• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

dokzeps

Kabelverknoter(in)
Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Halle Forenmitglieder,

ich möchte gerne meinem PC ein ordentliches Upgrade/Update verpassen. Hauptsächlich nutze ich den PC zum Spielen, möchte mich in Zukunft aber auch etwas an Streaming heranwagen.

Vorhandene Teile sind:

Case: Cooler Master 690
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro P9 550W
SSD: Samsung SSD mit 250 GB
HD: Seagate mit 1TB

Wie ihr seht, fehlen Mainboard (inkl. RAM), Prozessor und Grafikkarte.

Bei der Grafikkarte würde ich gerne eine GTX 1070 nehmen, kann mich aber nicht zwischen EVGA FTW und Gainward Phoenix entscheiden (die Phoenix passt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in das momentane Gehäuse, mit Gainward habe ich allerdings schon gute Erfahrung gemacht, mit EVGA keine Erfahrung).
Beim Mainboard hatte ich an ein ASUS Maximus Ranger im Blick, weiss aber nicht, ob das "overkill" ist. Ich habe mit ASUS Motherboards gute Erfahrungen gemacht und würde auch gerne dabei bleiben.
Welcher Prozessor macht für einen Gaming-PC am meisten Sinn?

Preislich sollte das ganze bei unter 1000€ bleiben.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

für reines Gaming und gelegentliches Streaming reicht ein i5-6500 oder 6600K. wenn du öfter streamen willst, wäre ein i7-6700K ganz gut, aber dann wird es schwierig mit dem Budget.
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von so könnte das ganze mit dem i7 und einer günstigeren 1070 aussehen.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Persönlich würde ich immer EVGA jeden anderen Hersteller vorziehen weil die einfach einen sagenhaften Kundensupport pflegen.
Aber das ist meine eigene Meinung. Falsch oder schlecht ist die Gainward deshalb nicht.

Das Mainboard würde ich als Overkill bezeichnen, vor allem wenn man es auch gar nicht sieht.
Hier kann man theoretisch jedes andere Modell auch nehmen. z.B. das Gaming Pro
ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)

Als CPU würde ich in dem Fall einen 6600K und einen Brocken2 einsetzen
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EKL Alpenföhn Brocken 2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Wie groß ist der Unterschied bei der Grafikkarte im Vergleich zu einer teureren Variante?

Beim Kühler müsste ich nochmal nachschauen, ich glaube ich habe einen Scythe Katana II, passt der auf die neuen Sockel bzw ist der für i5 ausreichend?
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

teurere Karten sind oftmals ab Werk höher getaktet (kann man auch selbst machen). einige bieten auch eine bessere Kühlung, wobei man das auch nicht direkt am Preis festmachen kann und die günstige Gainward hat auch keine "schlechte" Kühlung, wobei Phoenix schon besser wäre. aber wenn du mit dem Übertakten nicht bis ans Äußerste gehen willst, sollte es auch reichen (wobei wenn dann eher das Power Target limitiert) ohne direkt zum Düsenjet zu werden.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Die Grafikkarten sind alle in dem Maße besser verarbeitet oder übertaktet, wie sie teurer sind.
Der Markt hat die Preise hier schon gut im Griff.

Einzig die Topmodelle (Hawk, Lightning und wie sie alle heißen) sind leicht unverhältnismäßig teuer, da es sich hier um die besten der ausgesiebten Grafikchips der jeweiligen Serie handelt.

Standard EVGA Empfehlung ist die Super Clocked Gaming ACX 3.0
EVGA - Products - EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0 - 08G-P4-6173-KR

Wenn du günstig an eine der oberen rankommst, kannst du aber auch die nehmen.
Da ist eine dickere Spannungsversorgung drauf und einiges an Plastik durch Alu / Stahl ersetzt.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Wenn ich deine Hardware sehe - wie sieht den dein aktueller PC aus?^^
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Das BeQuiet P9 sollte man tauschen.
Ist zwar ein DCDC Netzteil, allerdings ist die Plattform schon etwas angestaubt und nicht mehr unbedingt geeignet für aktuelle Hardware.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

ageh...so war das doch nicht gemeint...mir würde schonmal reichen, welche CPU verbaut ist;)
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

ageh...so war das doch nicht gemeint...mir würde schonmal reichen, welche CPU verbaut ist;)

So, dann will ich mal ;)

Case: Cooler Master 690 III
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro P9 550W

Mainboard: ASUS P8P67 Rev.3
Prozessor: i52500K
Kühler: Macho HR-02
RAM: 8GB von Corsair

Grafikkarte: Gainward Geforce GTX 570 Phantom

SSD: Samsung SSD mit 250 GB
HD: Seagate mit 1TB
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

so Leute und jetzt sind wir wieder an dem Punkt....rein zum Zocken wird es reichen eine neue GPU, ein neues Netzteil und mehr RAM einzubauen. Optional eine zusätzliche SSD und wenn du ins CPU Limit gerätst vlt. ein bisschen overclocking - wirklich viiiel mehr Leistung bringt dir ein 6600k nicht.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

so Leute und jetzt sind wir wieder an dem Punkt....rein zum Zocken wird es reichen eine neue GPU, ein neues Netzteil und mehr RAM einzubauen. Optional eine zusätzliche SSD und wenn du ins CPU Limit gerätst vlt. ein bisschen overclocking - wirklich viiiel mehr Leistung bringt dir ein 6600k nicht.

Tatsächlich hatte ich überlegt, die alten Komponenten an meinen Kumpel zu "vererben", der gerade in schlechter finanzieller Lage mit nem schlechten Notebook spielt. Könntest du die "Mehrleistung" in geschätzten Prozent ausdrücken? Ist ja immer etwas schwierig, was Leute da definieren. 5% 25%?
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Das Netzteil ist i.O. Das musst du nicht tauschen.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Naja wenn du es hergeben willst und selbst was neues holst, dann ist das nat. sehr wohl ein Grund, nur darfst du halt keine Wunder auf der CPU Seite erwarten, da aber eh fast immer die GPU limitiert sollte das passen. Aber anderen Leuten helfen die es brauchen ist schonmal nicht der schlechteste Grund zum Aufrüsten.

Laut CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex fur Prozessoren [Juni] : 31 % - real wirst davon nicht viel merken, was aber auffällt, wenn du dir den Leistungsindex ansiehst ist, dass ein 3770k, der auf dein Mainboard passt, vor dem 6600k liegt .... nun in Games die HT unterstützen ist der i7 vorne, Games die 4 möglichst schnelle Kerne wollen, also starke Single Core Performance, wird der i5 dominieren -> am Ende reden wir aber von ein paar FPS und alle sind zum Zocken völlig ausreichend. GPU ist wesentlich entscheidender.

EDIT: ad PSU: wie alt ist den das Netzteil?
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

Naja wenn du es hergeben willst und selbst was neues holst, dann ist das nat. sehr wohl ein Grund, nur darfst du halt keine Wunder auf der CPU Seite erwarten, da aber eh fast immer die GPU limitiert sollte das passen. Aber anderen Leuten helfen die es brauchen ist schonmal nicht der schlechteste Grund zum Aufrüsten.

Laut Leistungsindex 31 % - real wirst davon nicht viel merken, was aber auffällt, wenn du dir den Leistungsindex ansiehst ist, dass ein 3770k, der auf dein Mainboard passt, vor dem 6600k liegt .... nun in Games die HT unterstützen ist der i7 vorne, Games die 4 möglichst schnelle Kerne wollen, also starke Single Core Performance, wird der i5 dominieren -> am Ende reden wir aber von ein paar FPS und alle sind zum Zocken völlig ausreichend. GPU ist wesentlich entscheidender.

1. Bei welchen Anwendungen macht sich die CPU am stärksten bemerkbar?
2. Kannst du ein Beispiel Game nennen, bei dem ein stärkerer CPU wichtig wäre?

EDIT: so alt wie der Rest, 2011 müsste das sein.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

1. rendern, video encoden, etc.
2. naja arma... BF1 Beta ist ja in aller Munde - nutzt wirklich gut viele Kerne...wenn ich aber beim Alten 3930k nur 4 cores ohne HT nutze (ja er hat mehr Cache...hab jetzt keine Bock extra einen 2500k wo zu verbauen...) dann schaff ich immer noch 60 FPS und komm bei höherer Auflösung auch ins GPU Limit ... "nat. ist es nur eine Beta und daraus kann man noch wenig zur Performance des fertigen Spiels sagen" **Disclaimer Ende**.
 
AW: Grafikarte, Mainboard, Prozessor für Gaming/Streaming-PC Upgrade

EDIT: so alt wie der Rest, 2011 müsste das sein.

Das P9 kam 2011 auf den Markt. Es bietet eine moderne LLC Schaltung mit DC-DC Convertern.
Schwachpunkt sind sie Elkos sekundär der Marke Ost. Aber ich denke, dass du das Netzteil auch noch 2 weitere Jahre nutzen kannst, dann ist aber Feierabend.
 
Zurück