Ich möchte mir ein schönes neues Mittel- oder Oberklasse Handy kaufen.
Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass alle Mittel- bis Oberklasse Modelle mittlerweile mit OLED Panelen ausgestattet sind aber mit denen komme ich überhaupt nicht klar. Mir wird ganz dudelig wenn ich darauf Schrift lesen will und kann irgendwie die Buchstaben nicht recht fokussieren. Derzeit hingegen habe ich ein LG G7 - tolles Ding mit einem wundervollen IPS Panel....
Ein Grund ist bestimmt die Helligkeitsregulierung per PWM die bei OLEDs besonders aggressiv betrieben wird. Einige Hersteller bieten mittlerweile eine DC statt PWM Option an (z.B. Oppo oder Xiaomi), ich dachte zunächst das wäre die Lösung und habe das im Markt um die Ecke getestet. Tatsächlich empfinde ich mit DC die OLED Panele schon einmal deutlich augenfreundlicher (Farbraum habe ich auch auf einen "gräulicheren" wenig quitschiegen umgestellt). Aber es stört mich immer noch was, das hängt irgendwie mit den starken Kontrasten um die Buchstaben (vor allem schwarz auf weiß) und deren Farbsäumen zusammen. Im Anhang ein Foto: an den oberen Buchstabenrändern erscheint der Buchstabe rötlich unten grünlich (und nein es liegt nicht an Kameralinsenaberationen). Das kann ich bei meinem derzeitigen IPS Telefon fast gar nicht ausmachen. Vielleicht liegt es an der Pentile Matrix?
Wie kann ich herausfinden in welchem Handy Modell welches Display (mit welcher Technik, Matrix und PWM bei welcher Helligkeit verbaut ist?)
Oder hat jemand das selbe Problem und eine Lösung/Empfehlung für ein Smartphone mit einem Augen-angenehmen Panel?
PS: Ich weiß OLED Panele haben ihre spezifischen Vorteile und ich freue mich wenn sich jemand über einen supi Schwarzwert freuen kann, aber für micht ist das halt nichts sonderlich Tolles.
PPS: Am schlimmsten finde ich leider die Samsung Panele - schade denn die haben ja sonst viele schöne Modelle.
Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass alle Mittel- bis Oberklasse Modelle mittlerweile mit OLED Panelen ausgestattet sind aber mit denen komme ich überhaupt nicht klar. Mir wird ganz dudelig wenn ich darauf Schrift lesen will und kann irgendwie die Buchstaben nicht recht fokussieren. Derzeit hingegen habe ich ein LG G7 - tolles Ding mit einem wundervollen IPS Panel....
Ein Grund ist bestimmt die Helligkeitsregulierung per PWM die bei OLEDs besonders aggressiv betrieben wird. Einige Hersteller bieten mittlerweile eine DC statt PWM Option an (z.B. Oppo oder Xiaomi), ich dachte zunächst das wäre die Lösung und habe das im Markt um die Ecke getestet. Tatsächlich empfinde ich mit DC die OLED Panele schon einmal deutlich augenfreundlicher (Farbraum habe ich auch auf einen "gräulicheren" wenig quitschiegen umgestellt). Aber es stört mich immer noch was, das hängt irgendwie mit den starken Kontrasten um die Buchstaben (vor allem schwarz auf weiß) und deren Farbsäumen zusammen. Im Anhang ein Foto: an den oberen Buchstabenrändern erscheint der Buchstabe rötlich unten grünlich (und nein es liegt nicht an Kameralinsenaberationen). Das kann ich bei meinem derzeitigen IPS Telefon fast gar nicht ausmachen. Vielleicht liegt es an der Pentile Matrix?
Wie kann ich herausfinden in welchem Handy Modell welches Display (mit welcher Technik, Matrix und PWM bei welcher Helligkeit verbaut ist?)
Oder hat jemand das selbe Problem und eine Lösung/Empfehlung für ein Smartphone mit einem Augen-angenehmen Panel?
PS: Ich weiß OLED Panele haben ihre spezifischen Vorteile und ich freue mich wenn sich jemand über einen supi Schwarzwert freuen kann, aber für micht ist das halt nichts sonderlich Tolles.
PPS: Am schlimmsten finde ich leider die Samsung Panele - schade denn die haben ja sonst viele schöne Modelle.