Aktuelles Gehäuse (Front 2*Arctic F14 PWM PST + Back 1*F12 PWM PST):
Nachdem meine Grafikkarte sehr laut bei z.B. Cyberpunk 2077 wird, benötige ich ein neues Gehäuse mit besserer Belüftung der Grafikkarte. Testweise habe ich die Frontplatte meines bisherigen Gehäuses abgenommen, dadurch sank die Temperatur der Grafikkarte um gut 5°C und deren Lüfter drehte direkt merklich leiser.
1.) Wie hoch ist das Budget?
100-150€.
2.) Welche Komponenten werden übernommen, welche (in Zukunft) erneuert?
Aktuell:
EVGA RTX 3080 Black Gaming mit Quiet Lüfterprofil und aktuellem BIOS
3 NVMe SSD, 3 SATA SSD
ASRock B450F Pro 4
32GB Ram
Ryzen 2600 mit Noctua NH-D15
BeQuiet 500W Straight Power 10
Was sich noch ändert:
2600 wird durch einen 3900X/5900X ersetzt. Dabei wird dann wahrscheinlich auch ein neues Netzteil fällig, ich denke da gerade an ein BeQuiet 850W.
3.) In welchem Einsatzgebiet (Gaming, Benchen, Berechnungen, CAD, Grafikbearbeitung, Office etc.) wird das Gehäuse verwendet?
Gaming, Softwareentwicklung (nur CPU Last)
4.) Wie viel Platz steht dem Tower am Arbeitsplatz zur Verfügung; ist ein gewisse Größe (Mini-ITX, Mikro-ATX, ATX, XL-ATX) angepeilt?
ATX ist kein Problem.
5.) Gibt es sonstige Wünsche oder Besonderheiten (USB 3.1/3.2/Type C Ports, Sichtfenster, Lüftersteuerung, Lautstärke, Mainboardtray, modularer Aufbau etc.), die erwähnenswert sind?
Möglichst gute Belüftung und geringe Lautstärke. Im Office Betrieb sollte der Rechner möglichst lautlos sein.
Optik wäre mir lieb wenn schlicht, bei RGB Beleuchtung sollte diese abschaltbar sein, ansonsten bin ich da relativ emotionslos. Hätte auch kein Problem mit dem Design eines 1990er Big Tower.
Diese drei Gehäuse habe ich bei Gamersnexus gefunden, taugen die oder gäbe es da bessere Alternativen?
P500A:
Lian Li Lancool II Mesh Performance:
BeQuiet 500DX:
Danke schon Mal für Tipps!
Silverstone SST-PS11B-Q Precision Midi-Tower - schwarz
Klug gestalteter schwarzer Silent-Midi-Tower PS11 mit Dämmung, Tool-less-Design, Filtern und Frontpartie im gebürsteten Alu-Look
www.caseking.de
Nachdem meine Grafikkarte sehr laut bei z.B. Cyberpunk 2077 wird, benötige ich ein neues Gehäuse mit besserer Belüftung der Grafikkarte. Testweise habe ich die Frontplatte meines bisherigen Gehäuses abgenommen, dadurch sank die Temperatur der Grafikkarte um gut 5°C und deren Lüfter drehte direkt merklich leiser.
1.) Wie hoch ist das Budget?
100-150€.
2.) Welche Komponenten werden übernommen, welche (in Zukunft) erneuert?
Aktuell:
EVGA RTX 3080 Black Gaming mit Quiet Lüfterprofil und aktuellem BIOS
3 NVMe SSD, 3 SATA SSD
ASRock B450F Pro 4
32GB Ram
Ryzen 2600 mit Noctua NH-D15
BeQuiet 500W Straight Power 10
Was sich noch ändert:
2600 wird durch einen 3900X/5900X ersetzt. Dabei wird dann wahrscheinlich auch ein neues Netzteil fällig, ich denke da gerade an ein BeQuiet 850W.
3.) In welchem Einsatzgebiet (Gaming, Benchen, Berechnungen, CAD, Grafikbearbeitung, Office etc.) wird das Gehäuse verwendet?
Gaming, Softwareentwicklung (nur CPU Last)
4.) Wie viel Platz steht dem Tower am Arbeitsplatz zur Verfügung; ist ein gewisse Größe (Mini-ITX, Mikro-ATX, ATX, XL-ATX) angepeilt?
ATX ist kein Problem.
5.) Gibt es sonstige Wünsche oder Besonderheiten (USB 3.1/3.2/Type C Ports, Sichtfenster, Lüftersteuerung, Lautstärke, Mainboardtray, modularer Aufbau etc.), die erwähnenswert sind?
Möglichst gute Belüftung und geringe Lautstärke. Im Office Betrieb sollte der Rechner möglichst lautlos sein.
Optik wäre mir lieb wenn schlicht, bei RGB Beleuchtung sollte diese abschaltbar sein, ansonsten bin ich da relativ emotionslos. Hätte auch kein Problem mit dem Design eines 1990er Big Tower.
Diese drei Gehäuse habe ich bei Gamersnexus gefunden, taugen die oder gäbe es da bessere Alternativen?
P500A:
Phanteks Eclipse P500A | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Phanteks Eclipse P500A ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 61.81l • Mainboard max.: bis ATX (279mm breit) • Netzteil max.: ATX (ma… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Lian Li Lancool II Mesh Performance:
Lian Li LANCOOL II Mesh Performance ab € 109,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Lian Li LANCOOL II Mesh Performance ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 54.07l • Mainboard max.: bis ATX (279mm breit) • Netzteil max.: ATX (ma… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
BeQuiet 500DX:
be quiet! Pure Base 500DX / 500FX ab € 86,80 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für be quiet! Pure Base 500DX / 500FX ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 48.34l • Mainboard max.: bis ATX • Netzteil max.: ATX (max. 225mm tief)… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Danke schon Mal für Tipps!
Zuletzt bearbeitet: