HD 4870 durch bessere ersetzen

cannibal

Schraubenverwechsler(in)
Hi Leute,

bin neu hier und hab zugegebenermaßen nicht so den Durchblick in Sachen PC-Hardware.
Deswegen wende ich mich an euch und hoffe geholfen zu werden.

Mein System:

Win7 64bit SP1

Dell U2410 (1900:1200)

Und das meint SiSoftware Sandra:

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz
Geschwindigkeit : 2.67GHz
Kerne pro Prozessor : 4 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Quad-Core / Vierfachkern
Interner Datencache : 4x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 2x 3MB, ECC, Synchron, ATC, 12-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

System

Mainboard : Asus P5Q-PRO
System BIOS : AMI 1406 10/02/2008
Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2

Chipsatz

Modell : ASUS P45/P43/G45/G43 DRAM Controller
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 444MHz (1.78GHz)
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
Kanäle : 2
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 444MHz (888MHz)

Speichermodul(e)

Speichermodul : Kingston 2G-UDIMM 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
Speichermodul : Kingston 99U5429-007A00LF 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)

Grafiksystem

Grafikkarte : ATI Radeon Sapphire HD 4870 Series (800 SM4.1 750MHz, 1GB DDR5 4x1GHz, PCIe 2.00 x16)
Bildschirm
Name DELL U2410 an ATI Radeon HD 4800 Series
Aktuelle Auflösung 1920x1200 Pixel
Grafikprozessor
OpenCL Prozessor : ATI Radeon HD 4800 Series (800SP 10C 750MHz, 512MB 4x1GHz)
Compute Shader Prozessor : ATI Radeon HD 4800 Series (800SP 750MHz, 1017MB 4x1GHz)



Ich würd gern die Grafik etwas verbessern. Hauptspiele sind Crysis 2 und wohl BF3.
Da die 4870 kein DirectX 11 kann, ich Crysis aber mir in voller dröhnung geben will, muss sie gehn.^^

Was die neue Grafikkarte haben soll:

Displayport (der große wär mir lieb) , DVI-D und HDMI (so, dass Ton via HDMI mitübertragen wird)
DirectX 11
Möglichst ruckelfrei bei Auflösung 1920 x 1200 und möglichst hohen Details spielen können.

Da ich nur fundiertes Halbwissen hab, meine Fragen:
Welche Karten passen denn auf mein Mainboard? Nur ATI, oder auch Nvidia?

Was ich bisher rausgefunden hab:
2GB sind bei der Auflösung ratsam, oder reichen auch 1GB?
Ist die CPU noch potent genug/bis zu welcher Graka (ATI und Nvidia) limitiert die nicht großartig?
Ist ne RAM Erweiterung ratsam?

Ausgeben will ich so um die 200 +- 50€

Wär beispielsweise die Sapphire 6950 2GB ne Lösung, oder limitiert die CPU sie zu stark?
2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

Sapphire 6950 2GB: Chiptakt: 800MHz, Speichertakt: 1250MHz; 209€
Club 3d 6870 2GB: Chiptakt: 900MHz, Speichertakt: 1050MHz; 204€
Was is bei ähnlichem Preis wichtiger? Chip- oder Speichertakt?


Fragen über Fragen... :schief: Aber bitte helft mir! :hail:

Danke schon mal fürs Lesen,

cannibal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark der CPU limitiert kommt auf das Spiel an. Prinzipiell geht die HD6950 schon. MIt OC auf den q9400 sollte es da überhaupt keine Probleme geben.
Außerdem würde eine 1GB Variante reichen. Nimm die Asus EAH HD6870, die kostet um die 140EUR und sollte auch ausreichend schnell sein.
 
Wie stark der CPU limitiert kommt auf das Spiel an. Prinzipiell geht die HD6950 schon. MIt OC auf den q9400 sollte es da überhaupt keine Probleme geben.
Außerdem würde eine 1GB Variante reichen. Nimm die Asus EAH HD6870, die kostet um die 140EUR und sollte auch ausreichend schnell sein.

Ich würd gern die Grafik etwas verbessern. Hauptspiele sind Crysis 2 und wohl BF3.
Da die 4870 kein DirectX 11 kann, ich Crysis aber mir in voller dröhnung geben will, muss sie gehn.^^
...
Möglichst ruckelfrei bei Auflösung 1920 x 1200 und möglichst hohen Details spielen können.

Die 6870 wäre eine schlechte Idee bei seinem Vorhaben.

Er will Crysis 2 auf Maximalen Settings mit DX11 zocken & dafür reicht definitiv keine HD6870.
Außerdem rate ich zur HD 6870 immer nur bis zu 1920x1080.

Wenn man auf 1920x1200 zocken will, sollte was etwas stärkeres her.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI Karten gibts nicht mehr, nennt sich jetzt immer AMD.
Für die Auflösung ist eine AMD 6950 recht gut. Du kannst auch eine GTTX 560 Ti nehmen, aber die AMD ist etwas schneller.
Die AMD 6970 und GTX 570 sind zwar noch mal schneller, kosten aber auch gleich eine Stange mehr.
 
Ich würde auch die HD6950 nehmen, denn die HD6970 oder GTX570 sind zu "gut". Außerdem kosten die natürlich auch ordentlich Geld mehr.
 
Nimm die 6950...
Oder bei alternate gibts mom eine gtx470 für schlappe 150€. Wäre auch ne überlegung werd finde ich.
 
Der tweak ist geschichte
nun sinnvol bei deinen Rechner ist wiedereinmal OHNE NETZTEILANGBAE
Nimm eine HD6870 grund was fürn netzteil haste, wenn 500Watt netzteil.
Wieviele HDD drin Wieviele DVD und zusatzkarten soundkarte USB geräte im dauereinsatz
Wie Alte ist dein Netzteil und welcher Herrsteller.besonders wichtig ist
12v schienen (rails) wieviel max ampere ,wenn compare da stehtd dann zählt die watt angae durch 12 =max ampere last.
Für HD6950 min 18ampere auf einer rail,das ist knapp an der grenze.
Ja ich weiss das am PCIE 6pol stecker maximal 7,3ampere sind. vergesst nicht das wir nie wissen wie die rails aufgeteilt werden vom Netzteilhersteller
der 8Pol hatt 100 watt =8,3 ampere dazu der steckpülatzt mit75 watt =7,3 ampere. Ergibt im Ganzen ~25 ampere =300 watt
Und die HD6950 braucht einen 6pol und 8 pol PCIE stecker.Normalerweise reicht ein 500watt markennetzteil mit min 18ampere auf der12v rail min 2 12v rails. oder min 44ampere

wenn 600Watt OK mit HD6950
edit
zum verbrauchdiese webseite misst nur die Grafikkarte und nicht das ganze system lässt sich perfekt addieren. ich gehe von furmark aus.Grund irgendwann wird die leistung von furmark auch die grafikkarte fordern.Und dann braucht halt die karte auch die menge an strom.Spätestenz wenn die neuen Konsolen kommen.Dann wird die grafiklast steigen.Und somit der stromverbrauch.

http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_ti_msi_n560ti_twin_frozr_2/index15.php

Vom preis her ist eine GTX560ti und die HD6950 gut vom verbrauch tun die sich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

danke bisher für die hilfreichen Antworten!

byaliar schrieb:
Der tweak ist geschichte
nun sinnvol bei deinen Rechner ist wiedereinmal OHNE NETZTEILANGBAE
Nimm eine HD6870 grund was fürn netzteil haste, wenn 500Watt netzteil.
Wieviele HDD drin Wieviele DVD und zusatzkarten soundkarte USB geräte im dauereinsatz
Wie Alte ist dein Netzteil und welcher Herrsteller.besonders wichtig ist
12v schienen (rails) wieviel max ampere ,wenn compare da stehtd dann zählt die watt angae durch 12 =max ampere last.
Für HD6950 min 18ampere auf einer rail,das ist knapp an der grenze.
Ja ich weiss das am PCIE 6pol stecker maximal 7,3ampere sind. vergesst nicht das wir nie wissen wie die rails aufgeteilt werden vom Netzteilhersteller
der 8Pol hatt 100 watt =8,3 ampere dazu der steckpülatzt mit75 watt =7,3 ampere. Ergibt im Ganzen ~25 ampere =300 watt
Und die HD6950 braucht einen 6pol und 8 pol PCIE stecker.Normalerweise reicht ein 500watt markennetzteil mit min 18ampere auf der12v rail min 2 12v rails. oder min 44ampere

Das fehlende Netzteil und Stromverbrauch ist mir gestern noch eingefallen, kam aber net mehr zum Posten..
Hab mal aufgeschraubt und nachgesehen. (kann ich das auch in sandra auslesen?)
Es ist das Inter-Tech FP-650W verbaut.
120mm Lüfter
aktive PFC
Anschlüsse: 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 1x 6/8-pin PCIe, 2x SATA, 4x IDE, 1x Floppy
+3.3V: 28A
+5V: 28A
+12V1: 18A
+12V2: 18A
+12V3: 18A
+12V4: 18A
-12V: 0.8A
+5VSb: 2.5A
durchschnittliche Effizienz: >80%

Als "Verbraucher" hab ich interne PF, Brenner, DVD Laufwerk, WLan-Stick, Funkempfänger Tastatur/Maus, Externe E-Sata FP, und 1 Crutzer USB Stick.
Ob das reicht, müsst ihr mir sagen...

Kann ich nicht einfach die Anschlüsse der alten Graka auf die neue Umstecken?


@facehugger:
Danke für die Vorschläge. Du emfpiehlst grundsätzlich ASUS, weil gut? Die haben beide nur 1GB. Die paar € für ein weiteres GB geb ich gern aus...

Zur Auswahl der Graka:
Die AMD 6970 und GTX 570 fallen vom Preis her raus.
Außerdem hätt ich gern die Anschlüsse HDMI, DVI-D und Displayport. Wenns geht keine Mini.
Grundsätzlich steht Kühlleistung bei mir vor Lautstärke, falls relevant.
Ansonsten habe ich bis jetz zwischen der 6870 und 6950 geschwankt, AMD hatte ich schon und ist mir (á la: "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht") sympathisch.

Wieso ist die 6950 bei gleichem Speicher besser? Auf was kommts da an?
cannibal schrieb:
Sapphire 6950 2GB: Chiptakt: 800MHz, Speichertakt: 1250MHz; 209€
Club 3d 6870 2GB: Chiptakt: 900MHz, Speichertakt: 1050MHz; 204€
Was is bei ähnlichem Preis wichtiger? Chip- oder Speichertakt?


Wär die HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2 GB GDDR5 empfehlenswert? (Hardwareversand 218€)
Is von Haus aus etwas OC..


Was meint ihr zum RAM? Erweitern, oder gut genug?
Passt das 8GB-Kit Kingston HyperX blu PC3-10667U CL9 zu den 2 andern rein?
Was is da wichtiger, Größe oder Geschwindigkeit?


cannibal
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt ohne probleme
kannste eine 6970 reinhauen oder GTX580
mainboard 30watt
HDD und rest etwa 40watt
prozessor 120watt
grafikkarte bsp HD6950 180watt(furmark)
=380watt +20% verlust nach min2 jahren =456 watt verlustleistung des netzteils nochmal 15% dazu das zieht dein echner dann maximal aus der dose. beim worsed case 524,5 watt.
du wirst etwa im spiele last be i400watt maximal aus der Steckdose ziehen mit der HD6950 und GTX560ti


Es spricht nix gegen eine HD6950 ausser dem persöhnlichen empfinden der bildqualität,ich mag den ATi standard qualität filter nicht.Flimmert mir zuviel.
 
hotfirefox schrieb:
Komisch hab erst nen Shadermod bei nem Kumpel gemacht vor 3 Wochen.

Das kommt nicht darauf an, wann du den gemacht hast, sondern von wann das Modell ist und welches genau...

Powercolor gibt mWn auf seine HD 6950 PCS++ die Garantie darauf, dass man sie zu einer 6970 machen kann, bzw wirbt sogar damit!
 
Schon klar, es ging ja auch nur um die Aussage von böhser onkel das man es nichtmehr machen könnte, denn er stellt es so dar, als ginge es garnicht mehr.
 
Zurück