@HugoTolger : Ersteinmal Herzlich Willkommen hier im Forum
Wie lange hast Du den PC schon? Und seit wann tritt das Problem auf?
Das Case sollte ausreichend sein für eine adäquate Kühlung. Sofern die AIO nicht eine "Vollkatastrophe" ist.
Eine Enermax SquA ADV RGB 360 habe ich im Netz nicht gefunden. Nur eine
Enermax ADV 360. Wenn es die sein sollte, scheint die ganz o.k. zu sein.
Wie drehen die Lüfter der AIO? Eigentlich sollten die so drehen, dass die Luft aus dem Case über den Radiator nach aussen geblasen wird.
Die Lüfter unten sollten in das Case reinblasen, Ebenso, wie die Lüfter an der Seite. Der Lüfter im Heck sollte raus blasen.
Als nächstes, schau Dir die Lüfterkurven an. Drehen die Lüfter der AIO hoch genug? Bzw. drehen die unter Last deutlich höher als im Idle (also im Leerlauf des systems)? Wie hoch dreht die Wasserpumpe der AIO?
Weiter, lass den PC mal eine ganze Zeit laufen, starte irgendein durchschnittliches Game oder einen Benchmark, der die CPU ein wenig fordert. Und dann fass an die beiden Schläuche der AIO. Die müssten etwa gleich warm sein. Wenn ein Schlauch spürbar kälter ist, kann es sein dass die Pumpe viel zu langsam oder gar nicht dreht, bzw. defekt ist. Du kannst auch mal einen langen Schraubendreher an den Pumpendeckel (sitzt für gewöhnlich auf dem CPU- Kühler auf) halten und den Griff an Deinen Wangenknochen. Dann müsstest Du die Pumpe laufen hören und der Sound sollte ein vollkommen gleichmäßiges Surren sein. Ganz unabhängig davon, was Dir eine Software an Drehzahlen der Pumpe anzeigt.
Wenn hier nichts auffällig ist, wäre der nächsdte Kandidat, den ich überprüfen würde, die Wärmeleitpaste. Also CPU- Kühler runter und anschauen, wie die Paste verteilt ist und neu machen. Als Paste eignet sich z.B. die Arctic MX4 oder ähnliche (die MX5 soll nicht so gut gewesen sein). Aber hier selber mal für 20min im Netz gucken. Ich bin da aktuell nicht ganz in der Thematik drin. Solltest Du aber hier im Forum genug zu finden.
@Hellhammer : Das Case würde ich als Ursache ausschließen. Es scheinen ja "nur" die CPU- Temps aus dem Ruder zu laufen. Und bei einer AIO dürfte die Art vom Case ja eigentlich keine Rolle spielen, da die warme Luft ja direkt vom Kühle an die Aussenluft abgegeben wird. Sollte der TE ja auch prüfen.
@Vaniela : Wäre eine unschöne Situation, aber ich würde erstmal die Temps in brauchbare Bereiche bringen und dann weiter schauen.