HiFi Stereo Anlage (2.0) für das Wohnzimmer
Hey Leute,
auf Empfehlung eines Freundes schreibe ich euch und bitte um eine Kaufberatung für eine kleine HiFi Anlage für mein Wohnzimmer (dachte da an 2.0)
Erstmal der Fragebogen:
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
Ich dachte da an 400-500€, natürlich gerne weniger, da meine Ansprüche fürs Erste recht gering sind.
-Wie groß ist der Raum?
5mx5mx2,4m (LxBxH)
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Skizze: Skizze — imgbb.com
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Ich favorisiere Standlautsprecher, da Sound Platz braucht, aber wenn sich Kompakte Regallautsprecher auch eignen (die ich ohne Ständer auf Schränke o.Ä. platzieren kann), dann auch gerne die.
Ich wohne in einer Mietwohnung, ist halt die Frage, ob ich den Bass der Standlautsprecher gebrauchen kann. Wenn möglich sonst einfach mal beide Varianten angeben.gif)
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Ist erstmal offen
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein
-Welcher Verstärker wird verwendet?
Aktuell habe ich keinen
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
HipHop (deutscher als auch amerikanischer), gelegentlich Deep House und ein wenig Rock/Metal
Es wäre schön wenn sie auch gut für Charty/Party Musik geeignet sind.
-Wie laut soll es werden?
Da ich in einer Mietwohnung lebe und die Nachbarn nicht extrem stören will, soll es sich im Rahmen des Normalen bewegen, jedoch wird bestimmt mal am Wochenende für die ein oder andere Feier, die Musik bzw. der Bass etwas lauter gedreht
-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Ich habe da ehrlich gesagt keine Ahnung
-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Auch hier, habe ich keine Ahnung
- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Ein Freund von mir hat zwei Canton GLE 490 (da gefallen mir nur die silbernen Akzente nicht so wirklich), die mir sehr gefallen haben.
-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Ich lege wert auf zeitlose Optik. Es wäre also schon, wenn die Anlage einfach quadratisch und schwarz ist.
Ich habe nichts gegen gebrauchte Ware, sofern ihr das empfehlen könnt.
Ich habe nicht vor aufzurüsten, also würde mir ein günstiger AVR/Verstärker reichen.
Die Anlage soll in erster Linie über meinen Fernseher laufen, da ich Musik über Spotify höre und YouTube & Netflix darauf schaue.
- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Ich wohne in Flensburg und dacht eig. daran die Produkte zu bestellen. Bzw würde nicht weiter als Hamburg fahren, um gebrauchte Ware zu kaufen.
Seit bestimmt 5 Jahren benutze ich diese LS an meinem Rechner und habe mich nie beschwert:
LOGITECH Z150 Speaker 2.0 Midnight Black: Amazon.de: Computer & Zubehoer
Jetzt versteht ihr vllt, was ich damit meine, wenn ich sage, dass ich anspruchlos bin und nicht weiß, was guten Sound ausmacht^^
Ich hoffe, dass ihr mit diesen Informationen arbeiten könnt. Vielen Dank!
EDIT: Es gäbe da noch eine Sache, die ich mir sehr bei der Wahl des AVR's wünsche. Da ich vorhabe, die Lautsprecher bzw. den AVR als Fernseher Lautpsrecher, für Alles was ich mache (YT, Spotify und Netflix), zu nutzen, wäre es gut, wenn der AVR von alleine an geht, sobald ich den Fernseher anschalte. Ist das möglich?
Hey Leute,
auf Empfehlung eines Freundes schreibe ich euch und bitte um eine Kaufberatung für eine kleine HiFi Anlage für mein Wohnzimmer (dachte da an 2.0)
Erstmal der Fragebogen:
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
Ich dachte da an 400-500€, natürlich gerne weniger, da meine Ansprüche fürs Erste recht gering sind.
-Wie groß ist der Raum?
5mx5mx2,4m (LxBxH)
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Skizze: Skizze — imgbb.com
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Ich favorisiere Standlautsprecher, da Sound Platz braucht, aber wenn sich Kompakte Regallautsprecher auch eignen (die ich ohne Ständer auf Schränke o.Ä. platzieren kann), dann auch gerne die.
Ich wohne in einer Mietwohnung, ist halt die Frage, ob ich den Bass der Standlautsprecher gebrauchen kann. Wenn möglich sonst einfach mal beide Varianten angeben
.gif)
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Ist erstmal offen
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein
-Welcher Verstärker wird verwendet?
Aktuell habe ich keinen
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
HipHop (deutscher als auch amerikanischer), gelegentlich Deep House und ein wenig Rock/Metal
Es wäre schön wenn sie auch gut für Charty/Party Musik geeignet sind.
-Wie laut soll es werden?
Da ich in einer Mietwohnung lebe und die Nachbarn nicht extrem stören will, soll es sich im Rahmen des Normalen bewegen, jedoch wird bestimmt mal am Wochenende für die ein oder andere Feier, die Musik bzw. der Bass etwas lauter gedreht
-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Ich habe da ehrlich gesagt keine Ahnung
-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Auch hier, habe ich keine Ahnung
- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Ein Freund von mir hat zwei Canton GLE 490 (da gefallen mir nur die silbernen Akzente nicht so wirklich), die mir sehr gefallen haben.
-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Ich lege wert auf zeitlose Optik. Es wäre also schon, wenn die Anlage einfach quadratisch und schwarz ist.
Ich habe nichts gegen gebrauchte Ware, sofern ihr das empfehlen könnt.
Ich habe nicht vor aufzurüsten, also würde mir ein günstiger AVR/Verstärker reichen.
Die Anlage soll in erster Linie über meinen Fernseher laufen, da ich Musik über Spotify höre und YouTube & Netflix darauf schaue.
- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Ich wohne in Flensburg und dacht eig. daran die Produkte zu bestellen. Bzw würde nicht weiter als Hamburg fahren, um gebrauchte Ware zu kaufen.
Seit bestimmt 5 Jahren benutze ich diese LS an meinem Rechner und habe mich nie beschwert:
LOGITECH Z150 Speaker 2.0 Midnight Black: Amazon.de: Computer & Zubehoer
Jetzt versteht ihr vllt, was ich damit meine, wenn ich sage, dass ich anspruchlos bin und nicht weiß, was guten Sound ausmacht^^
Ich hoffe, dass ihr mit diesen Informationen arbeiten könnt. Vielen Dank!
EDIT: Es gäbe da noch eine Sache, die ich mir sehr bei der Wahl des AVR's wünsche. Da ich vorhabe, die Lautsprecher bzw. den AVR als Fernseher Lautpsrecher, für Alles was ich mache (YT, Spotify und Netflix), zu nutzen, wäre es gut, wenn der AVR von alleine an geht, sobald ich den Fernseher anschalte. Ist das möglich?
Zuletzt bearbeitet: