HD7970-DC2T

ob es eine alte Revision ist weis ich nicht. OC hab ich noch nicht gemacht

@Woiferl94: Mit der Version kann ich die Spannung nicht erhöhen.

@easland: Hast du einen Link zur innoffizielen Version?

Die Version die ich verlinkt habe ist die innoffiziele Version.
Hast du in den Einstellungen die Voltage freigeschaltet ?
 
Komisch, denn ich hatte damals das ganze auch gemacht aber da ging das noch nicht, lag wahrscheinlich an der Version.
Muss ich dann auch ausprobieren wenn ich wieder bei meinem PC bin obs bei mir auch funktioniert, schön wers dann bräuchte ich das Asus GPU Tweak Tool nicht mehr.

Hat es mit einer älteren Version von Afterburner auch schon funktioniert ?
 
ich probier das nachher mal aus. würde mich auch interessieren,ob sich da was getan hat.


edit:

Afterburner 2.3.1 installiert...

Nein, funktioniert nach wie vor nicht mit der Spannungsregelung! Ob mittels cfg-edit "unlocked" oder nicht, die Spannung ist nicht veränderbar mit dem MSI Afterburner. Schade.

Was aber weiterhin der Fall ist, sobald man mit MSI übertaktet, ist dieses kurze Flackern d. Bildschirms bei Programmstarts/ Fenster öffnen, scrollen etc. Zum k****n ... direkt wieder deinstalliert.

Die einzigen Vorteile d. Afterburners liegen doch eh lediglich darin, das die a) die Lüfterkurve besser einzustellen ist, da halt kurvenmäßig möglich und b) in dem funktionieren frame-counter bzw. OSD (das kriege ich mitm Asus GPU Tweak nicht hin und nehme stattdessen Radeon Pro OSD)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich probier das nachher mal aus. würde mich auch interessieren,ob sich da was getan hat.


edit:

Afterburner 2.3.1 installiert...

Nein, funktioniert nach wie vor nicht mit der Spannungsregelung! Ob mittels cfg-edit "unlocked" oder nicht, die Spannung ist nicht veränderbar mit dem MSI Afterburner. Schade.

Was aber weiterhin der Fall ist, sobald man mit MSI übertaktet, ist dieses kurze Flackern d. Bildschirms bei Programmstarts/ Fenster öffnen, scrollen etc. Zum k****n ... direkt wieder deinstalliert.

Die einzigen Vorteile d. Afterburners liegen doch eh lediglich darin, das die a) die Lüfterkurve besser einzustellen ist, da halt kurvenmäßig möglich und b) in dem funktionieren frame-counter bzw. OSD (das kriege ich mitm Asus GPU Tweak nicht hin und nehme stattdessen Radeon Pro OSD)


Danke fürs Testen :daumen: Das Problem mit dem flackern habe ich auch.
Aber ich finde den Afterburner einfach besser zum einstellen usw. Das Problem ist das ich ein zweit Programm brauch um die Frequenz zu erhöhen,
weil bei der inoffizielen Version des Asus Gpu Tweaks kann man die Frequenz bis max. 1125Mhz einstellen.
Komisch das chigo10 anscheinend das übertakten per Afterburner funkt.

Welche Version von Gpu Tweak nutzt du ?
 
habe bis vorhin die aktuellste Version des asus gpu tweaks benutzt. da kann man den takt nach vorheriger Menüeinstellung bis ins nirvana setzen,die Spannung aber nur bis 1.1v nach unten setzen.
mit der inoffiziellen Version genau anders herum: Spannung geht bis 1.4v...der takt aber nur wie du schon gesagt hast,bis 1125 mhz
weder die eine noch das andere Version macht glücklich...

ich habe auch schon mit der Kombination inoffizielles asus tool + msi afterburner ne Zeit probiert, zickt aber tlw. rum
 
habe bis vorhin die aktuellste Version des asus gpu tweaks benutzt. da kann man den takt nach vorheriger Menüeinstellung bis ins nirvana setzen,die Spannung aber nur bis 1.1v nach unten setzen.
mit der inoffiziellen Version genau anders herum: Spannung geht bis 1.4v...der takt aber nur wie du schon gesagt hast,bis 1125 mhz
weder die eine noch das andere Version macht glücklich...

ich habe auch schon mit der Kombination inoffizielles asus tool + msi afterburner ne Zeit probiert, zickt aber tlw. rum

Ja das habe ich auch schon probiert und bei mir hats auch gezickt. Ich versteh Asus nicht. Es wäre so leicht die Spannung per Gpu Tweak zu unocken aber die juckt das nicht.
 
gerade bei der eigentlich sehr guten karte ist es echt schade! aber ehrlich gesagt reicht mir mein quasi-ghz-profil leistungsmäßig schon aus mit 1050/1500mhz...was damit wirklich nicht läuft,läuft auch mit 1200 nicht wirklich besser. und Power hat sie ja trotzdem ganz ordentlich...denke die letzte Option wäre ein bios-mod,immerhin hat sie ja dual bios, nur damit habe ich mich noch nicht beschäftigt...
 
Zurück