Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Wie groß die Boards wohl sind, die dann 12 RAM Bänke haben. :D :ugly:
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

:sabber: Hardwareporno. Ich selbst besitze ja nur einen 4930K und hielt den schon für groß weil ein 1151er dagegen wie ein ARM Prozessor ausschaut (obwohl da sogar noch eine IGPU mit drinnen steckt) aber das Teil.

Taktraten kann man vergessen und damit die Spieletauglichkeit weil wohl kaum ein Spiel 72 Kerne unterstützt aber trotzdem .... haben will http://ark.intel.com/de/products/family/92650/Intel-Xeon-Phi-Product-Family-x200

Hmm jetzt komme ich gerade auf eine ganz tolle Idee :devil: Amazon.com: Intel Xeon Phi 7120P Coprocessor: Computers & Accessories
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Die Vorgängerversion ist da leider in keiner Weise vergleichbar. Speziell darauf irgendwelche Games laufen zu lassen oder auch nur zu beschleunigen wird nicht gehen.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Die Vorgängerversion ist da leider in keiner Weise vergleichbar. Speziell darauf irgendwelche Games laufen zu lassen oder auch nur zu beschleunigen wird nicht gehen.
Irgendwer wirds schon brauchen, sonst würden sie es ja nicht entwickeln.
Was da wohl für Kompromisse eingegangen werden müssen bei Spannung und Takt der "Kernchen"...
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Bei 72 Kernen dürfte es, sofern man alle Kerne auslasten kann, überhaupt kein Beinbruch sein, dass die schnellste LGA3647-CPU nur mit 1,5-1,7GHz taktet.

Echt beeindruckend... Wow.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Also ich wüsste da einen guten verwendungszweck.Einfach mehrere Videos gleichzeitig umzuwandeln,damit tut man garantiert 72 kerne auslasten.Ich habe da an 10 Video umwandeln gleichzeitig dran gedacht.Aber das Problem ist bis man so viele Videos gleichzeitig angestoßen hat wird bestimmt das erste Video schon wieder umgewandelt sein.Daher wohl eher doch keine so gute idee mit so vielen videos gleichzeitig zum umwandeln zu benutzen.

Aber dennoch auch netter gedanke.Nur irgendwann wird man wohl keine videos mehr zum umwandeln haben.Daher ist es eher nicht zu empfehlen /nicht empfehlens wert.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Die Vorgängerversion ist da leider in keiner Weise vergleichbar. Speziell darauf irgendwelche Games laufen zu lassen oder auch nur zu beschleunigen wird nicht gehen.

Server CPU's waren in der Hinsicht noch nie mit Desktop Varianten vergleichbar, da der Zielmarkt ein ganz anderer ist
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Aber auf "Server"-CPUs kann man ganz normal die gewohnten Anwendungen laufen lassen. Oft gleich gut wie auf Consumer-CPUs. Weil sie eben doch vergleichbar sind, oft sogar die gleichen CPUs nur zusätzlich mit einigen Features freigeschaltet die man als Consumer nicht braucht. Das ging mit Knights Corner nicht.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Bei 72 Kernen dürfte es, sofern man alle Kerne auslasten kann, überhaupt kein Beinbruch sein, dass die schnellste LGA3647-CPU nur mit 1,5-1,7GHz taktet.

Echt beeindruckend... Wow.

Vorsicht, dass sind keine potenten Skylake-Kerne, sondern eine Architektur, die vom Intel-Atom abstammt (plus vierfaches Hyperthreading eben :ugly:). Selbst wenn die Dinger mit 4GHz takten würden wäre die Single-Thread Performance nicht wirklich toll.

Server CPU's waren in der Hinsicht noch nie mit Desktop Varianten vergleichbar, da der Zielmarkt ein ganz anderer ist

Vergleichbar schon, sie schnitten aber eben nicht besonders gut ab. Mag wohl daran gelegen haben, dass kaum ein Consumer-Programm 15+ Kerne nutzt. Da Server-CPUs idr niedriger getaktet werden als ihre Consumer-Pendants, siehts so in Alltagsanwendungen nicht so toll aus - es sei denn man lässt den ganzen Tag Cinebench laufen.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

ich frage mich wieviel Leistung ein Dualsockelboard mit solchen 72 Kernern in Folding@Home bringt... :D
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Wird er nicht können, weil es keine Multisockel-Version gibt. Das sind immer nur Single-Sockel ;)
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Wenn ich mich recht erinnere kommt doch die ganze Knights Landing bzw. Larabee-Geschichte von P55. Selbst wenn man da ein paar ordentliche Evolutionsschritte dazwischen legt wird wohl kaum die IPC von nem Broadwell rauskommen, nebenbei hat er nichtmal der halbe Takt. Aber für Renderer vermutlich ein Traum wenn die Software mit 72 Threads umgehen kann.

Jetzt juckts mich direkt in den Fingern den zu kaufen und ein paar Filme zu produzieren. :devil:
Aber das Teil kostet vermutlich mehr als mein Auto. :(
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Die typischen Renderer die selbst auf einzelnen CPUs mit 22 Kernen noch skalieren werden aus diesem Prozessor kaum einen Vorteil ziehen.
Was hingegen zieht sind die 16GB HBM. Software die bisher bei hoher Kernanzahl von fehlender Speicherbandbreite abgewürgt wurde kann nach einem Optimierungsschritt auf KNL deutlich flotter laufen.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Man stelle sich so eine CPU mal vor, mit 72 Kernen in ATX zum Zocken mit HBM2 Speicher als RAM :D

Ich glaube die Benchmark Punkte werden mehr als nur geknackt :D
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Man stelle sich so eine CPU mal vor, mit 72 Kernen in ATX zum Zocken mit HBM2 Speicher als RAM :D

Ich glaube die Benchmark Punkte werden mehr als nur geknackt :D

Da wird gar nix geknackt, die einzelne Thread Performance dieser CPU ist schlechter als die von einem alten Core 2 Quad Prozessor.
Diese CPU sind für Serveraufgaben wie Datenbankverarbeitung oder komplizierte Rechenoperationen wie Erdbebenkarten gedacht.
In vielen anderen Bereichen kann sich sogar ein gut getakteter Intel Atom besser behaupten.
 
Zurück