i7 7700K

Laut Cpu Z ist meine spannung zwischen 1.264-1.280 , und Die VID ist 1.316. Welche einstellungen muss ich ändern um die Spannung zu senken? ich möchte mal versuchen auf 1.2v wenn alle 4 kerne auf 4.5 turbo sind.
Ich würde gerne mit Offset oder Adaptiv(keine ahnung wie das funktioniert) die spannung senken , denn soweit ich es verstehe ist mit Manuell immer 1.2 volt und ich möchte das er genauso runtertaktet wie standardmässig.

Danke im Vorraus
Waren es HIER zu wenig Bilder, oder übersehen?
Deine aktuellen Bios-Einstellungen wären interessant und das sollte schon durchaus mit dem Offset klappen.

Aber ich musste gerade feststellen das nach dem letzten Bios-Update, sich die CPU @ Auto Vcore unter Last selbst nur 1.2V nimmt,
jene lag zuvor noch bei 1.25V.

4,5Ghz@1.2V_default_001.png
 
Oh sorry habe das übersehen. Danke für die Infos. Wenn ich zuhause bin werde ich es austesten. Und dieses llc muss ich nicht verändern?
 
Taste dich langsam ran, alle Einstellungen brauchst du auch nicht übernehmen, zwecks RAM und IMC, da musst du schauen was deine CPU so (ab)kann.
Die gewählte LLC Stufe, wenn sie auf Auto steht, lässt sich mit dem Asus-Tool unter Win auslesen (Digi-VRM), ansonsten wird hier gut und gerne in den How-to's zum OC zu Stufe 5 geraten. Stufe 2 sollte es aber auch tun, zumal es nicht direkt ums OC geht.

PS.:
der Adaptiv-Mode wäre natürlich auch noch interessant (mit dem ich erst noch rumspielen muss), Gedankengan ist dort, nicht zu wenig Vcore im Idle zu erhalten, falls der Offset-Wert zu groß wird.
 
Ich habe nun das offset auf -0.1 gestellt und nach 1.5 stunden Prime 95 (27.9) rennt er immer noch stabil, und ist ca um 6 grad kühler geworden. Das reicht mir :) danke für eure Hilfe.
 
Mann ich warte immer noch auf meins...Digitec hat x mal den Liefertermin verschoben. :mad: :(

Viel Spass... :D Berichte bitte wie gross der Temp Unterschied ist. :)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Also ich bin eben beim Schnelltest bei ~15k Differenz angelangt, einige berichten ja von mehr,
aber ich muss sagen bei meiner war nicht viel Silikon rundherum, ne Rasierklinge hatte da keinen Platz zwischen.

Edit:
die Lüftersteuerung der CPU schnurt jetzt schon fast, nur wenn volle Last anliegt, also Prime SmallFFTs geht sie kurz an,
vorher brauchte ich nur bestimmte Webseiten besuchen und die Temp stieg schlagartig, also Lüfter rauf für Sekunden,
das war schon nervig, aber das scheint jetzt Schnee von gestern zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test @ 1-1,5h Prime95 27.9 Custom 1344FFTs [x]run FFTs in-place

4,5Ghz@1.120V_003.png 4,5Ghz@1.120V_003_delid2.png 4,8Ghz@1.216V_AVX_003.png


CPU-Takt|4500MHz|4500Mhz||4800MHz
Vcore|1.120V|1.120V||1.216
||||(+8,6% Vcore)
Wasser-Temp|29°C|31°C||31°C
Differenz -> |Wasser-Temp|+2°C||+2°C
Differenz -> |Wasser-Temp|+7%||+7%
||
|Vorher|Nachher||4800MHz Test
CPU-Temp1|66°C|58°C||64
CPU-Temp2|63°C|56°C||60
CPU-Temp3|66°C|60°C||68
CPU-Temp4|68°C|60°C||67
Ø Temp|65,75°C|58,5°C||64,75
Ø Differenz CPU-Temp|Alt zu Neu|-7,25°C||-1°C
Ø Differenz CPU-Temp|Alt zu Neu|-11%||-1,5%
||
Ø Delta-T|36,75°C|27,5°C||33,75°C
Ø Differenz Delta-T|Temp zu Wasser|-9,25°C||-3°C
Ø Differenz Delta-T|Temp zu Wasser|-25,2%||-8,2%
||
Lüfter1 1x120mm|878 U/min| 735 U/min||858 U/min
Lüfter2 2x140mm|698 U/min| 615 U/min||710 U/min
Lüfter3 1x140mm|712 U/min| 622 U/min||717 U/min
Ø Differenz Lüfter U/min|Alt zu Neu|-13,6%||+0,1%

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt ein neues 7700k Sample das bei 5GHz auf 1.36v stabil läuft, alles andere muss ich erst eruieren.
Jedenfalls dürften 4,8GHz stabil auf 1.27v ebenfalls gut funktionieren und ich glaube, ich könnte das vielleicht
sogar auf 1.26v versuchen.. mal austesten. Ich dachte ja nicht, dass ich den Schritt mach und mir so eine CPU
doch noch kaufe, ..silberner Heatspreader, ausgetestet, geköpft mit Garantie. Ich bin scheinbar etwas gestört,
ist okay..
Am Wochenende wird die Sau ausgetestet :D
 
Glückwunsch! :-) meiner kommt morgen. Hab aber nur die advanced 4.9 mit Standard Heatspreader genommen weil 100 euro mehr für 5 GHz war mir dann doch zu heftig. Aber ich tippe dass ich die auch auf 5 GHz bekomme. :)

Jetzt muss ich mir nur noch super schnellen RAM besorgen.
 
So mein selektierter 7700K mit 4.9Ghz ist endlich angekommen und auch sogleich eingebaut. :)


4.9 Ghz mit der angegebenen Spannung von 1.36 Volt eingestellt und Cache auf 4.5 Ghz und alles läuft. Was muss ich allerdings tun, damit er auch im Idle die Spannung wieder senkt auf 0.7x Volt? Hab im Bios auf manual gestellt und die Spannung eingegeben.
 
Da will er dann aber noch eine genauere Angabe haben. Also trage ich da das Offset dann ein, damit er auf 0.7 kommt oder direkt die Spannung? Habs grade nicht vor Augen. Muss da nochmal nachsehen.
 
@JacktheHero,

kann mir gut vorstellen, dass die 5GHz bei Dir auch gut klappen können, wie Du schon geschrieben hast, wahrscheinlich muss jetzt die passende Spannung dafür gefunden werden.

Vielleicht werd ich meinen 5GHz auf 4.9 betreiben und versuchen so weit wie möglich die Spannung runterzusetzen, dass er stabil läuft, aber noch etwas kühler bleibt. Ist eine reine Spielerei :D
 
Ich fahre ihn zum Zocken in der 4.8 Ghz Konfig hoch und sonst läuft er Stock, so mache ich das. Ja die 5 Ghz wären auch drin, wenn die 4.9 ja primestable sind, aber die Spannung die ich da rauf geben müsste, das geht mit meinem Kühler nicht, da müsste was größeres her. Die 4.8 Ghz mit 1.34 Volt kann er noch grade zügeln, aber mehr geht da echt nicht mehr, reicht auch.

Hält sich die Temperatur beim Spielen, da gibt es kein Problem.

Project CARS 1620p Hockenheim Ring Rain 35 cars i7 7700K 4.8 Ghz GTX 1070 - YouTube
 
Warum will immer jeder das zwanghafte runtertakten im Idle? Ist wahrscheinlich das gleiche vermeintlich gute Gewissen, dass einem vorgaukelt, bei höherer Last muss ja höhere Spannung anliegen, einen dabei aber hinters Licht führt.

Ich plädiere ja immer für manual VCore + SpeedStep. Dazu ne LLC mit leicht abfallender VCore unter Last und alles ist tutti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber ganz umsonst macht Intel es ja nicht. Wenn er im Idle seine 0.6 Volt Spannung hat statt 1.3x dauerhaft, ist das sicher gesünder oder nicht? Speedstep etc ist bei mir ohnehin aktiv. Aberes liegt ja trotzdem die höhere Spannung an?
 
Zurück