i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Ein übertakteter 1600 mit schnellem RAM ist in BF1 auch schneller als ein übertakteter 8600K mit schnellem RAM. In PUBG ist natürlich der Intel schneller.

BF1 läuft mit Ryzen katastrophal. Auch die CPU-Auslastung wirkt teilweise sehr skuril. Für mich bräuchte das Spiel einen Patch, aber wird leider von EA nicht kommen.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Du hast also was im Bios eingestellt, und dann nachher nicht mal kontrolliert ob das was Du eingestellt hast auch funktioniert?
Nicht schlecht^^

Aber hauptsache es geht jetzt.
Brauchst Du denn noch mehr Takt? Ist die Grafikkarte immer noch nicht voll ausgelastet?

Doch ich hab es kontrolliert. Hatte ja die CPU mit 4,1GHz laufen wegen dem 41er Multiplikator. Hat mir CPU-Z auch so angezeigt. Im Cinebench hatte ich ja auch erhöhte (bessere) Werte bekommen mit dem erhöhten Multiplikator.

Aber ich hab den Multiplikator irgendwie 2 mal eingestellt. Einmal in dem mainboardinternen OverclockMode oder wie die Kacke heißt und einmal manuell.

Aber JA ich werde mich wohl einarbeiten müssen.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Von der Gesamtleistung (Multicoreleistung) her ist der Ryzen 5 1600 geringfügig schneller als der i5-8600K, bei der Monoleistung aber ist der i5 deutlich überlegen.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Also mein 1700er macht mehr Fps, als in den Tests. Mein alter 3930k war so ziemlich auf Augenhöhe, beide zaubern in WQHD rund 100 Fps mit der 1080, in 1080p um die 130-150 in Amiens 64er Ultra.
Alles unter DX 11, weil DX 12 nicht rund läuft.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Von der Gesamtleistung (Multicoreleistung) her ist der Ryzen 5 1600 geringfügig schneller als der i5-8600K, bei der Monoleistung aber ist der i5 deutlich überlegen.

Schau dir mal das CPU Index von PGH an.
Das ist ein guter Mix für Anwendungen und Spiele.
Ich würde den I5 jeden Ryzen vorziehen, schon alleine wegen der Hohen Spiele Leistung.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Ja, die Spieleleistung des 8600K ist deutlich höher, aber wir reden hier auch von einer 95 Watt TDP CPU, der Ryzen 1600 ist in der 65 Watt TDP Klasse, ließe sich dieser ebenso hoch übertakten wie der i5, wäre auch der Leistungsunterschied deutlich geringer.
Auch der Preisunterschied ist zu berücksichtigen, der Ryzen 1600 bietet gemessen am Kaufpreis mehr, er ist ja etwa 100 Euro günstiger!
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Aber selbst dann wird es Anwendungen geben, die perfekt auf 12 Threads scalieren und auf dem Ryzen 1600 einen Tick flotter laufen als auf dem i5-8600K mit seinen "nur" 6 Threads.

Außerdem werden den meisten die Kosten wohl alles andere als egal sein, es sind ja einmal die Anschaffungskosten und dann auch die Betriebskosten, sprich Energieverbrauch und dazu noch der Kühlungsaufwand und Geräuschkulisse.
Beim R5-1600 kann man einfach den boxed-Kühler nehmen und spart nochmal erheblich Geld ein gegenüber dem i5K der ohne boxed-Kühler geliefert wird.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Ach dir geht es um die Leistung? Ein 1950X hat auch mehr Leistung als so ein kleiner 8600K. Wenn, dann sollte man schon richtig vergleichen!

Der 8600K kostet 50% mehr Geld für wie viel mehr Leistung? Im CPU Limit im Besten Fall vielleicht 30%? Genial! Dann habe ich eben statt 30FPS, 39FPS. Gewaltig! Bringt also wie viel? Gar nichts!

Das hier alle immer so tun als ob man mit dem Ryzen nichts machen kann! Man Zockt 1. meist im GPU Limit und 2. ist der 1600 am Ende ist es der 8600K auch.

Aber um noch etwas weiter auszuholen, der 8600K und auch 8700K sind auch kaum der Rede Wert und nichts weiter als ein vergeblicher Versuch von Intel überhaupt was zu veröffentlichen. Wie viel sind die denn schneller als ein Haswell-E oder Broadwell-E? Bei gleichem Takt ist der 8700K gut 7% über einem 5820K der vor 3 1/2 Jahren heraus kam! Der 7800X ist kaum schneller als ein 6850K der gerade einmal 100MHz mehr Takt hat. Gewaltig diese Teile! Intel tritt auf der Stelle und es wird gefeiert wie sonst was!

Der 8700K mag vielleicht die schnellste CPU für Games sein, aber auch nur wegen dem Takt, nicht weil die Generation wirklich was kann. Und da man eh meist im GPU Limit Zockt, wird man nicht einmal wirklich einen Unterschied zwischen einem 1600X und einem 8700K merken. Aber dafür hat man mal eben 100% mehr Geld verbrannt! Genial! (rein auf die CPU bezogen)
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Darum sind im CPU Index ein Mix aus vielen Anwendungen. Daraus kann man einen Durchschnitt ermitteln. Der I5 ist schneller das ist Fakt. Der hat selbst mehr Dampf in Spielen wie ein 1800X.

Aber ist ja jeden selber überlassen:)

Die 12% mehr Anwendungs Power wird der normale Windows User bei einen 1800X sowieso
Nicht merken.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Es kommt aber auch auf die genutzte Auflösung an, wenn man sich diese Benchmarks anschaut macht es bei 1440p zumindest kaum einen unterschied, bei 1080p ist der Unterschied etwas größer aber auch nicht gewaltig. Habe selber von einem Core i5 4460 zu einem Xeon 1231v3 gewechselt und für mich reicht dieser vollkommen im Moment.

Hier der Benchmark : Intel Core i7-8700K, i5-8600K, 8400 versus AMD Ryzen 7 1800X, R5 1600X, 1500X - TechSpot
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Der Ryzen7-1800X ist theoretisch etwa 55% schneller als der i5-8600K, diesen Leistungsvorteil wird er aber vermutlich erstmal nur in speziellen Anwendungen ausspielen können.
In Spielen dominieren die Intel-CPUs halt (noch) durch ihre hohe Monoleistung, die vorallem durch den Taktvorteil zustande kommt, fragt sich nur wie lange noch... ;)

JanJake hat es ganz richtig geschrieben, meistens ist man beim Spielen aber sowieso im GPU-Limit und die Ryzen-CPUs bringen absolut genug Leistung um die aktuellen Grafikkarten auch auszulasten, außer vielleicht man spielt in untypisch niedrigen Auflösungen oder ähnliches, was normalerweise nur für CPU-Benchmarks getan wird.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Dann nenne mir mal ein paar speziellen Anwendungen, am besten mit Benchmark Ergebnissen von renommierten Redaktionen.

Bin gerne eines besseren belehrbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Darum sind im CPU Index ein Mix aus vielen Anwendungen. Daraus kann man einen Durchschnitt ermitteln. Der I5 ist schneller das ist Fakt. Der hat selbst mehr Dampf in Spielen wie ein 1800X.

Aber ist ja jeden selber überlassen:)

Die 12% mehr Anwendungs Power wird der normale Windows User bei einen 1800X sowieso
Nicht merken.

Du hast vollkommen recht, Der i5 ist in der Regel etwas schneller in Spielen. Da widerspricht dir hier auch keiner. Es geht einfach darum, dass der Unterschied zwischen den den beiden CPUs einfach ziemlich klein ist, dass der Unterschied nicht so stark ins Gewicht fällt, wie hier immer gerne behauptet.

Selbst der 1800X ist etwas langsamer in Games, dass ist auch korrekt, aber auch dort gilt das gleiche! Wobei der 1800X eh ein blödes Beispiel ist, die schnellste CPU eines Sockels ist immer die mit dem schlechtesten P/L Verhältnis. Da ist der 8700K nichts besser oder der 7980X/1950X. Der 1700X wäre da besser, der kostet gut 300€ und ist auch in Games minimal langsamer. Dafür in Anwendungen ein gutes Stück schneller. Bei dem Preis würde ich von der Anwendung des PCs entscheiden was besser wäre.

Der 8600K ist eine CPU die tatsächlich gut wäre und auch wirklich zu empfehlen wenn man nur Zockt, aber ist eben viel zu teuer für das gebotene, zumindest in meinen Augen! Bei gleichem Preis zwischen 1600X und 8600K würde ich auch klar den 8600K nehmen. Aber aktuell liegen eben 50% Preis Aufschlag für den 8600K an. Da ist einfach viel zu teuer für das gebotene.

Und selbst ein 5820K gab es mal für 300€ und der hat in etwa die gleiche Leistung wie der 8600K und das vor 3 1/2 Jahren! Intel war was CPUs angeht schon immer etwas teurer, aber der Aufschlag ist meiner Meinung nach viel zu hoch aktuell!

Ich garantiere auch, dass 90% aller User hier im Forum den Unterschied nicht merken würden zwischen einem 1600X und 8600K wenn sie nicht wüssten was im Rechner steckt.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Ich weiß nicht was du hast aber ich finde der 1950X hat so ziemlich das beste P/L das man nur haben kann (nicht in Games natürlich, aber das sollte bei einem 16 Kerner klar sein).
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Ich weiß nicht was du hast aber ich finde der 1950X hat so ziemlich das beste P/L das man nur haben kann (nicht in Games natürlich, aber das sollte bei einem 16 Kerner klar sein).

Da wir hier bei 90% Gaming sind, ist der 1950X, aber vom P/L Verhältnis sehr schlecht. Wer 99% nur Codiert oder sonst was macht, bei dem mag es etwas bringen. Da sieht es dann wieder anders aus.
 
AW: PROBLEM ! i5 8600k viel langsamer als Ryzen 5 1600

Dann nenne mir mal ein paar speziellen Anwendungen, am besten mit Benchmark Ergebnissen von renommierten Redaktionen.
Außer Cinebench wird normalerweise nichts in der Richtung getestet. Schon rein logisch kann nicht jede Spezialsoftware getestet werden und 99% der Software ist eh für fast alle Personen unbekannt.

Bin gerne eines besseren belehrbar!

Wenn man deine bisherigen Beiträge nimmt, dann glaube ich das sicherlich nicht. Rein von den Fakten wäre sonst deine jetzigen Meinungen schon nicht möglich.
 
8700K und 1800X sind selbst in perfekt multithread skalierenden Anwendungen gleichauf.
Kann man auch einfach berechnen.

Vorteil 1800X: 8 zu 6 Cores bzw. 16 zu 12 Threads = 33%
Vorteil 8700K: 10% IPC + 25% Takt (5 zu 4 GHz oder 4.8 zu 3.8 GHz) = 37.5%

Ein 8600K liegt durch fehlendes HT ca. 25% hinter dem 8700K, demnach beträgt der Vorsprung vom 1800X zu 8600K ca. 20%.
Im aktuellen PCGH Applications Index sind es....tada......23% ;)

Also sind wir weit von den behaupteten 55% entfernt.


Der Vorteil von IPC und Takt ist halt, das sie mit jeder Software skalieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück