Hdd von Laptop defekt?!

_Sven_27

Schraubenverwechsler(in)
Hallo

Meine Schwester kam heute ein weiteres mal zu mir, da ihr Laptop wieder mal nicht so will, wie sie.
Nach einem Neustart geht der Laptop nur noch in den anfangsbildschirm, wo "Acer" steht.
Meine Vermutung lag daran, dass etwas mit der HDD nicht stimmt, da Windows nicht bootet. Deshalb habe ich ihn aufgeschraubt und die Festplatte an meinem Computer angeschlossen.
Doch dort startet der Pc dann nicht, ist nur im "Gigabyte" Startbildschirm. In den Bootmenü komme ich nicht, da ich nicht F12 drücken kann, bzw es nicht ausführt.
Wenn ich den Pc starte und dann die HDD des Laptops einstecke wird diese nicht erkannt.
Zu erwähnen ist, die HDD dreht sich, dass hört und spürt man!

Nun meine Frage, was kann ich tun, damit es wieder läuft? Und vor allem, was ist falsch?
Natürlich könnte ich sie formatieren, jedoch sind dort wichtige Schul-Aufgaben, die relativ wichtig sind.

Ich hoffe ihr habt da einen guten Rat, ich selber weiss nicht so recht weiter :)

Danke im Vorraus

Lg Sven
 
Auch mit angeschlossener, defekter Festplatte kannst du das BIOS aufrufen.

Ich weiß nicht was dein Mainboard kann, ist es möglich im BIOS direkt eine Festplatte zum starten auszuwählen?
 
Wie erwähnt, sie gibt noch Geräusche von sich, was ja davon deutet, dass sie noch lebt... :)

Ja schon, jedoch gibt sie auch geräusche von sich, wenn der Lesekopf kaputt ist, da sie sich dreht.

Aber ich würde auch mal im Bios schaun, ob sie dort angezeigt wird. Wenn die HDD im Bios angezeigt wird, schaltest du deinen PC aus und schleißt die Festplatte an, bootest aber von deiner funktionierenden Festplatte und schaust, ob die HDD als sekundäre Festplatte erkannt wird.
 
Ja schon, jedoch gibt sie auch geräusche von sich, wenn der Lesekopf kaputt ist, da sie sich dreht.

Aber ich würde auch mal im Bios schaun, ob sie dort angezeigt wird. Wenn die HDD im Bios angezeigt wird, schaltest du deinen PC aus und schleißt die Festplatte an, bootest aber von deiner funktionierenden Festplatte und schaust, ob die HDD als sekundäre Festplatte erkannt wird.

Sie gibt das bekannte Geräusch des Lesekopfes am Anfang, lässt denke ich dann also auschliessen, dass dieser Kaputt ist?!
 
Auch mit angeschlossener, defekter Festplatte kannst du das BIOS aufrufen.

Ich weiß nicht was dein Mainboard kann, ist es möglich im BIOS direkt eine Festplatte zum starten auszuwählen?

Mein Pc ist relativ neu, Mainboard hat diese Möglichkeiten natürlich :)
Aber das Problem ist ja, wenn ich den Pc mit der HDD angeschlossen starte, tut sich nichts, wenn ich die Taste, um ins Bios zu kommen, drücke... :/
 
Du kommst nicht in BIOS wenn die Festplatte angeschlossen ist? :what:

Das ist unerwartet. Geht die Tastatur denn überhaupt an?

Ansonsten würde ich sie mal per Adapter über USB anschließen.
 
Ich versteh das auch nicht... Die Tastatur funktioniert, sobald ich die Hdd raus gemacht habe und neu gestartet habe. Sobald ich dann die Hdd einstecke hängt der bootvorgang sich einfach auf...
 
Zurück