• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Grafikfehler und Bluescrenn beim neuen Rechner

D.Evil

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute, nach etlichen Stunden googeln und suchen hier im Forum habe ich viele, jedoch keine zutreffenden Antwort auf meine Frage finden können. Auch Alternate konnte mir nicht wirklich etwas konstruktieves raten. Ich habe mein altes 929 System mit einer 7900gt Schritt für Schritt auf folgendes Setup aufgerüstet:

ASRock A790GMH/128
4GB GSkill 1066
500GB WG green
Sparcle GF9800GT 1024
BeQuit 450 Watt
und irgend so ein uralter IDE Kombibrenner von LG

Das ganze steckt momentan in einem Mercury Tower, welcher gegen was kleineres ersetzt werden soll. HTPC oder Midi Tower.

Ich habe das System mit Everest mal durchgetestet und verschiedene Spiele damit angespielt. Der erste Eindruck war hervorragend.

Nachdem ich AAC auf AUTO gesetzt hatte waren auch Kern 3 und 4 da und die Temperatur der CPU blieb im Bereich von 50 bis 54 Grad. Als Lüfter habe ich den Arctic Freezer Pro drauf. Die CPU habe ich momentan mit 3GHz laufen.

Meinem Windows XP habe ich den 7 Transformation Pack und das Nexus Dock verpasst. Läuft alles flüssig und weitgehend ohne Ruckler. Einzig das IDE Laufwerk scheint sich gern zu verschlucken und dann wartet der Rechner etwas.

Seit kurzem habe ich einen Soundblaster Live 24 bit drin, weil das Medusa Headset (übrigens vom Klang sehr pornös) nicht mit dem onboard Chip wollte (starkes Brummen).

Die Graka hat als erstes angefangen zu zicken. Bei STALKER C.o.P. hat sie starke Grafikfehler, Fragmente, gezeigt. Nachdem ich die Qualitätseinstellungen zurück genommen hatte, ging es wieder.

Als nächstes hatte ich in Modern Warfare2 Texturfehler. In der Mission Cliffhanger auf dem Gesicht von Soap gleich zu anfang. Im Multiplayer später hatte ich dann wieder Fragmente als ich Sub Base gespielt habe.

In Crysis ist der Rechner dann mal komplett hängen geblieben. Konnte in den Task Manager und das Spiel beenden. Das gleiche passierte auch im Mulitplayer MW2. Konnte das Spiel wieder per Task Manager beenden und danach lief die Kiste weiter.

Keine der Kompnenten zeigt äusserlich eine Auffäligkeit. Temps sind alle im grünen Bereich und die CPU ist nie ausgelastet. :wall: Ich hatte zwischen durch noch vom ASUS M4N78 auf das ASRock A790GMH gewechselt und den X3 425 durch den X2 550 BE ersetzt. Vorher alle Treiber deinstalliert und danach die neuen rauf. War alles kein Problem.

Irgendwann hatte ich einen Bluescreen. Ein Typ an der Hotline von Alternate meinte, ich sollte dochmal mein Windows komplett platt machen. :ugly: Das ist ein halbes Jahr alt und hat Wochen das moddens hinter sich. Dieser Gedanke erscheint mir irgendwie nicht sonderlich verlockend... Ein Freund meinte, ich sollte der CPU doch mal etwas mehr Spannung spendieren. Ist das Erfolg versprechend? Ausserdem ist auf dem Board noch ein 4 Pin Anschluss. Muss der auch angeschlossen werden? Schonmal vielen Danke für eure Antworten.
 
UPS... Den 4Pin hatte das ASUS Board auch schon und da hat die Karte auch Probleme gemacht. Die bekommt den Saft auch nur über PCIX Port. Das Netzteil ist ein BeQuit Strait Power, oder Dark Power... Bin grad auf Arbeit und schaue nachher mal nach. Die Platte ist jetzt etwa 3 Monate alt...
 
Zurück