Special Hellblade 2 im Tech Test: Umwerfende Grafik, bodenständige Performance

Im Kern trifft das auf jedes Spiel mit Nahkampfmechanik zu. Was soll man denn sonst zum Angriff drücken? 'nen Muffin?


So seicht das Gameplay auch sein mag, überwiegen tun die anderen Qualitäten aus meiner Sicht. u.a. auch die Stimmen in Senuas Kopf, die nicht nur der Präsentation dienen, sondern auch mal Tipps geben (für diejenige, die die Rätsel nicht lösen können).

Kein HUD, linear, ohne irgendwelches Charakterleveln-Gedöns. Ganz schnörkellos. Eigentlich finde ich Hellblade 1 und 2 u.a. auch deswegen so gut. Es ist entschlackt und konzentriert sich spielerisch aufs Wesentliche.
Gebe ich dir vollkommen recht, find es grandios das man das Komplette Spiel erleben kann ohne irgend ein Hinweis was man machen soll. Wa beim ersten Kampf und wusste erst garnicht was die von mir wollen bis ich die Simmen im Kopf gehört habe und dann selber erst entschieden habe zu handeln. bitte mehr mehr mehr. Alen Wake 2 mit so einer Spielmechanik oh man ich wirds lieben.
 
Es muss nicht immer das gleiche sein.
Ist schon ok, dass es Hellblade gibt. Wenn ich persönlich daran denke, wie eng der Korridor doch eigentlich ist und nur wenige Änderungen hätten dazu geführt und man hätte einfach nur ein düsteres Schizo-Horizon, bzw. einen billigen Abklatsch davon.

Aber leider absolut nicht mein Spiel. Ich bin nicht überrascht. Habe damals den ersten Teil auch abgebrochen.
Mein Eindruck, welchen der zweite Teil nun wieder in mir weckt, ist der gleiche, wie ich es das erste Mal bei Ryse: Son of Rome erlebt habe: Ich fühle es nicht.
Und nun teilen diese Spiele sich haargenau das gleiche Schicksal in meinem Gamerleben:
Die Grafik wurde gehypt. Geladen wurde es, weil "kostenlos". Emotional reicht es nicht für ein Spiel.
Das ganze Ding in eine 25 minütige 4D-Kino-Fahrt hätte mir mehr als gereicht. Ich fühle mich nicht motiviert zu interagieren.

Wie einleitend bereits gesagt, dennoch kein Problem - zu Gunsten der Diversität.

Was allerdings gar nicht geht, ist das im Netz schon arg übertrieben wird.
Ja es ist hübsch. Es gibt Details, da würde man sich wünschen, dass andere das ebenfalls so angehen würden, aber mindestens genauso viele Sachen, die man wo anders aber auch schon schöner gesehen hat.

Darstellung von Haut, Reflektion durch Näße auf dem Modell und hier und da mal wie die Pfützen aussehen oder wie gut strukturiert Holz an manchen Stellen aussieht sind schön gemacht und empfinde ich zeitgemäß.
Wer hat noch den Tick sich in jedem Spiel das Wasser anzusehen? Das sieht da mal eben gar nicht nach 2024 aus und ist kurz vor Fromsoftware... Regen auch nicht toll. Und konsequent war man bei Holz jetzt auch nicht. Fässer und Treibhölzer sind nicht schön und zu künstlich. Stoffe sowieso.
Um jetzt nur mal paar Dinge zu nennen.
Ausgleich schaffen hier die realistischen Bewegungen von Senua.
Also. Hübsch ja. Defintiv mehr als nur ein OK. Aber eine Grafikbombe, deren Druckwelle alle anderen Spiele komplett wegbläst ist es nicht. Man muss keine Angst haben, dass Hellblade einem alle anderen Titel verdirbt, weil die nach dem Run aussehen, als wären sie Retro.
 
aber für mich passt das hier jetzt auch, dass ist mir zu ermüdend fast so wie der Hellblade 2 Stream gestern, da gibts sinnvolleres :lol:
Man kann gar nicht oft genug betonen, wie sehr selbst der beste Stream der Grafik schadet. Hi-Def-Titel wie Hellblade 2 oder Avatar: Frontiers of Pandora werden in Videos beinahe bis zur Unkenntlichkeit kaputtkomprimiert. Ja, auch in 4K60 mit scheinbar guter Bitrate und AV1-Basismaterial. Frag mal den Alex von Digital Foundry, der wird dir auch ein Leidlied singen. ;) Nativ an der eigenen Kiste sind die Farben satter und die Pixel schärfer, ein ganz anderes Erlebnis. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum Youtube & Co. immer noch so bescheiden aussehen, da müsste längst (optional) mehr gehen. Das kann nicht nur Rücksicht auf das Digi-Entwicklungsland Germanien sein. :ugly:

Ich mein, jetzt mal ehrlich. Wenn gestandene Pixel-Peeper wie die DF-Truppe und ich staunend vor der Kiste sitzen und darüber nachdenken, den Entwicklern einen Schrein für diese Göttlichkeit zu zimmern, muss doch etwas dran sein, oder? Alles Einbildung? Warum sollte das so sein? Nein, das Spiel sieht wirklich un-fu*****-fassbar geil aus! :hail:

Vielleicht wird es glaubhafter, wenn auch Kritik kommt. Das Spiel ist so verdammt nah am Fotorealismus wie kein anderes zuvor, aber die Einsparungen sieht das geübte Auge dennoch. Tatsächlich fällt das auf so hohem Niveau sogar schlimmer auf. So werden die zusammengesparten Raytracing-Reflexionen immer noch mit Screen-Space-Reflections angereichert. Das führt bei einigen Winkeln auch zu den typischen Tiefenproblemen, bei denen sich etwa ein Fackelschein grob in einer Pfütze spiegelt, die fünf Meter davor liegt. Auch einige Texturen und Objekte zeigen Ausfälle, kein Spiel ist von Anfang bis Ende mit HQ-Assets zugekleistert. All das ist Optimierung, damit wir nicht nur eine hübsche Diashow zu sehen bekommen. Für nächstes Jahr wünsche ich mir einen Port auf die UE5.4 mit Nvidia-Erweiterungen, also RTXDI bzw. Pathtracing für alles, ohne Fallbacks ... :devil:

MfG
Raff
 
Eine Meinung ist ja schön und gut. Nur haben solche Meinungen - wie deine - keinen Wert für die allgemeine Diskussionskultur, wenn es ihren Geschmack nicht trifft und stattdessen auf irgendwelchen Strohmänner herum reiten. Weil wegen? Ja, wegen was eigentlich? Oder das Spiel nicht mal selber gespielt haben.

Da solltest du vielleicht mal an deinem Selbstgeschriebenen festhalten:
wem das ned passt der sollte halt ned ständig diskutieren wollen mit irgendwelchen hingebogenen Argumenten und zitieren
 
Eine Meinung ist ja schön und gut. Nur haben solche Meinungen - wie deine - keinen Wert für die allgemeine Diskussionskultur, wenn es ihren Geschmack nicht trifft und stattdessen auf irgendwelchen Strohmänner herum reiten. Weil wegen? Ja, wegen was eigentlich? Oder das Spiel nicht mal selber gespielt haben.

Da solltest du vielleicht mal an deinem Selbstgeschriebenen festhalten:
hey weißt du ich wollte diese schwachsinnige Kindergarten Diskussion hier jetzt echt sein lassen. Aber sag mir jetzt bitte mal was Dein Geistreicher Kommentar hier zu irgendeiner Diskussionskultur beiträgt außer nochmals sinnlosen Senf zum Thema beizutragen welches längst geruht hat?
Merkst selber oder. Aber ich lass mir ganz sicher nicht von irgendeinem möchtegern Internet Held den Mund verbieten!
 
Die Zielgruppe ist klein, das Spiel MUSS mit entsprechendem Equipment selbst gespielt werden. Smartphone-Lautsprecher und YouTube Stream transportieren nicht die gewünschten Gefühle.

Und natürlich MUSS sich der Spieler auf die Spielsituation einlassen. Das erfordert meines Erachtens auch etwas Background und Empathie.

Die Entwickler haben mit Profis auf dem Gebiet gesprochen und meine bisherige Erfahrung mit dem Spiel deckt sich mit den Aussagen meiner Schwiegermutti. Sie hat sehr viele Jahre in einer Psychiatrie gearbeitet. Solche Themen sind komplex und sehr schwer erklärbar.

Daher finde ich es unglaublich beeindruckend, dass die Entwickler einen Weg gefunden haben, Psychosen "spürbar" zu machen. Ich habe auch größten Respekt, dass sich Spieleentwickler diesem Thema überhaupt angenommen haben, so viel Liebe in dieses Projekt gesteckt wurde und die Menschen hinter dem Projekt es m.E. geschafft haben, den Vorgänger zu verbessern. Ich bin froh, dass aus Hellblade kein Soulslike, Sammel-, oder Open World geworden ist. Ich bin froh, dass es ist, wie es ist.

Aus diesen Gründen empfinde ich die Spielzeit als völlig ausreichend.

Ich habe noch nicht viel gespielt, vielleicht ändert sich meine Meinung dazu noch aber nachher versuche ich erstmal, das Spiel auf dem 4k OLED spielbar zu bekommen 😎 😅
 
Moin miteinander,

wir haben die Benchmarks mittlerweile auch verfilmt:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

MfG
Raff
 
Vielleicht sollte Raff mal den UnrealEngine Unlocker nutzen und damit testen. Da kann man allerhand in den Lumen udn sonstigen Settings umstellen. Raytracing etc..
 
Ich mein, jetzt mal ehrlich. Wenn gestandene Pixel-Peeper wie die DF-Truppe und ich staunend vor der Kiste sitzen und darüber nachdenken, den Entwicklern einen Schrein für diese Göttlichkeit zu zimmern, muss doch etwas dran sein, oder? Alles Einbildung? Warum sollte das so sein? Nein, das Spiel sieht wirklich un-fu*****-fassbar geil aus! :hail:

Vielleicht wird es glaubhafter, wenn auch Kritik kommt. Das Spiel ist so verdammt nah am Fotorealismus wie kein anderes zuvor
Ich denke, dass es weniger etwas mit Einbildung und Glaubwürdigkeit zu tun, als viel mehr mit Wahrnehmung und Definition.

Ich habe da nicht soviele Stufen vor fotorealistisch. Entweder es ist es oder nicht.
Bei kleinen Tricksereien wie es Unrecord in den Videos zeigt, bin ich zu Verhandlungen fähig und würde sagen... annährend wie TV!? Irgendwie sowas.

Ist problematisch, das hier zu kurz und kühl rein zu schreiben, weil das Spiel toll aussieht und es dem nicht gerecht wird.
"Kleinigkeiten" wie Senuas Band am rechten Oberarm, wie es sich etwas ins Fleisch drückt und wie gut dabei die Reflektionen auf ihrer feuchten Haut sind finde ich super.
Aber insgesamt bin ich jetzt nicht komplett weggepustet und laufe minutenlang eine Stelle auf und ab, weil ich so geflasht von der Grafik bin. Das ist der Punkt bei dem ich mir in den Berichten im Netz weniger superlativen gewünscht hätte. Und naja... Wertungen wie 9+/10...
Bleiben wir mal auf dem Teppich. Ryse ist jetzt wie alt? 10 Jahre? Kinderschuhe der Last-Gen!? Und wenn man die beiden jetzt nebeneinander stellt ist der Sprung nicht so gewaltig, das man vor Erfurcht erstarren muss.
Und auch wenn man nicht alle Bewertungen diverser Spiele in einen Topf schmeißen muss, aber fürn 6h Spiel so reinzuknallen... Wir würden doch Hellblade nie in einem Atemzug mit Witcher und Co nennen. Und was machen wir dann mit The Matrix Awanks und warum kostet das "Spiel" nicht 35€?

Ich will es nicht zerfetzen. Ist nur dick aufgetragen fürn Spiel, welches nächste Woche niemand mehr spielt.
 
Das ist der Punkt bei dem ich mir in den Berichten im Netz weniger superlativen gewünscht hätte. Und naja... Wertungen wie 9+/10...
Der deutsche Schnitt liegt bei 86% und damit rund vier Prozentpunkte hinter Horizon Forbidden West und Ghost of Tsushima
Also gut aber nur so gerade Top Ten des noch nicht mal halb vergangen Jahres.
 
Der deutsche Schnitt liegt bei 86% und damit rund vier Prozentpunkte hinter Horizon Forbidden West und Ghost of Tsushima
Also gut aber nur so gerade Top Ten des noch nicht mal halb vergangen Jahres.
Ah Danke.
Kann gut sein, dass ich auf manchen deutschen Seiten nur bis zur Infobox für Depression mit der Telefonnummer für die Seelsorge gekommen bin.
Hat was vom Beipackzettel bei Magnesiumtabletten.

Ob echte Schizos sich beim Spielen fragen, wovon alle im Internet reden, weil für sie selbst alles so wie immer ist...
 
Holy Shit. Wie sich langsame, geradezu langweilige Passagen die Klinke in die Hand geben mit den wohl beeindruckendsten Szenen in der Videospielgeschichte ... mir fehlen immer wieder die Worte. Es gleicht Blasphemie, dieses unglaubliche Spiel als belanglose Tech Demo abzutun. Ich hatte gerade wieder eine wilde Gefühlsmischung aus Trauer, Ehrfurcht und Demut, untermalt von Gänsehaut, wie es nur Hellblade schafft. Ganz. Großes. Kino.

MfG
Raff
 
Holy Shit. Wie sich langsame, geradezu langweilige Passagen die Klinke in die Hand geben mit den wohl beeindruckendsten Szenen in der Videospielgeschichte ... mir fehlen immer wieder die Worte. Es gleicht Blasphemie, dieses unglaubliche Spiel als belanglose Tech Demo abzutun. Ich hatte gerade wieder eine wilde Gefühlsmischung aus Trauer, Ehrfurcht und Demut, untermalt von Gänsehaut, wie es nur Hellblade schafft. Ganz. Großes. Kino.

MfG
Raff
Das Spiel schafft es wirklich mühelos, Gefühle in einem hochkommen zu lassen. Auch positive Gefühle, wie ich finde. Meine Magic Moments dahin gehend:
1. Als Senua das Verlorene Volk gefunden hat und die Höhle durch einen verdammt engen Ausgang verlassen wollte, kam mir ein beklemmendes Gefühl der "Erdrückung" auf. Senua hat's trotzdem durchgezogen und die Stimmen haben sie immer wieder motiviert, weiter zu machen und nicht aufzugeben. Die musikalische Untermalung war die Kirsche auf der Torte. Ich hab da selber innerlich mitgefiebert.

2. Das Verlorene Volk "schenkt" ihr danach eine Aussicht übers Meer und Sonnenschein. Eine sehr simple, vielleicht auch etwas klischeehafte, aber schöne, ruhige und hoffnungsvolle Szene, die wie ein Ausblick auf eine mögliche Zukunft für Senua wirkt.

Ein weiterer Pluspunkt ist für mich übrigens die Spielzeit. Ja, der ein oder andere runzelt jetzt sicher die Stirn, weil das Spiel gerademal 7-9h Spielzeit bietet. :ugly: Aber gerade das finde ich so gut. Das Spiel ist kompakt und in seiner Erzählweise nicht unnötig in die Länge gezogen. Ich hab am Ende unweigerlich einen Vergleich zu The Last of Us Part 2 setzen müssen, welches ungefähr eine Spielzeit von rund 20 Stunden bietet. 20 Stunden, wovon einige Stunden Spielzeit unnötig in die Länge gezogen werden. TLoU Part 2 hätte man locker in 5 Stunden weniger Spielzeit erzählen können.

Hellblade 2 hat mir zu keiner Sekunde das Gefühl gegeben, es wäre zu langatmig.

Es bräuchte mehr kurze Spiele. Gerade im AAA-Bereich gibt es viel zu viele Spiele, die unnötig in die Länge gezogen werden, ohne an Qualität zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob echte Schizos sich beim Spielen fragen, wovon alle im Internet reden, weil für sie selbst alles so wie immer ist...
Teil 1 hab ich knapp ein Jahr nach einer manischen Episode ausprobiert -> war für mich unerträglich, stellte es doch die Eindrücke dar die ich gerade froh war wieder los geworden zu sein.
Also einerseits: Ja, das Spiel fühlt sich wirklich so an.
Andererseits: Sowas real erlebt zu haben macht es auf gar keinen Fall weniger aufwühlend, ganz im Gegenteil.
 
Ok. Es ist vollbracht...
Nachdem ich nun die Riesen zur Grillparty eingeladen habe und es wohl Deathnote-artig notwendig ist immer alle Namen zu kennen, um die Gegner hops zu nehmen, habe ich dem moppeligen Papa ordentlich eingeschenkt und bin der Sklaverei einer 90er-Jahre-Popsängerin erfolgreich entflohen. Und ich bin auch froh drum.

Muss schon sagen. Bin emotional jetzt schon noch doch bisschen hin und her gerissen. Einerseits freut man sich darüber, dass man Senuas blonde Häärchen im Gesicht hinbekommen hat, dann findet es man wieder Schade, dass die Charaktere manchmal in die Luft starren als wären sie blind wenn sie mit einem Reden.
Dann ist man überrascht, dass die Entwickler trotz der geringen Spielzeit, das ganze doch noch mit Spaziergängen in die Länge ziehen.
Die Kämpfe findet man anfangs super inszeniert und animiert. Doch schnell merkt man, dass es immer das gleiche ist. Man schlägt den einen in gewohnter Kombo um, während der nächste von hinten aus dem Off kommt und einen packt oder niederschlägt. Und wieder von vorne, und so weiter...
Das Ende ist nicht episch. Aber gut und befriedigend. Man hat absolut nicht das Gefühl, dass zum Schluss die Ideen ausgingen und man schnell alles fertig bekommen wollte.
Aber die ganze Zeit kommt man sich selbst am Eingabegerät so unnötig vor. Die Tasten betätigt man eher so wie nen Totmannschalter. Ja bin noch da.
Die besten Stellen in dem Spiel wünscht man sich woanders als Ladeschirmersatz.
Während den Spaziergängen blendete ich irgendwann auch die Stimmen im Kopf aus und dachte mir, dass das alles als Vorgeschichte für ein richtiges Spiel geeignet wäre. Irgendwas mit einem Nachfahren von Senua, im gleichen Setting nur wirklich als sinnvolles Game. Und spätestens da kam ich zum Schluss, dass zwei Sachen unfair sind. Zum einen dafür 50€ zu verlangen (Der Gamepass hat dem Ding glaub wirklich den Arsch gerettet) und zum anderen dass ich das in dem Augenblick wie ein Spiel bewerte. Man sollte das ganze eher wie eine Art Mini Live-Action-Serie betrachten. Nur Techdemo wäre auch zu hart. Und wenn man sich mit dem Gedanken anfreunden kann, dann geht das schon klar.
Aber auf das NG+ Angebot habe ich dann verzichtet und mich für eine Deinstallation entschieden.
 
Zurück