• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Hardware von 2020 für RTX aufrüsten oder neu kaufen?

Dancingsheep

PC-Selbstbauer(in)
Aktuelle PC-Hardware
RAM
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit

CPU
Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 WOF

Mainboard
MSI Z370-A Pro

Graka
8GB Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8G, GDDR6, HDMI

Netzteil
550 Watt Seasonic Focus GX Modula 80+ Gold

HDD
512 SSD Samsung
5 TB HDD Western Digital
1TB M2 Samsung
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
LG 27UD68-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K IPS Monitor (AMD Radeon FreeSync, 99%sRGB, New Cinema Screen),
Budget
500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1500
Speicherplatz HDD (in GiByte)
5000
Hallo liebe Community.

da ich bis jetzt hier immer guten Rat für meine letzten Computer bekommen habe, komme ich auch diesmal auf euch zu.

1.) Wo hakt es
- ich möchte gerne RTX erleben
- Arbeitsspeicher knapp

4.) Anwendungszweck

Gelegentlich zocken

5.) Budget

400€ - 600€ ggf. mehr

6.) Kaufzeitpunkt

zeitnah

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche

RTX fähigen Rechner im idealfall für 4K 60hz

8.) Zusammenbau

mach ich selber

9.) Speicherplatz
genügend vorhanden
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hallo!

Für das Budget bekommt man nur die RTX 3070 Ti. Die hat nur 8GB Vram und ist für 4K nicht optimal.
RTX kann man mit AMD in der Preisklasse eigentlich vergessen.
Die nächstbesseren Karten sind die RTX 4070 Ti oder RX 6900 XT. RTX 3080 lohnt sich nicht mehr die kostet fast genauso viel.
 
Da frage ich mich doch wo Du Reise hingehen soll.
Dein Budget reicht kaum für eine RTX-Grafikkarte und schon gar nicht für ein Rundumschlag also CPU+Board+RAM+Graka.

Ich würde sparen bis die 4070TI im Buddget ist, dann den Speicher erweitern und dann sparst Du weiter für ein Upgrade vom Unterbau. So lahm ist Deine CPU nicht.
Eventuell verrätst Du uns ja genauer was Du erreichen möchtest?
Welches RTX-Game möchtest Du zocken?
Wie möchtest Du es zocken? Reicht es wenn RTX angeschaltet ist in LOW? Oder soll es eher Ultra in 4K mit 60 FPS sein?
 
Hallo.

Hmm ich hab es schon fast befürchtet...
Eventuell verrätst Du uns ja genauer was Du erreichen möchtest?
Welches RTX-Game möchtest Du zocken?

Was ich erreichen möchte ist neue Games in vollen Genuss zu erleben, auch wenn ich nur gelegentlich zocke.
Welche Games da drunter fallen, Aktuell wäre es Diablo 4 Beta... da hatte mein Rechner schon zu kämpfen, generell würde ich Cyberpunk nochmal mit RTX spielen, wiederholt spiele ich Satisifactory, Anno und alles was die Zukunft mit sich bringt :)

Wenn das Problem tatsächlich 4k sein sollte, bin ich auch gewillt den Monitor zu tauschen, initial hatte ich ihn für Foto Bearbeitung und ein wenig videoschnitt mit einem Macbook.

Meine hoffnung war ein wenig das die Preise aktuell wieder ein wenig fallen, aber scheinbar liegt mein gefühl da falsch. Was wäre denn ein gutes Budget?!
 
Was wäre denn ein gutes Budget?!
~ 1500 €. Je nachdem.
Wenn du Speicher & Gehäuse übernehmen willst, sparst du etwas.

Aber CPU, Mainboard, Netzteil, Grafikkarte, Ram & Kühler läppern sich schnell zu einer stattlichen Summe zusammen.
Du kannst auf deinem Monitor aber auch Spiele mit reduzierter Auflösung oder mit Upscalingtechnologie spielen. Nur dafür brauchst du nicht unbedingt einen neuen Monitor zulegen.

Für deine jetzige Hardware bekommst du bei Verkauf aber auch noch einige Hunderter. Die kannst du vom Kaufpreis abziehen, falls dich das etwas beruhigt.
 
Also ne 5700XT sollte die Beta eigentlich noch gut packen.
Hast du Vollbild drin? Ohne Vollbild ruckelt die Beta auf den alten AMD Karten.

Ansonsten mal Speicherauslastung und GPU Auslastung prüfen.

RTX 4070Ti geht um 900€ los, wird dir in RTX Singleplayer Titeln auf jeden Fall viel Spaß bringen.
Problematisch ist aber, dass RTX auch die CPU Last teilweise um 20% erhöht.
Möchtest du also mit RTX in den allerneusten Titeln stabile Framerates haben, brauchst du ebenfalls ne neue CPU + Unterbau.

Du bist halt leider auf der "Grenze",
dein Rechner ist "zu gut" damit du mit 600€ wirklich was erreichen kannst.
N 8700K und ne 5700XT ist ja immer noch n gutes Setup.

Find auch den Vorschlag vom corndonbleu nicht schlecht, wenn du deine jetzige Kiste noch für nen guten Preis verkauft bekommst, könnte man vielleicht auf ein sinnvolles Budget kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch vielmals für die Expertise.

ich werd mich dann erstmal damit zufrieden geben, einfach mal die Details in den Spielen runter zu schrauben und auf RTX zu verzichten.

vielleicht Stock ich den RAM nochmal auf, alles andere ist mir finanziell grade zu viel, ich warte nochmal ein Jahr und gucke wie sich das entwickelt und gleichzeitig etwas Geld bei Seite legen um dann auf ein besseres Budget zu haben.

Also ne 5700XT sollte die Beta eigentlich noch gut packen.
Hast du Vollbild drin? Ohne Vollbild ruckelt die Beta auf den alten AMD Karten.
ja hier war das Limit der Arbeitsspeicher, jedenfalls bei hohen Grafik Einstellungen, nach ein wenig hin und her Geschiebe lief dies auch ganz ok.
 
Warum schreibt Nvidia dann selber überall "RTX on"?

Also jetzt ernsthaft, ja ist komplett logisch was du schreibst, aber die nennen des doch selber so :ugly:
 
Zurück
Oben Unten