• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

HTPC / Media-Center ( 200 - 300 Euro)

Myar

PC-Selbstbauer(in)
Hallöchen!

Ich möchte meine Streaming Box und meinen Blu-Ray Player zu einer Eier-legenden-Wollmilch-Sau zusammen legen. Es soll möglich sein, Filme per Stream oder per Blu-Ray zu gucken. Musik hören oder einfach mal surfen. Dabei sollen meine Frau und meine Kinder damit noch umgehen können ;)

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
200€ wären super, 300€ wenn es nicht anders geht. Oder denke ich da in utopischen Zahlen?

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Maus Tastatur wären wohl ganz gut. wireless. Oder Ne Fernbedienung.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Ein paar (3 glaube ich) 120mm Lüfter. Ein 300 Watt ATX Netzteil liegt glaube ich noch rum.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Großer Full-HD Fernseher mit 3D

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Der HTPC soll im Wohnzimmer für folgendes Dienen:

Netflix
ITunes/Apple Music
Blu-Rays (auch viele 3D) abspielen
Youtube
Was man sonst noch so machen könnte, surfen etc.

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Da das meiste von Datenträgern/Stream kommt, reicht wohl ne kleine SSD für das OS und Programme.

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)


9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Eigentlich das einzige wirklich wichtige wäre die Lautstärke. Der muss leise sein. Am besten wäre es, ihn recht einfach bedienen zu können (angepasstes OS?)

Naja, wie sieht es aus, wenn ich per HDMI Sound und Bild an meinen Yamaha AV Receiver schicke, übernimmt dieser ja die ganze Arbeit und ich bekomme nen ordentliches Bild und Ton?

Welche Software brache ich, damit das Ding als leicht zu bedinende Media Zentrale laufen kann?

Meine erste Idee war das: https://www.mindfactory.de/shopping...221d80390aad958c2214c3a298816d433c4ecd40c035d

Ist mir noch nen Tick zu teuer und evt. gibt es da bessere Komponenten? Vor allem bei der CPU udn dem Laufwerk bin ich mir net sicher. Gehäuse für HTPC ist auch schwer, wenn man nen Laufwerk einbauen will -.-

MfG
Myar
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Folgende Empfehlung könnte ich Dir hier geben:
Alles ohne Gehäuse für 210 Euro. Für das Gehäuse kann ich dir die Firma Streacom (v.A: Das FC8 Evo) empfehlen, wenn der HTPC sichtbar bleibt. Die Gehäuse sehen klasse aus und sind äußerst hochwertig ((aber halt teuer :rollen:) und machen sich neben jedem AVR bestens. Hab auch erst überlegt aber mich dannn entschieden ihn hinter ner Klappe verschwinden zu lassen, deswegen ist es dannn doch ein gebrauchtes Lian Li Gehäuse geworden.
PC-Gehäuse mit Hersteller: Streacom, Netzteil: ohne Netzteil, Farbe: silber Preisvergleich | Geizhals Deutschland

1 x SanDisk SSD 128GB, SATA (SDSSDP-128G-G25)
0 x DeLOCK SATA-Stromadapter 15-Pin (SATA) auf 2x 15-Pin (SATA), Y-Kabel (60105)
1 x AMD Athlon 5350, 4x 2.05GHz, boxed (AD5350JAHMBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock AM1H-ITX (90-MXGT70-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
0 x Logitech K400 Wireless Touch Keyboard schwarz, USB, DE (920-003100)
0 x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm (BL031)
1 x Arctic Alpine M1
1 x Lian Li PC-Q07B USB 2.0 schwarz, Mini-ITX
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch zu dem System von "chischko" raten da der AMD für den bissel Aufpreis viel mehr Leistung hat. :daumen:
 
Mein HTPC läuft auch über einem Athlon 5350 Problemlos. 3D Blurays direkt bzw mkv´s vom Server abspielen funktioniert optimal.
Falls du den an einen Verstärker anschliessen willst musst du aufpassen da es nur ein Board mit optischem Ausgang gibt. Meiner hängt zumindest optisch am Verstärker weil ich mir nicht sicher war wie gut der integrierte Soundchip ist.
Auch zum Abspielen von BluRays musst du noch ein wenig Geld für die Software einplanen da dieser Codec meines wissens in keiner gratis Software integriert ist (war zumindest bei mir damals so)
 
Auch zum Abspielen von BluRays musst du noch ein wenig Geld für die Software einplanen da dieser Codec meines wissens in keiner gratis Software integriert ist (war zumindest bei mir damals so)
Der VLC spielt doch Blurays ab oder täusche ich mich da? (Sitze noch im Büro sost würde ich es gleich mal überprüfen...)
 
Leawo ist sau gut, mit dem guck ich oft Blue Rays am HTPC, die software ist mir noch nie abgestürzt. Software ist free.



xCodec installiere ich auch generell immer, ohne diesen Zusatz Mist, der zu Auswahl steht.
 
Ja Leawo ist für ein kostenloses Playerprogramm recht gut gelungen und ist zumindest ein Anfang. Später kannst immer noch eins kaufen was dir besser erscheint.

EDIT: VLC spielt keine BluRays ab
 
Hi!

Danke für die Antworten.

Okay, die Zusammenstellung liegt ja doch deutlich über dem Budget. Was anscheinend vor allem an dem Blu-Ray Laufwerk liegt. Da muss ich nochmal drüber nachdenken bzw. nen Monat warten, wg. Budget.

Danke auch für den Tipp mit der Software!
 
Zurück