AgentHoudini
Schraubenverwechsler(in)
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich vermute dann mal in deinen Augen stürzt mein System ab weil ich "nur" PCIE 3 nutze.Typischer Fall von hauptsache 5900 und 3090, der Rest darf ruhig Müll sein.
Bei so einem Build würde mir nichts unter einer PCIe 4.0 M2 reinkommen.
Als Tipp: vielleicht solltest du mal toxisches Verhalten googeln.
Ich vermute er drosselt auch, aber der Absturz wird schätze ich wegen des RAM´s ausgelöst. Ich denke er wird ab 55-60° instabil. Seit der provisorische Lüfter davor hängt und der RAM unter 51° bleibt gibt es keine Abstürze mehr.Das System sollte die CPU drosseln, wenn sie zu heißt wird. Aus geht der PC deshalb nach meiner Erfahrung nicht. Aber ich bin kein Experte.
Hm also als ich die SN750 gekauft habe war sie eins der Toppprodukte. Die PCIE4 hätte im täglichen Gebrauch keinen merklichen Unterschied gebracht. Ich denke auch man muss nicht immer gleich alles ersetzen wenn noch ein paar gute Teile vorhanden sind.Bezog sich wohl auf die verbaute Systemplatte(ja ich weiß ist keine Platte aber Gewohnheiten legt man selten ab)
Man ist halt der Meinung das wenn man teure Komponenten hat auch der letzte Euro für den Massenspeicher ausgegeben werden muss.
Ich hab allerdings auch noch 2x PCIe 3.0 nvme drin und hab keinen Grund da aufzurüsten. Ich mein bisher konnte mir keiner sagen welchen Vorteil ich davon habe wenn ich 2-3x im Jahr ein Spiel installiere und ansonsten mal Excel öffne.
Und es gab mal Zeiten da lagen zwischen 3.0 und 4.0 mal schlappe 100€ Differenz da fange zumindest ich an zu überlegen ob es denn 4.0 sein muss.

Da es seit dem Provisorium so gut läuft, habe ich mir jetzt ein neues Gehäuse und Lüfter bestellt für maximalen Airflow, Wenn ich alles umbaue werde ich auch gleich mal schauen ob es mit den anderen Platten Probleme gibt. Das System werde ich dem Zuge dann eh einmal neu aufsetzen.Steck mal alle Platten ab bis auf die Systemplatte. Also Strom und Datenkabel abziehen. Und Teste dann mal ob das Problem noch auftritt.