Internet-Smartphone

Psycho21

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Community,

ich suche ein neues Smartphone, da mein N97 ausgedient hat.

Was mache ich damit:

Aus beruflichen und weiteren Gründen schreibe ich sehr viel SMS, E-Mails und bin auch noch in vielen Sozialen Netzwerken angemeldet, um dort unterwegs Nachrichten checken zu können.
Telefonieren tu ich höchstens einmal im Monat. Dagegen schreibe ich ca 500 - 800 SMS pro Monat. Dazu E-Mails und Facebook Nachrichten.

Akku: Die Akkulaufzeit sollte natürlich sehr lang anhalten, so ein Handy bringt mir nix, wenn ich damit nur 3h arbeiten kann.
Betriebssystem: Ich bin jedem OS aufgeschlossen, also es gibt keinen Kandidaten, der sofort rausfliegt, doch ich habe einige Kriterien an das OS:

- schnell
- einfache Menüführung
- viele Apps (Spiele, Navigation, Bücher, Übersetzer)
- Multimedia (MP3 Player - wobei ich auch eine Alternative vorziehen würde: Ein iPod, denn so kann ich das Handy weiternutzen, ohne das der Akku in die Binsen geht)
- sehr schneller Browser - ich surfe viel, daher ist das notwendig
- keine lästigen Sperren. Mein Kollege hat letzten Via HotSpot Funktion durch sein Handy mit seinem Laptop verschieden Programme runtergeladen. Mit meinem N97 ging sowas nicht.


Bildschirmgröße Einen 4Zoll+ Klopper möchte ich nicht. Daher fällt das Samsung Note raus. Ich würde sagen von 2.8Zoll bis 4Zoll (Maximum) ist alles im Rahmen
Verarbeitung/Tastatur/... Die Verarbeitung sollte natürlich erstklassig sein. Nicht viel schnödes Plastik, das Handy sollte qualitativ hochwertig sein / wirken. Es gibt ja auch Handys mit einer QWERTZ Tastatur, die nicht im Touchscreen intigriert ist. Dazu gehört das BlackBerry Bold 9900. Was haltet ihr davon?

Speicher: Es sollte genügend Speicher für ein paar Filme/Videos/Musik und Apps vorhanden sein. Egal ob mit SD Karte oder ohne.

Internet Wie gesagt, schneller Browser ist ein Hauptkriterium. Des Weiteren sollte das Handy über eine Hot-Spot Funktion Verfügen. Youtube, Flashplayer und Co sind natürlich notwendig. WLan, 3G und wie das alles heißt hat ja mittlerweile jedes brauchbares Smartphone oder?

Kamera: Allgemein mache ich nicht viele Fotos oder Videos, doch das Handy sollte über eine solide Kamera verfügen.

Hardware: Sehr wichtiger Punkt. Die Hardware sollte passend zur Zeit gut dimensioniert sein, ein 600mhz Prozessor im Smartphone finde ich einfach nichtmehr zeitgemäß. Ebenso der RAM. Es sollte nichts ruckeln. Weder Spiele noch Filme.

Weitere Features: Nützlich wären PDF Reader und Ähnliches.

Ich hoffe ich habe euch meine Thread gut gegliedert, damit ihr besser durchseht.
Abschließend der Preis: Ich bekomme, da ich das Handy beruflich nutze, den größtenteil gestellt. Das dürften so um die 500 -600€ sein, die ich für ein Handy bekomme. Wenn nötig, investiere ich noch etwas!


Liebe Grüße
 
HTC ist da tatsächlich vermutlich die richtige Firma, sonst bietet Samsung noch etwas entsprechendes an. Android ist evtl. gut, schonmal über Windows Phone 7 nachgedacht?
Aufgrund des häufigen SMS-Schreibens brauchst du, bietet sich ja an, eine eingebaute Tastatur. Dann kommt beispielsweise das HTC Desire Z infrage, da das allerdings schon etwas älter ist, kostet das "nur" ~200€, bei dem Budget kann man bestimmt mehr herausholen.
Das Nokia E7 hat ebenfalls eine QWERTZ-Tastatur, hat aber Symbian als OS, das ist der letzte Müll.

<ironie> Warum nicht einfach ein iPhone? :D </ironie>

Ohne QWERTZ gibts Möglichkeiten wie das Samsung Galaxy SII, HTC Sensation (evtl. schon zu groß), Motorola Razr...


greetz
 
Wegen deinen Voraussetzungen (schnell, viel networking, einfach zu bedienen) kommst du an einem HTC so gut wie nicht vorbei. Die Guten haben jedoch alle über 4". Die absolute Empfehlung momentan ist das HTC Evo 3D für schlappe 270€. Unter 4" gibts nur das Desire S, welches aber teurer als das Evo 3D ist und zugleich deutlich weniger leistet. Aber selbst wenn du das 3D nie nutzt, ist das Evo 3D momentan der Kauftipp schlecht hin.

Das Desire hätte einen 1 GHz-Prozessor, welcher von einer Adreno 205-GPU unterstützt wird. Der RAm ist abzüglich des VRAMs noch in etwa 600 MB groß. Das Evo 3D hat einen 1,2 GHz Dualcore-Prozessor, der offiziell sogar mit 1,5 GHz laufen darf. DA ist also noch Potenzial. Die GPU ist eine Adreno 220 und ist laut Qualcomm über 5x so schnell wie der alte 205, was ich an meinem Sensation auch bestätigen kann. Das Evo 3D hat abzüglich des VRAMs noch etwa 800 MB RAM frei.

Da du auf Social Networking stehst, gibts wieder einen Pluspunkt für HTCs bzw das Evo 3D. Der sogenannte FreindStrwam ist ein Widget, welches dir Facebook- Twitter- LinkedIn- und flickr-Nachrichten in einem einzigen Fenster anzeigt. Außerdem kommen direkt die Facebook-Geburtstage in den Kalender und Telefonnummern in eine extra Kategorie im Kontaktbuch, die du aber auch ausblenden kannst.

Das Evo 3D hat auch ein deutlich schnelleres Internet 14,4 Mbit/s gegen 7,2 Mbit/s, welche man in der Innenstadt durchaus auch erreichen kann.

Verarbeitungprobleme sind bei beiden wenig bekannt. Das Desire S kann ab und zu bei Druck knarzen, über das Evo 3D hab ich bisher aber noch nie was gehört.

Der Browser ist beim Evo 3D natürlich der Hardware entsprechend verdammt schnell. Sollte das Update mit ICS dann im Q1 2012 kommen, darfst du dich an dem wohl schnellsten Browser überhaupt erfreuen. Die Browser-Engine von Sense 3.5 ist abartig schnell, kein vergleich zu dem Browser des alten Sense, also 3.0. Ich hab auch dem Sensation auch einen Leak von Sense 3.6, da ist der nochmal schneller, vor allem in Flash und schaltet sogar beim Seitenwechsel die Beleuchtung niedriger, um Akku zu sparen.

Aber jetzt kommen wir zu den Kritikpunkten:
Das Gehäuse musste wegen des pervers hohen Gewichts von 170 g (Sensation 135g, Galaxy S2 115g) aus Plastik gefertigt werden. Als einen Problempunkt würde ich das aber nur in der Optik ansehen, da das teil ähnlich wie das S2 extrem gut verarbeitet ist.

Außerdem könnte der Akkku auch mal zu Neige gehen. Abhilfe schafft jdoch der Anker-Akku mit 1900 mAh. Der hat zwar nicht viel mAh mehr, verteilt die Leistung jedoch weitaus gleichmäßiger. Mit meinem Sensation erreiche ich durchaus eine doppelt so lange Laufzeit und auch 1,5 GHz laufen nun stabil, da das Originalakku durch die Spannungsschwankungen die CPU beim OC instabil werden gelassen hat. Mit dem Anker sind jetzt 1,8 GHz kein Problem mehr.

Der Platz für Apps ist mit rund 4 GB mehr als ausreichend groß dimensioniert. Ich kommen selbst mit 1 Gb am Sensation gut aus und 16 GB wie bei manchen Samsungs braucht die Welt nicht. Sollte eine App nämlich noch 200 MB extra brauchen, kommen die sowieso auf die SD-Karte. Eine 8 GB-Speicherkarte ist bei beiden Geräten mitgeliefert.

Und wenn dich das nicht überzeugt hat, weiß ich auch nicht mehr.

mfg Marcel
 
Wenn dir die Akkulaufzeit extrem wichtig ist, scheint Windows Phone 7 schon rauazufallen, da die Laufzeit dort generell eher mager ist.
 
Lange Akkuzeit + perfekter Smartphone für die Arbeit ist das Galaxy Note.

Groß, Riesenakku, super Display, technisch auf nem guten Stand, man muss mit der Größe des Geräts klarkommen, aber gerade wenn man es beruflich nutzt ist die Größe des Displays unschlagbar und auch wenn du keinen 4" Klopper willst, nach 1 Woche hast du dich dran gewöhnt.

Ansonsten bleibt, und ich spreche es absolut ungerne aus, ein iPhone. Klein, handlich und gute Leistung als auch Business tauglich.

Oder die Blackberry Riege mal abklappern.
 
Also ich finde den Unterschied zwischen Note und <4" merkt man deutlich. Deswegen würde ich auch nichts über 4,3" empfehlen.

Und ein iPhone hat vieles,w as er gerne macht (Browser durch kleinen Screen schlecht; kaum Social Networking ohne immer in die App zu springen) nicht integriert. Und das Akku ist besonders beim 4S das aller Letzte und die anderen Eier sind nicht mehr aktuell.

mfg Marcel
 
Also ich finde den Unterschied zwischen Note und <4" merkt man deutlich. Deswegen würde ich auch nichts über 4,3" empfehlen.

Und ein iPhone hat vieles,w as er gerne macht (Browser durch kleinen Screen schlecht; kaum Social Networking ohne immer in die App zu springen) nicht integriert. Und das Akku ist besonders beim 4S das aller Letzte und die anderen Eier sind nicht mehr aktuell.

mfg Marcel

Ich habe nirgendwo geschrieben dass man den Unterschied nicht merkt, man hat sich aber nach 2 Tagen so dran gewöhnt, dass die Größe so kein Problem mehr darstellt, im Gegenteil, man fängt an es zu geniessen. Wenn ich nun das S2 meiner Freundin in die Hand nehme, mag ich garnicht mehr damit arbeiten.
 
:D Und ich meinte, dass der Unterschied so deutlich ist, dass ich nicht glaube, dass man sich so schnell daran gewöhnt hat. Selbst an den Umsteig von 3,5" HTC Touch Pro 2 auf 4,3" HTC Sensation musste ich mich erstmal nen Monat gewöhnen. Direkt auf 5,3" zu hüppen, find ich etwas...gewagt, verstehst du?

mfg Marcel
 
Naja, habs nun von 3 Leuten gehört, im ersten Moment kriegst das heulen, weil einfach riesig, aber nach ein bis zwei Tagen ists nur noch normal, außer du hast es in den 2 Tagen nicht in der Hand gehalten. Der Mensch ist ein Gewöhnungstier, das ist Fakt :) Und wenn man bei dem Ding anfängt nicht nur die Größe zu sehen sondern die dadurch entstehenden Vorteile ists echt ein Super Gerät, aber man muss sich schon umstellen, passt halt nicht in jede Hemd-und Hosentasche :)
 
ile schrieb:
WP finde ich konzeptuell auch ziemlich zum :kotzen:

Klarostorix schrieb:
Wie gesagt, meine Empfehlung hängt nicht mit meiner persönlichen Meinung zusammen... Ich finde WP7 nicht grundsätzlich schlecht...

Du hast vermutlich mein "auch" fehlinterpretiert, das war nicht auf deine Meinung bezogen. :)

Xion4 schrieb:
Ich habe nirgendwo geschrieben dass man den Unterschied nicht merkt, man hat sich aber nach 2 Tagen so dran gewöhnt, dass die Größe so kein Problem mehr darstellt, im Gegenteil, man fängt an es zu geniessen. Wenn ich nun das S2 meiner Freundin in die Hand nehme, mag ich garnicht mehr damit arbeiten.

Ich finde 4,3" grad noch ok für die Hosentasche, z. T. mach aber doch etwas merkwürdige Bewegungen in der Ubahn, wenn ich es rausholen oder verstauen will und grad sitze... Da will ich an 5,3" gar nicht denken. Auch beim in der Hand halten fände ich es zu dick. Manche mögen sich vll. dran gewöhnen, aber längst nicht alle.
 
Aber es hat dieses extrem besondere Feature, dass sich die Softkeys mitdrehen, wenn man das Gerät dreht. Das hat sonst glaub ich kein Gerät.
 
Bratwurstmobil schrieb:
Aber es hat dieses extrem besondere Feature, dass sich die Softkeys mitdrehen, wenn man das Gerät dreht. Das hat sonst glaub ich kein Gerät.

Ja, ist vielleicht ganz nett, aber eigentlich total überflüssig. Und Aluminiumunibody hat das Inc S auch nicht, ergo dürfte es höchstens 250€ Kosten...
 
Auch wieder wahr. Aber Blicke hat das Feature schon gelenkt. :ugly:

Also können wir zusammenfassen, dass jeder, der über 300€ ausgeben will nicht am Evo 3D vorbei kommt, richtig?
 
Bratwurstmobil schrieb:
Auch wieder wahr. Aber Blicke hat das Feature schon gelenkt. :ugly:

Also können wir zusammenfassen, dass jeder, der über 300€ ausgeben will nicht am Evo 3D vorbei kommt, richtig?

Du meinst wohl "unter" 300€, dem würde ich zustimmen. :)
 
Zurück