Todesklinge
Software-Overclocker(in)
Hi zusammen.
Wohne am Land und mein DSL Internet hat 75mbits download und 8-9mbits upload. Für ca. 70€ euro im Monat.
Vor allem der Upload ist ein schrecken, damit kann ich maximal in 1080p streamen, möchte aber gerne 4k und mehr machen.
Laut der Leitungskapazität sollen 33mbits im download möglich sein. Weil ich sozusagen am Ende der Leitung bin. Testen kann man es nicht mein Anbieter meint ich habe schon mit diesem Vertrag die maximale Leistung im Upload, aber warum zeigt mir die Fritzbox was anderes an?
Am liebsten wäre mir Glasfaser, laut dem Tiefenbauamt ist der nächste Anschluss ca. 300m Feldweg entfernt, eine Genehmigung habe ich dafür erhalten. Aber kein Internetanbieter will in den nächsten 2 Jahren ausbauen... obwohl ich es dringend brauche, auch weil ich es gewerblich brauche. Andere Behörden schieben das immer weiter...
Ich habe mal von einem Gesetzt gehört das irgendwie 2025 kommen soll bei dem man den Internetanbieter mit der gesamten Leistungskapazität wechseln kann. Leider finde ich das nirgendswo. Kommt das oder nicht?
Wechseln kann ich jetzt schon aber alle bieten nur das noch langsamere Internet an.
Alternativ gäbe es noch 5G aber da heißt es immer nur "bis zu" und soweit ich gehört habe, schimpfen da recht viele. Ich brauche auch einen geringen PING und eine stabile Verbindung. Da habe ich mit 5G Funk etwas zweifel.
Gäbe es eine Ansprechperson bei Telekom die über der Kundenhotline steht um meine Dringlichkeit bezüglich Glasfaserausbau zu erzwingen? Die Hotline sagt immer nur das diese nichts machen kann, obwohl ca. 3km weiter Telekom bereits Glasfaser ausbaut, aber eben nicht bei mir im Dorf.
Es gäbe bei meinem derzeitigen Anbieter noch ein Geschwindigkeitsupgrade für viel mehr Geld, aber es gibt dafür keine Garantie + der Vertrag wird um 2 Jahre erweitert, dann könnte ich 2025 nicht mehr kündigen.
Für die gleiche Geschwindigkeit bei Glasfaser die ich jetzt habe, müsste ich nur die hälfte zahlen. Warum muss man mehr für weniger Zahlen und kann den Anbieter nich frei wählen?
Wohne am Land und mein DSL Internet hat 75mbits download und 8-9mbits upload. Für ca. 70€ euro im Monat.
Vor allem der Upload ist ein schrecken, damit kann ich maximal in 1080p streamen, möchte aber gerne 4k und mehr machen.
Laut der Leitungskapazität sollen 33mbits im download möglich sein. Weil ich sozusagen am Ende der Leitung bin. Testen kann man es nicht mein Anbieter meint ich habe schon mit diesem Vertrag die maximale Leistung im Upload, aber warum zeigt mir die Fritzbox was anderes an?
Am liebsten wäre mir Glasfaser, laut dem Tiefenbauamt ist der nächste Anschluss ca. 300m Feldweg entfernt, eine Genehmigung habe ich dafür erhalten. Aber kein Internetanbieter will in den nächsten 2 Jahren ausbauen... obwohl ich es dringend brauche, auch weil ich es gewerblich brauche. Andere Behörden schieben das immer weiter...
Ich habe mal von einem Gesetzt gehört das irgendwie 2025 kommen soll bei dem man den Internetanbieter mit der gesamten Leistungskapazität wechseln kann. Leider finde ich das nirgendswo. Kommt das oder nicht?
Wechseln kann ich jetzt schon aber alle bieten nur das noch langsamere Internet an.
Alternativ gäbe es noch 5G aber da heißt es immer nur "bis zu" und soweit ich gehört habe, schimpfen da recht viele. Ich brauche auch einen geringen PING und eine stabile Verbindung. Da habe ich mit 5G Funk etwas zweifel.
Gäbe es eine Ansprechperson bei Telekom die über der Kundenhotline steht um meine Dringlichkeit bezüglich Glasfaserausbau zu erzwingen? Die Hotline sagt immer nur das diese nichts machen kann, obwohl ca. 3km weiter Telekom bereits Glasfaser ausbaut, aber eben nicht bei mir im Dorf.
Es gäbe bei meinem derzeitigen Anbieter noch ein Geschwindigkeitsupgrade für viel mehr Geld, aber es gibt dafür keine Garantie + der Vertrag wird um 2 Jahre erweitert, dann könnte ich 2025 nicht mehr kündigen.
Für die gleiche Geschwindigkeit bei Glasfaser die ich jetzt habe, müsste ich nur die hälfte zahlen. Warum muss man mehr für weniger Zahlen und kann den Anbieter nich frei wählen?