AW: [Howto] Lüftersteuerung mit Speedfan
Hiho, ist zwar schon ne Weile nichts mehr passiert hier, aber ich verzweifel grad ein wenig =P
Mir geht schon eine Weile mein Lappi (Asus x53k F3Ka serie von 2008) auf den Wecker, weil der Lüfter selbst bei keiner Belastung enorm laut ist....
Jetzt hab ich Speedfan gefunden und gefriemelt
Folgendes Prob...ich versuch das an Hand von Screens zu zeigen, um die Ergänzungsfragen zu minimieren^^
Also man sieht, dass die Umdrehungen immer noch sehr hoch sind, auch wenn die Reinigung von mir das ganze schon von 4400 auf diese Werte runtergebracht hat^^
Jedoch ist der Lüfter viel zu schnell für die CPU-Auslastung -.-
Der CPU Lüfter ist der einzige Lüfter den ich im Lappi habe und dieser liegt auf dem Chip Asus Laptop ?! BUS ACPI bei $0...
Wähle ich diesen "Chip" aus, hab ich nur FAN1 mult und FAN1 div zur Anzeige, bei denen ich nur Werte von "1" bis "20" setzen kann, nix mit "software conrtolled" oder vergleichbarem....das verärgert mich

Sooo noch 2 Sachen, bevor ich Fragen bekomme: Im Bios kann ich nichts einstellen, und ich habe einen 4-Pol Fan
Soo, Die Verlinkungen im Prog selbst hab ich richtig nach dem ausführlichen Tutorial vorgenommen, nur am wichtigsten Punkt ist leider Schluss

Achso, Ja ich habe noch andere Auswahlmöglichkeiten bei "Chip" im Reiter "Benutzerdefiniert", jedoch nur Festplatten und dieses SB 7xx/8xx PM2 wo ich aber nur FAN1,2,3 mult und div zur Auswahl habe mit gleichen Werten...
PS: kurze Nebenfrage falls einer Win 7 hat (64bit), der Netzwerkdienst und sharedienst/prozess vom WindowsMediaPlayer, startet bei jedem Systemstart immer wieder, egal ob sie bei msconfig, wmp oder den Diensten deaktiviert ist D: das nerft und kostet immer mords ressourcen -.-
Schonmal Danke fürs Lesen und ich erhoffe eine erfolgreiche Antwort
