Hi leute sry für den doppelt post , mein neues board ist da und auch der neue Kühler
1. Ohne Lüfter
http://www.imgbox.de/?img=k55314p173.jpg
2. Mit Lüfter
http://www.imgbox.de/?img=o16062l173.jpg
passt ganz gut drauf (leider nur in eine richtung) es ist das Asus P5E X38 das board ist bei weitem VIEL besser als das Gigabyte DQ6 X38 und den rest von Gigabyte auch
Vorteile vom Asus P5E gegen über dem GA DQ6 X38
- viel bessere Dokumentation und Anleitung (Doppelt so dickes Heft )
- leichtere RAID konfiguration
- bessere Aufteilung der Anschlüsse auf dem Board
- EXTREM besseres BIOS
-> Sehr viele Einstellungen
-> SEHR viel mehr und auch bessere Einstellungen zum Übertakten
-> Viel besserer Service und Support beim BIOS updates usw.
-> Viel schneller beim Booten
Also gigabyte hat sehr nach gelassen und ich kaufe mir auch nie wieder ein gigabyte board die haben ja momentan sowieso sehr viele Probleme mit den BIOS. Der eigentliche vergleichspartner war ja der Asus Maximus Formula zum GA DQ6 X38 ich kann wirklich nicht nachvollziehen wie Pcgameshardware dem DQ6 X38 so einen guten Platz geben könnte das board hat noch nichteinmal meinen PC1200 Speicher erkannt machte ständig probleme beim Booten die verschiedenen RAM Multies könnte ich nich verwenden System abstürtze blues screens waren die folge beim Asus läuft alles viel besser ich kann jeden Teiler verwenden den ich will (vorsaugesetzt RAm lässt sich so übertakten) nun läuf mein speicher ab endlich bei 1066 Mhz CL-5-5-5-15 und ich denke ich werde ihn auch problem los auf die 1200 Grenze bekommen habe das board erst heute installiert aber ich werde noch dazu Berichten
Ich bin sowas von enttäuscht nie wieder gigabyte und ist mir scheiß egal wie eng die mit intel zusammen arbeiten
AChja, noch etwas zum Lüfter, das sind die Scythe 800er die dinger sind mit 8.5 DB nicht zu hören absolut keinen muks! Wenn nächste Woche mein neues 14dB netzteil da ist höre ich nichts mehr dann habe ich endlich mein Silent System fertig gestellt
ich habe noch zwei weiter von den Scythe die werde ich als Gehäuselüfter verwenden einen vorne einen hinten was besseres gibt es nicht die machen zwar nur zwischen 800 und 900 rpm sind aber sowas von leise ... und mir reichts aus beim Thermalright IFX 14 brauct man keine schnelleren.