News GPU-Marktanteile: Nvidia gewinnt, Intel verliert, Liefermenge leicht gestiegen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im zweiten Quartal 2024 wurden laut Jon Peddie Research wieder etwas mehr GPUs ausgeliefert. Das gilt aber nicht für alle Hersteller - besonders stark konnte Nvidia zulegen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu GPU-Marktanteile: Nvidia gewinnt, Intel verliert, Liefermenge leicht gestiegen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Da ich vor Kurzem erst angeschafft habe, bin ich versorgt, aber ich bin mir sicher auch beim nächsten Mal wieder zu NVidia zu greifen. Meine letzte AMD war eine Mobility Radeon 9700 im Dell-Laptop, bzw Radeon 9000 im Desktop. NVidia hat da für mich einfach das bessere Gesamtpaket. Und wenn die Gerüchte stimmen, wird AMD selbst in der Klasse meiner Grafikkarte (4070TI S) keine Rolle mehr spielen und ich könnte mich sicher auch zu einer Stufe höher entscheiden (XX80). Intel hätte Potential es mit mehr Mut weiter oben zu versuchen, gerade jetzt wo AMD das Feld räumt, könnte Intel eine ARC in der erwähnten Region auf den Markt werfen und vielleicht kleine Achtungserfolge verzeichnen.
 
Mich würden da eher die Zahlen bei dedizierten GPUs interessieren. Ich habe zwar auch eine in der CPU, aber die dient nur als Notnagel falls die Karte Probleme macht. Davon abgesehem gabs keine Möglichkeit die CPU ohne zu bekommen.
 
... in 1Q24 bei AddInBoards 88 % nVidia und nur 12 % Anteil bei AMD. JPR gibt solche Details nur sporadisch raus, da sie in erster Linie ihren Report bewerben und verkaufen woillen.
Und hierbei ist zu beachten, dass diese 12 % nur einen Mittelwert darstellen. in der unteren Markthälfte verkauft AMD prozentual etwas mehr, in der oberen und insbesondere im HighEnd (7900XT(X)) verkauft AMD nochmals weniger.
 
Zurück