kaineanung
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Leute,
ich habe einen uralten PC (~13 Jahre) bei welchem ich ein paar mal günstige Hardware nachgekauft habe um ein wenig hier und da aufzurüsten. Bisher konnte ich mit diesem auf meinem UWQHD (21:10) in 3440x1440 gut in Spielen mithalten und sogar der MS FS 2020 läuft in guten Grafikeinstellungen.
Jetzt reizt mich das Thema VR doch ein wenig und ich würde gerne da einsteigen. Ich bin mir nun nicht sicher ob meine Hardware das hergibt.
Ein 'Testtool' für die Oculus Rift hat vor meinem letzten großen Aufrüstung auf ganzer Linine verneint.
Ich habe irgendwann mal letztes Jahr aufgerüstet und mir folgendes gekauft:
So, meine Frage ist jetzt: immerhin ist der PC schon 13 Jahre alt und ich liebäugle mit einer Neuanschaffung. Ich weiß nur nicht ob mir die Neuanschaffung im Wert von angepeilten 1200 EUR - 1400 EUR dann eine neue Welt offenbaren würde oder ob es nur ein bisschen mehr an Leistung wäre?
Würde VR überhaupt mir meiner Hardware gehen? USB 3.0-Karten kann man ja eweitern gehe ich mal von aus. Würde der Rest ausreichen?
Bei VR interessiert mich hauptsächlich MS FS 2020, Digital Combat Simulator und Half-Life Alyx.
Schon einmal im Voraus vielen Dank für eure Mühe (und wenn es nur das Lesen bis hierhin ist).
ich habe einen uralten PC (~13 Jahre) bei welchem ich ein paar mal günstige Hardware nachgekauft habe um ein wenig hier und da aufzurüsten. Bisher konnte ich mit diesem auf meinem UWQHD (21:10) in 3440x1440 gut in Spielen mithalten und sogar der MS FS 2020 läuft in guten Grafikeinstellungen.
Jetzt reizt mich das Thema VR doch ein wenig und ich würde gerne da einsteigen. Ich bin mir nun nicht sicher ob meine Hardware das hergibt.
Ein 'Testtool' für die Oculus Rift hat vor meinem letzten großen Aufrüstung auf ganzer Linine verneint.
- keine USB 3.0 Ports (Kann man aber nachrüsten mit Erweiterungskarten)
- zu langsam (damals i7 920)
- zu wenig RAM (damals 3x2 GB Pfeilschnellen RAM TripleChannel)
- keine geeignete Grafikkarte (damals eine NVIDA 570)
Ich habe irgendwann mal letztes Jahr aufgerüstet und mir folgendes gekauft:
- gebrauchten Intel Xeon X5670 2.93 GHz mit 6 echten Kernen und durch HT 12 virtuelle Kerne und das alles übertaktet auf 3.9 GHz (extrem stabil)
- 3x4 GB RAM zusätzlich zu den bisherigen 3x2 GB RAM = 18 GB RAM im TripleChannel-Verbund
- Radeon X580 mit 8 GB Speicher
So, meine Frage ist jetzt: immerhin ist der PC schon 13 Jahre alt und ich liebäugle mit einer Neuanschaffung. Ich weiß nur nicht ob mir die Neuanschaffung im Wert von angepeilten 1200 EUR - 1400 EUR dann eine neue Welt offenbaren würde oder ob es nur ein bisschen mehr an Leistung wäre?
Würde VR überhaupt mir meiner Hardware gehen? USB 3.0-Karten kann man ja eweitern gehe ich mal von aus. Würde der Rest ausreichen?
Bei VR interessiert mich hauptsächlich MS FS 2020, Digital Combat Simulator und Half-Life Alyx.
Schon einmal im Voraus vielen Dank für eure Mühe (und wenn es nur das Lesen bis hierhin ist).