Intel i5 2500k + ASRock P67 PRO3 B3

Die Bluescreens könnten vielleicht auch an deiner hohen Ram-Spannung liegen. Laut Intel max. 1.575 Volt wenn ich mich recht errinner, du hast mehr als 1,6V. Probier doch mal einen niedrigeren Wert.
Und ich würde lieber im UEFI übertakten, weil das ASrock tool, legt immer höhere Spannungen an wie im UEFI eingestellt.
 
Was liegt nun unter Last an Spannung an?
Wenn ich richtig gerechnet habe sind es 1,27V, oder?
Immer noch recht viel. Schau mal, ob du nicht noch weniger benutzen kannst, also mehr offset.
 
achso leider ist mein Rechner heute beim Fernsehn gucken schon 2 mal per Bluescreens abgestürzt kann ich das Offset -0,100V auf -0,105 oder -0,110V stellen ? würde das Helfen oder muss ich runtergehen mit der Spannung also auf -0,095V oderso
 
Hi,
wenn du einen höheren Offset Wert wählst, dann wird die Spannung geringer. Da der PC scheinbar mit -0,100V im Offset nicht stabil läuft, musst du die Spannung erhöhen. Stell einfach mal -0,80V im Offset ein. Wenn das stabil läuft, kannst du dich nach und nach hochtasten.
 
Wenn er bei Prime durchläuft, heißt es nicht das der PC wirklich Stabil ist. Ich persönlich halte von den Programmen nichts. Stell einfach den Offset auf -0,8V, dann machst du einfach die Sachen, die du immer am PC machst. Du gehst dann ins Internet, Zockst etc. also alles was du immer machst. Wenn der PC dann nicht abstürtzt ist er stabil. Prime müsste auch ziemlich lange laufen um Fehler zu finden. Die Profis lassen das Programm um die 12 Stunden laufen.
 
Zurück