Hallo Liebe Community,
hätte eine Frage, bin mir ziemlich sicher, dass mir gestern meine Palit GTX 680 "Leb Wohl" gesagt hat.
Zuerst mal mein System:
- Intel I5 - 3570K
- Palit GeForce GTX 680 2GB
- 16 GB DDR3 1600
- 128GB SSD / 2 TB HDD
- MSTech 850W Netzteil (Viel zu groß)
- ASUS P8Z77-M Mainboard
Jetzt zur Fehlerbeschreibung.
Hatte gestern ~16 Uhr mitten im Fortnite-Spiel einen Bluescreen (Den hatte ich seit ~3 Jahren nicht einmal),
PC neugestartet und nichts dabei gedacht, lief dann ja wieder.
Abends dann wieder an den PC gesetzt und hatte plötzlich einen Grafikfehler auf dem Desktop,
Grafiken wurden verzogen/gespiegelt/gestreckt/etc.
PC dann neu gestartet, er ist dann aber im Boot steckengeblieben und mein Bildsdchirm blieb nach dem "Windows-Boot-Screen" schwarz.
Von da an hat er sich immer neu gestartet und kurz vorm neustarten gibts immer einen kurzen Pieps vom Mainboard.
Habe in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion nun Windows mal Spaßeshalber neu aufgesetzt.
Problem ist nun, ich bekomme den PC mit der Grafikkarte hochgefahren, startet dann in 800x600 auf den Desktop
( hier habe ich blaue Streifen auf dem Bildschirm), aber nach ~10 Sekunden will er die
Auflösung von alleine auf 1920x1080 hochsetzen aber ab da bleibt der Bildschirm schwarz.
Habe eben testweise eine alte GTX650 eingebaut - klappt einwandfrei.
Nun die Frage, kann mir jemand bestätigen, dass die Grafikkarte einen Defekt hat ?
Ich habe mehrfach versucht den NVIDIA Treiber zu installieren (verschiedene Versionen), aber während der Installation setzt er die Auflösung ja automatisch hoch und dann bleibt
das Bild wieder weg.
Es wäre jetzt kein Weltuntergang für mich, die GraKa hat nun 5 Jahre auf dem Buckel, nur nutze ich meine Hardware gerne bis ans Ende
und vllt. gibts ja eine einfachere Lösung als eine neue GraKa zu kaufen ?
Momentan nutze ich btw. den internen Intel Grafikchip (HD 4000 ?) und habe hier keine Probleme.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe und Zeit.
Freundliche Grüße
hätte eine Frage, bin mir ziemlich sicher, dass mir gestern meine Palit GTX 680 "Leb Wohl" gesagt hat.
Zuerst mal mein System:
- Intel I5 - 3570K
- Palit GeForce GTX 680 2GB
- 16 GB DDR3 1600
- 128GB SSD / 2 TB HDD
- MSTech 850W Netzteil (Viel zu groß)
- ASUS P8Z77-M Mainboard
Jetzt zur Fehlerbeschreibung.
Hatte gestern ~16 Uhr mitten im Fortnite-Spiel einen Bluescreen (Den hatte ich seit ~3 Jahren nicht einmal),
PC neugestartet und nichts dabei gedacht, lief dann ja wieder.
Abends dann wieder an den PC gesetzt und hatte plötzlich einen Grafikfehler auf dem Desktop,
Grafiken wurden verzogen/gespiegelt/gestreckt/etc.
PC dann neu gestartet, er ist dann aber im Boot steckengeblieben und mein Bildsdchirm blieb nach dem "Windows-Boot-Screen" schwarz.
Von da an hat er sich immer neu gestartet und kurz vorm neustarten gibts immer einen kurzen Pieps vom Mainboard.
Habe in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion nun Windows mal Spaßeshalber neu aufgesetzt.
Problem ist nun, ich bekomme den PC mit der Grafikkarte hochgefahren, startet dann in 800x600 auf den Desktop
( hier habe ich blaue Streifen auf dem Bildschirm), aber nach ~10 Sekunden will er die
Auflösung von alleine auf 1920x1080 hochsetzen aber ab da bleibt der Bildschirm schwarz.
Habe eben testweise eine alte GTX650 eingebaut - klappt einwandfrei.
Nun die Frage, kann mir jemand bestätigen, dass die Grafikkarte einen Defekt hat ?
Ich habe mehrfach versucht den NVIDIA Treiber zu installieren (verschiedene Versionen), aber während der Installation setzt er die Auflösung ja automatisch hoch und dann bleibt
das Bild wieder weg.
Es wäre jetzt kein Weltuntergang für mich, die GraKa hat nun 5 Jahre auf dem Buckel, nur nutze ich meine Hardware gerne bis ans Ende
und vllt. gibts ja eine einfachere Lösung als eine neue GraKa zu kaufen ?
Momentan nutze ich btw. den internen Intel Grafikchip (HD 4000 ?) und habe hier keine Probleme.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe und Zeit.
Freundliche Grüße