I
IICARUS
Guest
Da muss ich etwas einlenken, alles über 1,4v ist bei Intel viel. Hatte mal ein Rekord mit 5,5 GHz mit meinem 9900K aufgestellt und dazu musste ich auch 1,550v anliegen haben. Das war sehr viel und ein gutes Gefühl hatte ich bei der Sache auch nicht. Klar geht der Prozessor damit nicht gleich kaputt, aber auf Dauer ist solch eine hohe Spannung auch nicht gesund.
Mit AMD ist es was anderes, da sind Spannungen um die 1,4-1,5v noch vollkommen in Ordnung und sogar normal.
Allerdings wird in diesem Thema wieder ein gewöhnlicher Fehler gemacht, denn oben sieht man nur die VID Spannung und diese Spannung ist keine ECHTE anliegende Spannung, die tatsächlich anliegt! Die VID Core ist nur eine Spannungsausgabe vom Prozessor, z.B. was dem Board empfohlen wird. Die echte Spannung kann man mit Intel nicht per Core ablesen, die wird unter VCore angezeigt und je nach Last kann diese stärker abfallen. Mit Anwendungen und Games liegt sogar ein Lastwechsel an.
Auf dem Bild ist bei mir auch zu sehen, das die VID Spannung (durchgestrichen) viel höher ist, aber die echte anliegende Spannung (Grün) viel niedriger ist. Die 1,270v kommen vom Lastwechsel (IDLE), als Prime95 noch nicht gestartet war.
Mit Intel finde ich alles über 1,350v nicht mehr als angemessen an. Wobei bis 1,4v noch in Ordnung geht und auf die LLC Stufen muss man auch aufpassen, sonst können die Spannungsspitzen sehr stark ausschlagen, was auch nicht so gesund für den Prozessor ist.
Ganz von abgesehen verbeißt du dich zu sehr auf diesen Singel Boost Takt.
Denn dieser kommt nur in Idle/Office zustande, sobald in einem Game oder Anwendung alle Kerne ausgelastet werden, fällt der Prozessor auf ein gewissen Takt auf alle Kerne ab.
Mit AMD ist es was anderes, da sind Spannungen um die 1,4-1,5v noch vollkommen in Ordnung und sogar normal.
Allerdings wird in diesem Thema wieder ein gewöhnlicher Fehler gemacht, denn oben sieht man nur die VID Spannung und diese Spannung ist keine ECHTE anliegende Spannung, die tatsächlich anliegt! Die VID Core ist nur eine Spannungsausgabe vom Prozessor, z.B. was dem Board empfohlen wird. Die echte Spannung kann man mit Intel nicht per Core ablesen, die wird unter VCore angezeigt und je nach Last kann diese stärker abfallen. Mit Anwendungen und Games liegt sogar ein Lastwechsel an.

Auf dem Bild ist bei mir auch zu sehen, das die VID Spannung (durchgestrichen) viel höher ist, aber die echte anliegende Spannung (Grün) viel niedriger ist. Die 1,270v kommen vom Lastwechsel (IDLE), als Prime95 noch nicht gestartet war.
Mit Intel finde ich alles über 1,350v nicht mehr als angemessen an. Wobei bis 1,4v noch in Ordnung geht und auf die LLC Stufen muss man auch aufpassen, sonst können die Spannungsspitzen sehr stark ausschlagen, was auch nicht so gesund für den Prozessor ist.
Ganz von abgesehen verbeißt du dich zu sehr auf diesen Singel Boost Takt.
Denn dieser kommt nur in Idle/Office zustande, sobald in einem Game oder Anwendung alle Kerne ausgelastet werden, fällt der Prozessor auf ein gewissen Takt auf alle Kerne ab.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: