Hilfe bei C++

SpeCnaZ

Lötkolbengott/-göttin
Ich bins wieder.

Ich brauch ein Code (C++) für ein Programm welches einen fragt, welche Nummer eingeben will (1-3) und wenn man z.B eine 1 eingibt erscheint ein Text. Am besten sollten die Optionen gelistet sein.

Z.B
1. ....
2. ....
3. ....

Ich wäre extrems dankbar.

SpeC
 
Ist (leider) keine Hausaufgabe. Ich kann nur etwas Java und sehr wenig C. Außerdem denkst du wirklich dass ich HA in den Ferien mache?

Es interessiert mich, weil ein Kumpel behauptet er sei so gut in C++
 
Ist (leider) keine Hausaufgabe. Ich kann nur etwas Java und sehr wenig C. Außerdem denkst du wirklich dass ich HA in den Ferien mache?

Es interessiert mich, weil ein Kumpel behauptet er sei so gut in C++


C++-Programmierung: Einfache Ein- und Ausgabe

Code:
#include <iostream>
 
using namespace std;
 
int main()
{
    int zahl;
    cout << "Bitte Zahl eingeben!" << endl;
    cin >> zahl;
    cout << "Danke. Sie haben " << zahl << " eingegeben" << endl;
    return 0;
}

Ich weiß erhlich gesagt nicht, warum du dann einen thread eröffnest, wenn die Antwort das erste Google-Ergebnis ist.
Da du schon etwas programmierst, sollte eine Optionenliste wohl kein Problem darstellen oder?
 
Mach es mit einer switch-Anweisung. Das riecht aber schwer nach Hausaufgabe.


Edit:
Nur weil mir gerade langweilig war:

Code:
#include <iostream>
using namespace std;

int main ()
{
	int c = 0;

	cout << "Hallo, ich bin Ihr heutiger Ansprechpartner! \n"
		    "Bitte geben Sie die gewuenschte Aussage per Zahleneingabe ein (1-3): \n \n"
		    "1. Ich fühle mich zu dick! \n"
		    "2. Ich bin zu dick! \n"
		    "3. Was soll das? Ich mache hier nicht mit! \n\n";

	cin >> c;

	switch (c)
	      {
	         case 1:
	            cout << "Tatsächlich bist du das auch!";
	            break;

	         case 2:
	            cout << "Stimmt doch gar nicht. Geh' in die Küche und trink erst mal ein Bier!";
	            break;

	         case 3:
	        	 cout << "Bitte, dann eben nicht. Bist trotzdem dick!";
                         break;

	         default:
	            cout << "Wurstfinger oder was?! Eine Zahl zwischen 1 und 3 wurde verlangt!";
	      }

}
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich keine Hausaufgabe. Ich habe selbst ein HA-Thread eröffnet, denkt ihr ich würde nicht in den Thread fragen ?

Wir machen in der Schule sehr wenig C, nun interessiert mich aber C++ und so wollte ich den Code vergleichen.

Hoffe ihr glaubt mir.

@Joe Danke.
 
Na dann gib mal den Vergleichscode, damit ich sehe, ob das deinen Wünschen gerecht wurde.
Du kannst bei Optionen natürlich auch mit if/else arbeiten, aber das wird sehr schnell sehr unübersichtlich.
 
Naja der Unterschied zu C++ ist nicht allzu groß. Es bietet dir Objektorientierung und jede Menge vorgelöste Probleme (Librarys)
 
Naja der Unterschied zu C++ ist nicht allzu groß. Es bietet dir Objektorientierung und jede Menge vorgelöste Probleme (Librarys)
Und Templates, und spätestens mit denen lassen sich Probleme mit sehr sauberem Code lösen, die in C entweder in Void-Pointer-Gefrickel ausarten oder mit tausend verschiedenen Funktionen enden, die eigentlich alle das gleiche tun. Man muss sie ja nicht gleich so vergewaltigen wie Crysis nerd es da tut - Respekt an der Stelle dafür, dagegen ist mein Template-Switch-Case für beliebige Datentypen ja noch harmlos. :ugly: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück