Intel-Roadmap bestätigt Coffee Lake mit 6 Kernen für Spätsommer

AW: Intel-Roadmap bestätigt Coffee Lake mit 6 Kernen für Spätsommer

Und warum versuchst du dann mitzudiskutieren?
Dich kann man echt nicht ernst nehmen. Manchmal hab ich das Gefühl, du hast deine 80k Beiträge im Offtopic Bereich gesammelt.

Weil ich den Vergleich mit AMD gezogen habe, wieso die ihre Plus Mainboards gebracht haben.
Ob und wieso Intel Z87 ausgespart hat, wird aber eben nicht ausreichend kommuniziert.
Du hast ja selbst gesagt, dass die Stellungnahmen Intels bezüglich des Themas nicht wirklich gründlich ist.
Ergo hab ich mir den Artikel gleich geschenkt, denn ich habe schon früher Informationen sammeln wollen und nicht wirklich was Brauchbares gefunden.

Spar dir also irgendwelche Unterstellungen. :daumen2:

Intel hat dazu meiner Erinnerung nach nie Stellung bezogen.

Genau. Das ist auch meine Erfahrung, die ich damals gesammelt habe.
Intel hat das einfach nicht thematisiert und es als Gegeben angesehen und fertig.
Was ich doch wieder schwach finde.
Es zeigt, dass Intel ständig künstliche Beschränkungen einbaut.
 
AW: Intel-Roadmap bestätigt Coffee Lake mit 6 Kernen für Spätsommer

Aha, und das ist die Begründung dafür ne unnütze Antwort auf ne berechtigte Frage zu stellen? Hauptsache du hast wieder irgendwas geschrieben.
Das der verlinkte Text nur eine Spekulation einer Tech Seite ist und nicht annähernd eine Stellungnahme von Intel ist dabei im Grunde auch nur nebensächlich.


Ich erinnere nochmal an die Aussage:
Ja, Spannungsversorgung.
Das hat bei AMD zu den Plus Mainboards geführt.
Und exakt das führt dazu, dass Coffee Lake nur auf 300er Chipsätze läuft.
Wäre es anders, hätte Intel schon längst gesagt, dass Coffee Lake kompatibel mit Z170 oder Z270 ist.
Dann ist das ja bereits geklärt.


Mehr hab ich dazu nicht zu sagen, du kommst ja eh nicht von deinem hohen Ross runter.
 
AW: Intel-Roadmap bestätigt Coffee Lake mit 6 Kernen für Spätsommer

Aha, und das ist die Begründung dafür ne unnütze Antwort auf ne berechtigte Frage zu stellen? Hauptsache du hast wieder irgendwas geschrieben.
Das der verlinkte Text nur eine Spekulation einer Tech Seite ist und nicht annähernd eine Stellungnahme von Intel ist dabei im Grunde auch nur nebensächlich.

Natürlich wird nur spekuliert, weil Intel eben nichts konkretes kommuniziert.

Ich erinnere nochmal an die Aussage:

Dann ist das ja bereits geklärt.

Mehr hab ich dazu nicht zu sagen, du kommst ja eh nicht von deinem hohen Ross runter.

Auch das ist nur Spekulation, weil Intel eben nichts kommuniziert.
Wie oft denn noch?
Intel sagt schlicht nichts, die begründen nichts.
Wenn die sagen, dass Coffee Lake nur mit den 300er Chipsätzen läuft, muss man das so hinnehmen.
Wieso und weshalb wird nicht erklärt.
Und da Intel sich ja bis heute in Stillschweigen übt, ob Coffee Lake kompatibel mit den bestehenden Chipsätzen ist, muss man einfach abwarten, was nun wird.
Aber glaube nicht daran, dass Intel das dann wieder irgendwie erklären wird.

Und, wie gesagt, spar dir die Unterstellungen.
 
Zurück