News IntelBroker: Hacker bietet mutmaßlich sensible Daten von AMD im Hacker-Forum zum Kauf an

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Wie AMD jetzt bestätigt hat, untersucht das Unternehmen gerade einen Fall von möglichem Datendiebstahl. Der Bedrohungsakteur "IntelBroker" bietet momentan mutmaßlich sensible Daten von AMD im Hacker-Forum zum Kauf an.

Was sagt die PCGH-X-Community zu IntelBroker: Hacker bietet mutmaßlich sensible Daten von AMD im Hacker-Forum zum Kauf an

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Als Konkurrent sollte man doch da über 10 Strohmänner zuschlagen oder?

Auf den Screenshots kann man doch ein wenig was erkennen, könnt ihr Profis dazu was sagen? Ist da was neues bei? Irgendwas interessantes? Hab irgendwas mit 4GB HBM gesehen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Konkurrent sollte man doch da über 10 Strohmänner zuschlagen oder?

Wenn es rauskommt ist man im Eimer und zwar so richtig. Die Amis sind da nicht so zimperlich, wie die Europäer mit ihren "maximal 10% vom Jahresumsatz", das wir auch noch groß feiern. Die Amis meist nehmen den Jahresgewinn und hauen da nochmal den Faktor 10 und mehr drauf. Die Firma geht zwar nicht daran bankrott, aber man wird den Aktionären erklären müssen, warum das mit dem Gewinn erstmal nicht wird. Natürlich wandern ist den USA, im Gegensatz zu Europa, üblicherweise alle in den Knast und zwar recht lange.

Wenn du kein Problem damit hast, dass jeder der Beteiligten zum Whistleblower werden kann und dich verpfeift, dann kannst du es machen.

In den USA haben große Unternehmen eigene Abteilungen, die genau sowas verhindern (sollen) und die meinen es auch so richtig ernst. Damit kommt das Unternehmen ohne Strafe davon und es wandern nur noch die Leute in den Bau.
 
Wenn es rauskommt ist man im Eimer und zwar so richtig. Die Amis sind da nicht so zimperlich, wie die Europäer mit ihren "maximal 10% vom Jahresumsatz", das wir auch noch groß feiern. Die Amis meist nehmen den Jahresgewinn und hauen da nochmal den Faktor 10 und mehr drauf. Die Firma geht zwar nicht daran bankrott, aber man wird den Aktionären erklären müssen, warum das mit dem Gewinn erstmal nicht wird. Natürlich wandern ist den USA, im Gegensatz zu Europa, üblicherweise alle in den Knast und zwar recht lange.

Wenn du kein Problem damit hast, dass jeder der Beteiligten zum Whistleblower werden kann und dich verpfeift, dann kannst du es machen.

In den USA haben große Unternehmen eigene Abteilungen, die genau sowas verhindern (sollen) und die meinen es auch so richtig ernst. Damit kommt das Unternehmen ohne Strafe davon und es wandern nur noch die Leute in den Bau.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass Intel oder Nvidia oder sonst ein amerikanischer Wettbewerber von AMD das machen würde (neben der Tatasache, dass das auch ein PR Supergau wäre, wenn das herauskommen würde).

Aber ich vermute der chinesische Staat oder die chinesischen Chipentwickler wären an den Daten hoch interessiert und hätten da wohl auch keine Hemmungen diese zu kaufen falls diese echt zu sein scheinen.
 
Na dann ist AMD anscheinend nochmal mit einem "blauen Auge" (Wortspiel) davon gekommen ... :)
 
Zurück