Ist G-Sync sinnvoll wenn man Frames limitiert?

Damit sorgt er dafür, dass 120fps bei 120Hz nicht überschritten werden, also dauerhafte 120fps.
Ja das war mir an sich sehr lange bekannt aber wie erzeugt man denn den niedrigsten Input Lag dabei? Ich meine gelesen zu haben, dass man die FPS min 3 FPS unter der Aktualisierungsrate begrenzen sollte und V-Sync im Treiber aus aber G-Sync an lassen sollte.
 
„Theoretisch“ bekommst du den erhöhten, aber den best möglichen Inputlag ohne Tearing mit aktivierten G- und V-Sync zzgl. Reflex (im GPU Limit).
„Theoretisch“ deswegen, weil es auf dem Papier Sinn ergibt. Gefühlt auch, und den erhofften Effekt sieht man ja. Aber da ich selbst kein geeignetes Equipment zu hause habe, und als ich mal nach vernünftigen Versuchsaufbauten gesucht und nichts gefunden habe, bleibst eben bei einem „sollte so passen“.

Da man sich ja eigentlich alles anzeigen lassen kann, geht es ja schließlich nur noch ums Messen in verschiedenen Spielen und Szenarios. Und das ist möglich.
Bin nur noch über nichts besseres gestossen als der Blur Buster Artikel.
 
Ja das war mir an sich sehr lange bekannt aber wie erzeugt man denn den niedrigsten Input Lag dabei? Ich meine gelesen zu haben, dass man die FPS min 3 FPS unter der Aktualisierungsrate begrenzen sollte und V-Sync im Treiber aus aber G-Sync an lassen sollte.
Guck mal auf blurbusters, die haben alles mögliche getestet.
Für mich persönlich gilt aber, ausprobieren was einem selber am besten gefällt.
Es gibt viele Methoden und am Ende zählt eh, womit du am besten klar kommst.
Was bringt es dir, wenn du zB anstatt 20ms nur 10ms lag hast (erfundene Zahlen), du aber keinen Unterschied beim spielen bemerkst?
 
Guck mal auf blurbusters, die haben alles mögliche getestet.
Für mich persönlich gilt aber, ausprobieren was einem selber am besten gefällt.
Es gibt viele Methoden und am Ende zählt eh, womit du am besten klar kommst.
Was bringt es dir, wenn du zB anstatt 20ms nur 10ms lag hast (erfundene Zahlen), du aber keinen Unterschied beim spielen bemerkst?
Ja mir geht's eigentlich schon seit Jahren darum, möglichst geringen Input Lag in Tekken online zu haben, so frei nach dem Motte der Schlag kommt schon dann, bevor ich auf die Taste gedrückt habe😆
Habe auch so ein Tool von GitHub drauf gemacht, um den PS4 Controller zu übertakten und dir Latenz zu senken.
An sich zufrieden bisher aber wollte wissen, ob man darüberhinaus es noch verbessern kann durch gewissen Einstellungen.
 
Da ich das das Spiel ansich nicht kenne, ist es da nicht auch wie anderen beat em ups, dass die Spiele auf 60fps begrenzt und auch die Physik daran hängt?
 
Zurück