haben wird als die 4070Ti super. Wenn ja, ob ich preislich mit dem verkauf meiner alten Grafikkarte (Jetzt ca 500€) zum stand nächstes Jahr im ersten Quartal , dann immer noch gute 500€ bekommen würde und die neue 5070 dann nicht den Preis von 850€ übersteigen wird?

Ja dies sind fragen auf Spekulation, aber wenn jemand schon einige Jahre im Upgrade Business ist kann man mir sehr wahrscheinlich gute Antworten geben
 
Woher sollen wir das bitte wissen, es gibt weder bestätigte Daten, noch Tests oder halbwegs sichere Preisangaben, wir kennen nicht mal sicher den Erscheinungstag, wir haben ausschließlich Gerüchte.
Wir haben nicht mehr Informationen als du, es gibt keine geheimen Quellen, alles was bekannt ist wird sofort ins Netz hinaus geschrien.
 
Wie sich die alten Karten preislich entwickeln werden, sobald die Neuen vorgestellt bzw. released wurden, hängt sehr stark von deren Preis/Leistungsverhältnis und der Verfügbarkeit ab. Das kann jetzt natürlich noch niemand wissen. Ich würde an Deiner Stelle aber auf jeden Fall warten. Es macht eigentlich nie Sinn Hardware kurz vor Ihrer Ausmusterung zu kaufen, es sei denn man ist dringend darauf angewiesen.
 
KFA2 ist aber auch der "Dacia" unter den Herstellern. Ich persönlich würde die nicht kaufen und gebraucht schon gar nicht. Keine Kritik, meine persönliche Meinung. Vergleicht man die Bauteile von KFA2 Karten mit anderen sieht man eigentlich schon warum die "etwas" günstiger sind. Das entscheidet aber jeder für sich selbst.
 
Wie sich die alten Karten preislich entwickeln werden, sobald die Neuen vorgestellt bzw. released wurden, hängt sehr stark von deren Preis/Leistungsverhältnis und der Verfügbarkeit ab. Das kann jetzt natürlich noch niemand wissen. Ich würde an Deiner Stelle aber auf jeden Fall warten. Es macht eigentlich nie Sinn Hardware kurz vor Ihrer Ausmusterung zu kaufen, es sei denn man ist dringend darauf angewiesen.
Meine angst ist nur das die mal wieder Preislich so in die höhe springen, wie sie es jetzt von Generation zu Generation gemacht haben, dass ich das Geld dann für die 5070 Serie nicht aufbringen kann. Derzeit wäre ich bereit ca 350€ für das Upgrade zu bezahlen, auf die 4070TI Su (mit verkauf meiner alten für 500€). Tja und irgendwie hab ich das starke Gefühl dass mich das warten auf die 50 Serie in den 'Ruin' treibt
 
Das lohnt nicht die beiden sku trennen nur 45%
Der ersatz heißt rtx4090 oder rtx5080 die neue gen wird aber kaum in der Effizienz steigen eher sogar schlechter werden.
Ne rtx5070 wird knapp etwas schneller als die rtx4070
 
Wenn du Aufrüsten willst solltest du jetzt tun. Kauf dir die 4070Ti und mach dir ein Vorweihnachtliches Geschenk sonst bekommst du sie bald nicht mehr. Und auf eine 5070 würde ich jetzt nicht warten. Das dauert noch zu lange bis zum Release im Februar oder März oder noch Später. Wenn du ein paar Euros über hast würde ich aber glatt ne 4080 nehmen. Dann hast du wirklich ruhe für paar Jahre.
 
Das lohnt nicht die beiden sku trennen nur 45%
Der ersatz heißt rtx4090 oder rtx5080 die neue gen wird aber kaum in der Effizienz steigen eher sogar schlechter werden.
Ne rtx5070 wird knapp etwas schneller als die rtx4070
Achso und bei 450W power consumption Kauf ich mir einfach mal noch ein neues Netzteil dazu?^^ Ne ne, es hat schon ein Grund warum ich in der Liga einer 4070 bleibe. Nach Online Rankings ist die ti super schon ein wirklicher Protz

Wenn du Aufrüsten willst solltest du jetzt tun. Kauf dir die 4070Ti und mach dir ein Vorweihnachtliches Geschenk sonst bekommst du sie bald nicht mehr. Und auf eine 5070 würde ich jetzt nicht warten. Das dauert noch zu lange bis zum Release im Februar oder März oder noch Später. Wenn du ein paar Euros über hast würde ich aber glatt ne 4080 nehmen. Dann hast du wirklich ruhe für paar Jahre.
4080 zieht zwar nur 40 Watt mehr als die 4070ti, aber mal angesehen von der Verfügbarkeit von der 4080, sind 4% mehr Leistung denke ich keine 200€ mehr wert
 
Lohnt sich, lohnt sich nicht. Ohne irgendwelche Angaben zu deinem PC, deinem Spielverhalten, Auflösung und deiner Zielsetzung ist eine Aussage darüber genauso sinnvoll wie ein Münzwurf.

Dazu hat niemand eine Ahnung was NVidia wann zu welchem Preis liefert.
 
Also wenn du unbedingt aufrüsten möchtest dann 4070ti Super (sicher nicht den Speicherkrüppel 4070ti) oder die 4080. Ich würde es aber nicht machen.
Ich würde einfach warten.
Richtiges upgrade ist so oder so nur eine Karte in der Leistungsklasse 4080-4090 und diese wird auch in der nächsten Gen nahe 1000€ Kosten.
Wenn man auf Raytracing Leistung und DLSS verzichten kann, könnte man sich auch ne 7970xtx holen.
Aber auch das lohnt nicht.
 
Lohnt sich, lohnt sich nicht. Ohne irgendwelche Angaben zu deinem PC, deinem Spielverhalten, Auflösung und deiner Zielsetzung ist eine Aussage darüber genauso sinnvoll wie ein Münzwurf.

Dazu hat niemand eine Ahnung was NVidia wann zu welchem Preis liefert.
Ich spiele auf 1080p. AM4 Ryzn 9 5900x. Also ich habe mir schon die richtige liga ausgesucht

Wobei mich eine sache jetzt beim nachschauen verwundert hat, diese Grafikkarten benutzen einen 12 Pin anschluss. Wie schließt man diese dann richtig an. Kann man, wie bei meinem Netzteil ganz einfach 2 Pcie Anschlüsse á 6+6 zusammenstecken???
 

Anhänge

  • Screenshot_20241125-110950_(1).png
    Screenshot_20241125-110950_(1).png
    450,7 KB · Aufrufe: 37
Ich spiele auf 1080p. AM4 Ryzn 9 5900x. Also ich habe mir schon die richtige liga ausgesucht

Wobei mich eine sache jetzt beim nachschauen verwundert hat, diese Grafikkarten benutzen einen 12 Pin anschluss. Wie schließt man diese dann richtig an. Kann man, wie bei meinem Netzteil ganz einfach 2 Pcie Anschlüsse á 6+6 zusammenstecken???
Nein, das ist ein eigner Stecker. Es liegt aber ein Adapter bei der Karte bei.
Sonst gibt es von den meisten Netzteil Herstellern auch Kabel die man direkt ans Netzteil anschließt diese Kosten aber extra.
 
Ich spiele auf 1080p.
Warum willst Du da aufrüsten?
Also ich habe mir schon die richtige liga ausgesucht
Naja, was ist die richtige Liga? Ich spiele mit einer RX6800 auf dem UHD TV.

Es kommt auf deine Games an, auf deine Ansprüche und was die 4070 nicht im Stande zu leisten ist. Wo klemmt es?

Bei der GPU liegt ein Adapter bei.
 
Nein, das ist ein eigner Stecker. Es liegt aber ein Adapter bei der Karte bei.
Sonst gibt es von den meisten Netzteil Herstellern auch Kabel die man direkt ans Netzteil anschließt diese Kosten aber extra.
Okay? Gut zu wissen

Also liegt bei allen 4070ti Su ein adapter dabei wo ich 2 - 8Pin pcie auf 12 pcie umwandle?
Komisch aber okay


Naja ich habe mir gerade Stalker 2 gekauft und da bricht die 4070 einfach zusammen, da würde ich mir einfach wenigstens 90 fps wünschen ohne verdammtes framegen und dlss wie alle spieleentwickler nun ihre games produzieren
 

Anhänge

  • 71NpLnVg5GL.jpg
    71NpLnVg5GL.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 32
Schau erstmal die Auslastung der GPU an, Stalker 2 braucht auch jede menge CPU Performance, zudem gibt es anscheindend noch ein Speicherleck was das ganze nicht besser macht.
 
Schau erstmal die Auslastung der GPU an, Stalker 2 braucht auch jede menge CPU Performance, zudem gibt es anscheindend noch ein Speicherleck was das ganze nicht besser macht.
Ja das habe ich schon gelesen. Dennoch ist meine GPU der Stein am Bein. 45% Usage meiner CPU, während ich sie gerade nur auf 4.2GHZ laufen lasse. GPU wird voll ausgelastet ingame.

Nur um es gesagt zu haben: ich würde mit da eher erstmal Gedanken über einen neuen Monitor machen. Ich behaupte, dass sich sogar deine jetzige GPU langweilt. Ich sehe hier absolut kein Argument für eine neue GPU.
Um das hier nochmal aus zuführen
Ich habe eine RTX4070
AMD Ryzen 9 5900X
und einen 144Hz Monitor den ich auf 165Hz overclocked habe.
Nein ich finde nicht das ich gerade einen neuen Monitor brauche, sicherlich wenn ich mal wieder mehr in competitive games rein gehe aber gerade nicht.


Meine 4070 ist 79.2% einer 4090
Eine 4070Ti Su 92.3% einer 4090
13% Leistungssteigerung finde ich schon angenehm, dafür das ich meine jetzige noch für einen hohen Preis verkaufen kann und lediglich 300€ Aufpreis habe
 
Also ich weiß ja nicht mir wäre es das nicht wert.
Das sind halt best Case 14% mehr Fps also von 40 auf 45 dafür 300€ ausgeben.

Anhang anzeigen 1475888
Tja, ich weiß es grundlegend doch auch nicht. Ich werde meine andere Hardware auch erstmal nicht ändern da ich vor einem Jahr auf das alles umgestiegen bin und ich nicht auf 4090 niveau gamen werde (Buuuh von PC Masteracern)
Max 300W für eine Grafikkarte ist es eh für mich durch mein 750W Netzteil. Wenn ich auf die 5070 warte für ein Upgrade wird es mit verkauf der alten dann zu dem Verkaufszeitpunkt wahrscheinlich viel mehr wehtun..
Naja und 16GB eher Zukunfts sicher als 12GB
 
Zurück