Hi, bin neu hier, also sry falls ichs am falschen platz poste oder sonstwas.
Also, ich habe von einem freund eine GTX1070 8gb von msi bekommen, die bei ihm einfach so mal abgestürzt ist und seit dem nur ein schwarzes bild zeigt (mit Signal+ton). Er meinte er hat wie gewohnt gezockt ohne irgendwelche Veränderungen am pc und plötzlich ist sein pc eingefroren.
Falls ich diese reparieren kann habe ich mit glück ein gratis Upgrade für mein System.:
OS: Win 10 64bit
CPU: i5-3570k
RAM: 2x16 ddr3 von hyperX
MB: Asus H61M-K
PSU; Thermaltake smart RGB 700W
Monitor: Samsung s22f350 stets in 1920x1080(60Hz) Auflösung via HDMI
Die getestete GPU wäre die genannte 1070, meine eigene ist eine 1060 6bg von Gainward.
Also,in meinem System habe ich erstmal anbekommen, lief ganz ok außer dass die Lüfter ziemlich langsam waren und die karte schnell heiß geworden ist.
Habe mal ein Game auf max setting getestet und es lief auch ok, habe das Game ausgemacht und ein paar Videos auf YT(Chrome) geschaut und der pc ist nach etwa 5 min (insgesamt 15 min im betrieb) eingefroren samt bild und ton.
Habe den Pc neu gestartet und ich erhielt nur einen schwarzes bild, ein Signal wurde vom Bildschirm erkannt und der ton war auch komplett da.
Etwas später gings dann doch wieder und ich habe mal gleich die Lüfter mit MSI-Afterburner etwas hochgedreht, die karte wurde dadurch erstaunlich schnell kalt und hielt weitere 3-4 stunden im betrieb aus.
Habe etwa 2 stunden davon MK11 auf high-max Settings getestet und es lief prima, nach etwa 30 min pause nach dem zocken habe ich wieder mit Google Chrome rum gesurft, ging wieder für etwa 5 min bis der pc wieder eingefroren ist. ( also bild+ ton am hängen). Auch keine Reaktion von jeglichen Tastatur befehlen wie Taskmanager etc.
Interessant finde ich dass es beide male beim surfen passiert ist aber das zocken auf max Settings kein Problem war.
Wie auch immer, ab dem 2. absturz blieb es dann beim schwarzen Bildschirm. Auch diesmal gibts ein Signal als auch ton, obwohl das Signal wesentlich später erkannt wird als bei meiner eigenen karte (1060).Lüfter+ LED funktionieren auch
Habe die beiden karten mehrer male ein und ausgebaut, bei meiner läuft alles wies sollte aber bei der 1070 gabs bis jz nichts. Also liegts wahrscheinlich eher nicht an kabeln oder sonstwas, könnte aber doch.
Ich habe einige Sachen ausprobiert aber alle waren erfolglos:
Mainboard Reset, Bios update,iGpu deaktiviert, Treiber Updates und schließlich die Treiber (von beiden gpus) via DDU entfernt.
Auf dieser Seite habe ich gelesen wie jemand das gleiche Problem mit der gleichen karte hatte und es gelöst hat indem er die Bios Einstellung der "PCI-ROM Priorität" auf "legacy" eingestellt hat.
Seitdem Bios update finde ich diese Einstellung aber nicht (davor auch nie gesehen), obwohl wir beide das gleiche ASUS Bios haben. Ähnliche Einstellungen waren bereits alle auf "legacy" eingestellt.
Da das selbe Problem in 2 verschiedenen Systemen besteht und meine eigen Grafikkarte wie immer funktioniert würde ich sagen ich bin 99% sicher dass es an der karte liegt.
Wahrscheinlich ist die nach 2 Jahren einfach tot aber man kann ja hoffen und rumprobieren.Ist immerhin gratis.
Ich habe nur gehofft dass hier jemand etwas mehr wüsste und eventuell weiterhelfen kann.
Danke im Voraus und Entschuldigung falls ich am falschen Ort poste oder etwas vergessen habe.
Erstmal ging alles problem
Also, ich habe von einem freund eine GTX1070 8gb von msi bekommen, die bei ihm einfach so mal abgestürzt ist und seit dem nur ein schwarzes bild zeigt (mit Signal+ton). Er meinte er hat wie gewohnt gezockt ohne irgendwelche Veränderungen am pc und plötzlich ist sein pc eingefroren.
Falls ich diese reparieren kann habe ich mit glück ein gratis Upgrade für mein System.:
OS: Win 10 64bit
CPU: i5-3570k
RAM: 2x16 ddr3 von hyperX
MB: Asus H61M-K
PSU; Thermaltake smart RGB 700W
Monitor: Samsung s22f350 stets in 1920x1080(60Hz) Auflösung via HDMI
Die getestete GPU wäre die genannte 1070, meine eigene ist eine 1060 6bg von Gainward.
Also,in meinem System habe ich erstmal anbekommen, lief ganz ok außer dass die Lüfter ziemlich langsam waren und die karte schnell heiß geworden ist.
Habe mal ein Game auf max setting getestet und es lief auch ok, habe das Game ausgemacht und ein paar Videos auf YT(Chrome) geschaut und der pc ist nach etwa 5 min (insgesamt 15 min im betrieb) eingefroren samt bild und ton.
Habe den Pc neu gestartet und ich erhielt nur einen schwarzes bild, ein Signal wurde vom Bildschirm erkannt und der ton war auch komplett da.
Etwas später gings dann doch wieder und ich habe mal gleich die Lüfter mit MSI-Afterburner etwas hochgedreht, die karte wurde dadurch erstaunlich schnell kalt und hielt weitere 3-4 stunden im betrieb aus.
Habe etwa 2 stunden davon MK11 auf high-max Settings getestet und es lief prima, nach etwa 30 min pause nach dem zocken habe ich wieder mit Google Chrome rum gesurft, ging wieder für etwa 5 min bis der pc wieder eingefroren ist. ( also bild+ ton am hängen). Auch keine Reaktion von jeglichen Tastatur befehlen wie Taskmanager etc.
Interessant finde ich dass es beide male beim surfen passiert ist aber das zocken auf max Settings kein Problem war.
Wie auch immer, ab dem 2. absturz blieb es dann beim schwarzen Bildschirm. Auch diesmal gibts ein Signal als auch ton, obwohl das Signal wesentlich später erkannt wird als bei meiner eigenen karte (1060).Lüfter+ LED funktionieren auch
Habe die beiden karten mehrer male ein und ausgebaut, bei meiner läuft alles wies sollte aber bei der 1070 gabs bis jz nichts. Also liegts wahrscheinlich eher nicht an kabeln oder sonstwas, könnte aber doch.
Ich habe einige Sachen ausprobiert aber alle waren erfolglos:
Mainboard Reset, Bios update,iGpu deaktiviert, Treiber Updates und schließlich die Treiber (von beiden gpus) via DDU entfernt.
Auf dieser Seite habe ich gelesen wie jemand das gleiche Problem mit der gleichen karte hatte und es gelöst hat indem er die Bios Einstellung der "PCI-ROM Priorität" auf "legacy" eingestellt hat.
Seitdem Bios update finde ich diese Einstellung aber nicht (davor auch nie gesehen), obwohl wir beide das gleiche ASUS Bios haben. Ähnliche Einstellungen waren bereits alle auf "legacy" eingestellt.
Da das selbe Problem in 2 verschiedenen Systemen besteht und meine eigen Grafikkarte wie immer funktioniert würde ich sagen ich bin 99% sicher dass es an der karte liegt.
Wahrscheinlich ist die nach 2 Jahren einfach tot aber man kann ja hoffen und rumprobieren.Ist immerhin gratis.
Ich habe nur gehofft dass hier jemand etwas mehr wüsste und eventuell weiterhelfen kann.
Danke im Voraus und Entschuldigung falls ich am falschen Ort poste oder etwas vergessen habe.
Erstmal ging alles problem