CommandoJack
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen PC zusammengebaut und heute massive Probleme mit der Grafikkarte.
Hier das System im Überblick:
Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
Ryzen 5 2600
Alpenföhn Ben Nevis Advanced
MSI GTX 1080 Gaming
16 GB Ram 3200
550W BeQuiet Straight Power 11
4 Gehäuselüfter (1 vorne rein, 1 hinten raus, 2 oben raus)
Ich habe heute bereits einen Thread aufgemacht, weil ich Probleme damit hatte für meine Grafikkarte den neusten Treiber zu installieren. Hier kam immer die Fehlermeldung, dass der Nvidia Standard-Treiber nicht mit der Windows Version kompatibel sei. Das habe ich inzwischen über die Verwendung GeFore Experience gelöst.
Jetzt wollte ich die Grafikkarte in ein paar Tests (FurMark FHD preset, ValleyBenchmark auf High/Ultra, 3DMark) testen. Bei jedem Benchmark hat sich der Test aufgehängt, der Bildschirm wurde schwarz und der Rechner hat rebootet/es versucht und musste dann gewaltsam neu gestartet werden.
Nach dem letzten Test habe ich im Geräte-Manager bei der Grafikkarte den Fehler mit Code 43, dass die Grafikkarte angehalten wurde.
Ich habe heute den Prozessor übertaktet (1.35V 4.05 Ghz) und im Bios für den RAM das XMP-Profil ausgewählt.
Die Grafikkarte habe ich nicht übertaktet und gestern vor dem OC des Prozessors habe ich auch schon bei einem Furmark Benchmark Probleme gehabt. Da habe ich es noch auf den nicht aktuellen Treiber geschoben.
Die Grafikkarte ist in den Tests vielleicht 60° heiß geworden. Als ich einen Furmark Test ohne Fullscreen mit HWInfo parallel laufen lassen wollte um die Temperatur im Auge zu behalten hatte ich (bei der Installation von GPU-Z) Bildfehler und seitdem den Code 43 Fehler und eine Auflösung von 1024*768. Die Lüfter der Grafikkarte sind aber auch gerade erst angesprungen weswegen die Temperatur eigentlich nicht allzu hoch gewesen sein kann.
Bin ehrlich gesagt ein wenig verzweifelt und weiß nicht woran es liegen kann.
Falls irgendwelche weiteren Daten zur Diagnose benötigt werden kann es gerne bereitstellen. Weiß aber ehrlich gesagt auch nicht wo ich schauen müsste.
Hoffentlich kann mir jemand helfen und vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
CommandoJack
EDIT:
Nach mehrmaligem Neustart hat sich die Auflösung normalisiert und der Code 43 Fehler ist verschwunden. Ich bin aber gerade etwas zu ängstlich einen Benchmark o.ä. zu starten um nichts (noch mehr) zu beschädigen und warte mal auf Antworten.
ich habe gestern meinen neuen PC zusammengebaut und heute massive Probleme mit der Grafikkarte.
Hier das System im Überblick:
Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
Ryzen 5 2600
Alpenföhn Ben Nevis Advanced
MSI GTX 1080 Gaming
16 GB Ram 3200
550W BeQuiet Straight Power 11
4 Gehäuselüfter (1 vorne rein, 1 hinten raus, 2 oben raus)
Ich habe heute bereits einen Thread aufgemacht, weil ich Probleme damit hatte für meine Grafikkarte den neusten Treiber zu installieren. Hier kam immer die Fehlermeldung, dass der Nvidia Standard-Treiber nicht mit der Windows Version kompatibel sei. Das habe ich inzwischen über die Verwendung GeFore Experience gelöst.
Jetzt wollte ich die Grafikkarte in ein paar Tests (FurMark FHD preset, ValleyBenchmark auf High/Ultra, 3DMark) testen. Bei jedem Benchmark hat sich der Test aufgehängt, der Bildschirm wurde schwarz und der Rechner hat rebootet/es versucht und musste dann gewaltsam neu gestartet werden.
Nach dem letzten Test habe ich im Geräte-Manager bei der Grafikkarte den Fehler mit Code 43, dass die Grafikkarte angehalten wurde.
Ich habe heute den Prozessor übertaktet (1.35V 4.05 Ghz) und im Bios für den RAM das XMP-Profil ausgewählt.
Die Grafikkarte habe ich nicht übertaktet und gestern vor dem OC des Prozessors habe ich auch schon bei einem Furmark Benchmark Probleme gehabt. Da habe ich es noch auf den nicht aktuellen Treiber geschoben.
Die Grafikkarte ist in den Tests vielleicht 60° heiß geworden. Als ich einen Furmark Test ohne Fullscreen mit HWInfo parallel laufen lassen wollte um die Temperatur im Auge zu behalten hatte ich (bei der Installation von GPU-Z) Bildfehler und seitdem den Code 43 Fehler und eine Auflösung von 1024*768. Die Lüfter der Grafikkarte sind aber auch gerade erst angesprungen weswegen die Temperatur eigentlich nicht allzu hoch gewesen sein kann.
Bin ehrlich gesagt ein wenig verzweifelt und weiß nicht woran es liegen kann.
Falls irgendwelche weiteren Daten zur Diagnose benötigt werden kann es gerne bereitstellen. Weiß aber ehrlich gesagt auch nicht wo ich schauen müsste.
Hoffentlich kann mir jemand helfen und vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
CommandoJack
EDIT:
Nach mehrmaligem Neustart hat sich die Auflösung normalisiert und der Code 43 Fehler ist verschwunden. Ich bin aber gerade etwas zu ängstlich einen Benchmark o.ä. zu starten um nichts (noch mehr) zu beschädigen und warte mal auf Antworten.
Zuletzt bearbeitet: