Hans-Plast
Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute,
ich bin neu hier und hätte gerne mal ein Feedback in Sachen IPS-Monitor. Da im Alter die Augen auch nicht unbedingt besser werden sollte es letztes Jahr ein 27" WQHD mit 144 Hz oder so werden. Dann liest man Foren und Testberichte und hat dann einige Favoriten im Auge. Preislimit von 400 Euronen hatte ich mir gesetzt und bin dann bei einem Acer Predator gelandet welcher sogar 165 Hz hatte.
Ausgepackt, angeschlossen, Google geöffnet wegen Treiber suchen und da fiel es mir schon auf. Die Ausleuchtung war nicht 100%ig. Also noch ein Testbild_weiß heruntergeladen und da sah man es deutlich. Im unteren und seitlichen Bereich ein gehöriger Gelbstich. Zweimal zum Service geschickt, zweimal mit dem gleichen Fehler zurückbekommen, einen neuen Ersatzmonitor nicht erhalten (fand ich von Acer nicht wirklich gut
) aber Geld vom Verkäufer erstattet bekommen. Da gehen Zeit und Nerven drauf.
Dann letzte Woche einen LG 27GP850 bestellt, gestern erhalten und angeschlossen und als erstes das weiße Testbild geladen. Man ist ja jetzt vorbelastet
Und siehe, der Lümmel ist im unteren Bereich leicht blaustichig. Angeblich ist LG wohl der einzige Hersteller von Monitor-Panels und da dachte ich das ist jetzt die bessere Wahl.
Und in einem großen Elektronikmarkt habe ich mir vorletzte Woche noch einige ausgestellten IPS-Exemplare in Aktion angesehen. Nicht die baugleichen von meinen, aber IPS mit WQHD/Full HD in der gleichen bzw. günstigeren Preisklasse. Und die hatten ALLE eine durchweg komplette Ausleuchtung ohne irgendeiner Abweichung. Keine Ahnung was die anders machen.
Muss ich zum Optiker?
Mache ich in der Handhabung etwas falsch?
Muss ich irgendetwas in den Einstellungen korrigieren?
Sind meine Anforderungen an ein 400 Euro Produkt zu hoch?
Oder habe ich zweimal ein Montagsgerät erwischt?
Grafikkarte kann ich ausschließen, den Acer hatte ich vor der Wandlung an einem anderen PC probiert mit dem gleichen Problem!
Wenn jetzt jemand von euch einen Plan hat der mir weiterhilft wäre ich dankbar!!!
Ach so, PC-Nutzung ist Office, Bildbearbeitung (nicht professionell) und ab und zu BF4
In diesem Sinne, bleibt schön gesund
ich bin neu hier und hätte gerne mal ein Feedback in Sachen IPS-Monitor. Da im Alter die Augen auch nicht unbedingt besser werden sollte es letztes Jahr ein 27" WQHD mit 144 Hz oder so werden. Dann liest man Foren und Testberichte und hat dann einige Favoriten im Auge. Preislimit von 400 Euronen hatte ich mir gesetzt und bin dann bei einem Acer Predator gelandet welcher sogar 165 Hz hatte.
Ausgepackt, angeschlossen, Google geöffnet wegen Treiber suchen und da fiel es mir schon auf. Die Ausleuchtung war nicht 100%ig. Also noch ein Testbild_weiß heruntergeladen und da sah man es deutlich. Im unteren und seitlichen Bereich ein gehöriger Gelbstich. Zweimal zum Service geschickt, zweimal mit dem gleichen Fehler zurückbekommen, einen neuen Ersatzmonitor nicht erhalten (fand ich von Acer nicht wirklich gut

Dann letzte Woche einen LG 27GP850 bestellt, gestern erhalten und angeschlossen und als erstes das weiße Testbild geladen. Man ist ja jetzt vorbelastet

Und in einem großen Elektronikmarkt habe ich mir vorletzte Woche noch einige ausgestellten IPS-Exemplare in Aktion angesehen. Nicht die baugleichen von meinen, aber IPS mit WQHD/Full HD in der gleichen bzw. günstigeren Preisklasse. Und die hatten ALLE eine durchweg komplette Ausleuchtung ohne irgendeiner Abweichung. Keine Ahnung was die anders machen.
Muss ich zum Optiker?
Mache ich in der Handhabung etwas falsch?
Muss ich irgendetwas in den Einstellungen korrigieren?
Sind meine Anforderungen an ein 400 Euro Produkt zu hoch?
Oder habe ich zweimal ein Montagsgerät erwischt?
Grafikkarte kann ich ausschließen, den Acer hatte ich vor der Wandlung an einem anderen PC probiert mit dem gleichen Problem!
Wenn jetzt jemand von euch einen Plan hat der mir weiterhilft wäre ich dankbar!!!
Ach so, PC-Nutzung ist Office, Bildbearbeitung (nicht professionell) und ab und zu BF4
In diesem Sinne, bleibt schön gesund
