Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Die Webseite servethehome.com mit Verbindungen in den HPC-Markt hat die ersten Knights-Landing-Systeme erhalten und prompt einige hochauflösende Fotos veröffentlicht. Dabei handelt es sich um 1P-Mainboards mit einzelner, gesockelter CPU. Zum Einsatz kommt dort der neue LGA 3647, der geradezu monströs wirkt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Schon gigantisch das Teil.

Nur eben nicht für PCs geeignet.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Das ist mir letztens wieder mal aufgefallen, als ich meinen Desktop mit Sockel 2011 zerlegt habe. Wie riesig mein 3930k doch im Vergleich zum alten I5-760 ist. Und die "Ritter Landung" legt da nochmal ordentlich an größe was drauf o.O
Der füllt ja schon fast eine Handinnenfläche aus.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Erinnert irgendwie schon wieder an die alten "Brotkasten" AMD Athlons ;)
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

wenn davon mal einer kaputt geht, lohnt das ja sogar da ne Bohrung zu machen und den als Schlüsselanhänger zu nutzen ;)
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

@Chris-W201-Fan
"Schlüsselanhänger" oder auch "Ganzkörperpanzerung" :D
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

4 Sockel, 24 RAM-Slots dazu 4 "CPUs" mit je 72 Kernen.
288 CPU-Kerne mit 768 GB Ram auf einem Board bei ca. 1.000 Watt wären schon eine Hausnummer.
Für verteiltes Rechnen sicherlich genial, zahlst du aber Lizenzkosten nach der Anzahl der CPU-Kerne ist das Ding der Alptraum eines jeden Kämmerers.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Schon gigantisch das Teil.

Nur eben nicht für PCs geeignet.

Doch, genau das ist eines der geilsten Features von KNL. Es ist verwendbar wie eine ganz normale CPU, bootfähig und codekompatibel.
Developer Access Program (DAP) for Intel(R) Xeon Xeon Phi™ Processor
Codenamed Knights Landing

relativ ausführliche Einführung: Performance Optimization for Intel(R) Xeon Phi™ x200 Product Family: Video - Colfax Research
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

hach hatte damals nen alten 754, der war riesig im vergleich zum 775. man hab ich gestaunt wie klein das ist und wie viel mehr leistung es hatte. :-)

aber bei dem teil? unter 2-4 jahre bevor es aufn dekstop geht.

möcht wissen wann cpus mit L4 cache aufn markt kommen.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Ouha, das grouß nech?

Kurze Frage zu dem Thema: immer wieder gibt es ja diese Shrinks von z.B: eben 10 nm auf 7 nm. Wie muss ich das nun im Vergleich zu dieser CPU verstehen? Quasi 72 Kerne auf dem Monsterteil, in vier Jahren 72 Kerne auf einem halb so großen Bereich?

Hab das nie so richtig verstanden, daher wollte ich mal fragen^^
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Ouha, das grouß nech?

Kurze Frage zu dem Thema: immer wieder gibt es ja diese Shrinks von z.B: eben 10 nm auf 7 nm. Wie muss ich das nun im Vergleich zu dieser CPU verstehen? Quasi 72 Kerne auf dem Monsterteil, in vier Jahren 72 Kerne auf einem halb so großen Bereich?

Hab das nie so richtig verstanden, daher wollte ich mal fragen^^

Vom Prinzip her ja.
BZW. passen einfach mehr Transistoren auf die selbe Fläche.

hach hatte damals nen alten 754, der war riesig im vergleich zum 775. man hab ich gestaunt wie klein das ist und wie viel mehr leistung es hatte. :-)

aber bei dem teil? unter 2-4 jahre bevor es aufn dekstop geht.

möcht wissen wann cpus mit L4 cache aufn markt kommen.

Gibt es doch schon.
Die Destop Broadwell Modelle.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Das lässt sich nie so pauschal sagen. Einerseits weil die Namen der Fertigungsprozesse nur noch wenig mit den tatsächlichen Struktrgrößen zu tun haben. Andererseits weil in einem "Kern" sehr viele verschiedene Einheiten untergebracht werden. Was alles in einem Kern drin ist und wie viel davon ist nicht festgelegt.
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Okay, danke für die Erklärung.

Gibt es vielleicht irgendwo eine Seite, wo quasi alles von einer CPU beschrieben wird? Gerade das mit den Transistoren bringt mir persönlich auch nicht ganz so viel :)
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Für Arma3-Spieler ist es vielleicht nicht der Weißheit letzter Schluss, da hast du Recht.
Ich hingegen würde wirklich gerne mal damit "rumspielen". Leider kein Budget mehr übrig :heul:
 
AW: Intel LGA 3647: Monströser Sockel für Knights Landing abgebildet

Ich haber nur Budeg für 1366 zum Rumspielen, macht auch spaß.
 
Zurück