Gigabyte GTX 560 Ti Oc Schmiert bei Battlefield 3 ab -.-

Erklärt sich alles von selbst und macht auch alles alleine, -Installieren -Starten und wenn er fertig ist einmal Neustart ... wie gesagt, geht sehr einfach und schnell.
Kein rumgespiele mehr mit dem "Afterburner" und die Karte rennt ohne Probleme ;)

@singlecoreplayer
bei mir klappts immer noch nicht... hab neues netzteil, obwohl die gtx 260 die ich vorher hatte einwandfrei lief...
bin der aus dem anderen thread mit demselben problem von letzter woche (http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/182661-gigabyte-gtx-560-ti-oc-2.html)
im anderen thread hab ich gpu Z pics gepostet... neues bios/treiber und der treiber stürzt trotzdem ab :(
 
hmm hilft alles nicht..
Habe die Karte vor 1 1/2 Monaten bei Mindfactory bestellt,
bekomme ich noch mein Geld zurück?
 
Für die Leute die das gleiche Problem hatten,
ladet euch das Bios Update runter.

Ist völlig Easy zu installieren und behebt jede probleme !!!
 
Mal ne kleine Frage, ist das eigentlich ein reines Problem mit den Gigabyte-OC-Karten oder tritt der Fehler bei allen auf?
Ich meine, ich bin gerade kurz vor dem Kauf einer GTX560TI, zwar von ASUS aber ich möchte ja nicht auf den Kopp fallen.
Deshalb auch die Frage, weil wenn man etwas liest geht ees immer um die 569TI von Gigabyte.. :what:


MFG Watchy
 
die probleme sollen bei allen oc-varianten auftreten. scheinbar macht die 560ti@oc generell anfangs erstmal probleme. gelesen habe ich das letzte woche in einem link in nem anderen thread wo auch losungsansatze mit dabei.

muss allerdings sagen ich habs auch bisher zu 99% von der gigabyte gehort.

mfg
 
Hab auch probleme, bei mir startet dass Game garnicht, kommt direkt als fehlermeldung "funktioniert nicht mehr" und "appcrash"!
Habe dieses Bios update draufgespielt, hatte die BIOS version 70.24.11.00.01 drauf, nach dem flashen ist die immer noch drauf!? Weiss ja nicht welches die aktuelle BIOS version ist, auf der Download seite steht "NVIDIA Source BIOS Version : 70.24.11.00.01/70.24.21.00.02", wie darf man dass verstehen, von 70.24.11.00.01 zu 70.24.21.00.02 oder wie? Wenn ja, wieso hab ich dann immer noch 70.24.11.00.01 drauf?

Und zu dem problem, es ist immer noch da :(, hoffe mir kann jemand helfen :ugly::hail:


GIGABYTE - Grafikkarte - NVIDIA - PCI Express Solution - GeForce 500 Series - GV-N560OC-1GI
 
die probleme sollen bei allen oc-varianten auftreten. scheinbar macht die 560ti@oc generell anfangs erstmal probleme. gelesen habe ich das letzte woche in einem link in nem anderen thread wo auch losungsansatze mit dabei.

muss allerdings sagen ich habs auch bisher zu 99% von der gigabyte gehort.

mfg
Mir sind die Fehler bisher nur bei Gigabyte durch ein fehlerhaftes BIOS bekannt (wurde auch von Gigabyte bestättigt). Hatte kurz nach dem Release mit 2 Gigabyte GTX 560 TI OC das "Vergnügen" und habe dann auf eine Asus DC Top (gleiche Übertaktung wie die OC-Variante von Gigabyte) und seither keine Probleme mehr.
 
So siehts bei mir aus und die Karte läuft erste Sahne!
 

Anhänge

  • NewBiosI.PNG
    NewBiosI.PNG
    331,5 KB · Aufrufe: 1.204
Am besten holt man sich ne normale karte und packt dann selber 80mhz drauf.
Erstes kostet es weniger und zweitens laufen die.
Der Gedanke mit den oc karten samt Garantie mehr Leistung zu haben ist ja ok aber in diesem Fall packt Mann lieber 80 Euro drauf und holt sich ne größere karte, wenn generell auf es auf Maximale Leistung abgesehen hat.
 
Wie gesagt es ist doch super das Gigabyte ein neues Bios bereitstellt, ist sonst nicht immer üblich.
Karte war / ist für den Preis von 199€ ( Anfang 2011 ) super.
Problem war nur bei mir bis ich die Ursache gefunden habe.
Dank diesem Forum hat es jetzt geklappt mit dem Battlefield 3 spielen.

Danke hier nochmal für den Tipp und Link zum Bios :daumen:
 
Wie gesagt es ist doch super das Gigabyte ein neues Bios bereitstellt, ist sonst nicht immer üblich.
Karte war / ist für den Preis von 199€ ( Anfang 2011 ) super.
Problem war nur bei mir bis ich die Ursache gefunden habe.
Dank diesem Forum hat es jetzt geklappt mit dem Battlefield 3 spielen.

Danke hier nochmal für den Tipp und Link zum Bios :daumen:

Gigabyte hatte in dem Zusammenhang auch nicht so die Wahl. Wenn nen Haufen Karten zurückbekommen, weil die Probleme machen, dann kostet das auch richtig Geld und der Ruf wird dadurch auch nicht besser. Von daher blieb als Konsequenz zur Schadensminimierung nur ein neues Bios, um den Großteil zufrieden zu stellen.
 
Zurück