i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Welche Primeversion nimmst du überhaupt? Wenn es 28 oder neuer ist, ist das verständlich. Nimm mal 27.9.!
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Also jut, selberbauen heißt die Devise. Danke Jungs :daumen:

Warum:
1. wollte ich schon immer mal ne WaKü
2. Sind der SR2 und der D15 zwei riesige 1,5 Kilo Klötze die am Mainboard
und im Weg hängen wenn man mal an den Ram muss.
3. AiOs sind nicht viel besser als ein D15 dabei aber teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

also ich hab nen i7 4770K @ 4.3 @ 1.144 v mit nem brocken 2 das läuft sehr leise und kühl.. seit 1 1/2 jahren..
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Krass inwiefern? Bis jetzt war ich AMD-User und da kommen weitaus andere Zahlen bei raus wie zb 4,6 GhZ bei 1,34 V aufm nem 8350 mit 65°C max
unter Prime und das im Sommer mit demselben Kühler :D. [...]

Krass insofern, dass du bei ~200 mV weniger die gleichen (hohen) Temperaturen wie ich hast.
Wobei wie gesagt 75°C nocht nicht bedenklich sind, vor allem in prime.
Bin mal gespannt wie hoch du bei 1,3 V kommen würdest ;]
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

@TE

Ich hatte meinen 4790K @ 4,7Ghz bei 1,285v (geköpft+liquid ultra) mit einer Fractal Kelvin S24 im idle bei 30°C beim zocken um die 40~50°C und maximale Temp bei volllast 65~70°C halten können.
Ich könnte mir vorstellen das eine H100 o.ä. für deine Vorhaben reicht.
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Ihr seid alle so weit unter meiner VCORE Spannung! :D
Muss meinen 4770K bei 4,6 GHz mit 1,38V betreiben.. habe dadurch 55-60 Grad in Spielen (beanspruchende wie Dying Light) und unter Last auch 60-70. Wie schafft ihr es den VCORE so niedrig zu halten? Meine CPU ist auch gekoepft und Fluessigmetall ist ebenso drauf. Wird gekuehlt von einer H110i GT.
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Ihr seid alle so weit unter meiner VCORE Spannung! :D
Muss meinen 4770K bei 4,6 GHz mit 1,38V betreiben.. habe dadurch 55-60 Grad in Spielen (beanspruchende wie Dying Light) und unter Last auch 60-70. Wie schafft ihr es den VCORE so niedrig zu halten? Meine CPU ist auch gekoepft und Fluessigmetall ist ebenso drauf. Wird gekuehlt von einer H110i GT.

Schlechte Güte der CPU, sozusagen einfach Pech :(
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Ihr seid alle so weit unter meiner VCORE Spannung! :D
Muss meinen 4770K bei 4,6 GHz mit 1,38V betreiben.. habe dadurch 55-60 Grad in Spielen (beanspruchende wie Dying Light) und unter Last auch 60-70. Wie schafft ihr es den VCORE so niedrig zu halten? Meine CPU ist auch gekoepft und Fluessigmetall ist ebenso drauf. Wird gekuehlt von einer H110i GT.

4,6 Ghz ist viel bei den i7ern, die sind werksmäßig schon ziemlich ausgereizt was die Taktung angeht, bei den meisten Chips kannst du froh sein wenn du bis 4,5 kommst. Ich kenn jemanden der hat 15 Chips ausprobiert und nur einer davon kam grade ansatzweise in die Nähe von 5 Ghz, allerdings ohne Köpfen und mit Brocken 2. Entweder hat Intel da gewaltig was verkackt oder was ich mir eher vorstellen kann ist, dass bei 22nm die Fertigung aus technischer Sicht grade so hinhaut, die Toleranzen aber trotzdem relativ hoch sind weil sonst zuviel Ausschuss dabei rauskommt, einfach weil die Technik es nicht besser kann.
 
AW: i7 4790k @4,2-4,4 Ghz - lohnt sich selber bauen oder reicht eine "kompakt" WaKü?

Thermaltake Water 3. Ultimate, CPU-Kuhler schwarz, PWM
Diesen AIO Kühler habe ich und kann ihn nur Empfehlen.

Den hab ich mir auch schon angesehen, aber wegen der kurzen Verschlauchung krieg ich den wahrscheinlich nicht oder nur schlecht eingebaut.

EDIT:
Wakü läuft Phobya UC2-LT, Alpahcool Nexos ST30 Full Copper, Laing DDC + Alphacool 5,25" Bayres. 4,4 Ghz bei 1,13 V 56°C in Prime :D 40°C +/-5°C je nach Spiel. Hat sich gelohnt die Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück