[Gelöst] WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

joraku

PCGH-Community-Veteran(in)
[Gelöst] WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Hallo Leute, wiedereinmal habe ich ein Problem mit WinXp -.-
Da denkt man sich, die Ära ist längst vorbei, da schafft es der Vater seinen PC zu zerschießen. ;)

Also, dann versuche ich einmal das Problem zu beschreiben:
Mein Vater schilderte mir folgendes:
- er hat den PC heruntergefahren
- dabei kam das übliche "Schalten Sie den PC nicht aus Updates werden....."
- er hat also den PC (bzw. die Steckdosenleiste) angelassen, ist aus dem Raum gegangen
- als er den Raum wieder betreten hat war der Bildschirm schwarz, also dachte er der PC wäre heruntergefahren und hat die Steckdosenleiste ausgeschalten

Tja, jetzt fährt Win nicht mehr hoch, ich habe ncihtmal die Möglichkeit im abgesicherten Modus zu starten. Diesen Beitrag schreibe ich gerade mit Knoppix (der Browser nennt sich Iceweasel :D) und ich kann ebenfalls auf die Dateien, welche sich auf der Festplatte befinden zugreifen.
Deshalb war es mir auch möglich die wichtigsten Daten meiner Eltern zu sichern, nur ist meinem Vater sein E-Mail Programm wichtig (die dort gespeicherten E-Mails, sowie das Adressbuch) und gerade auf das habe ich keinen Zugriff. Nun will er also, dass ich herausfinde ob es möglich ist das letzte Update zu deinstallieren. Ich weiß das es möglich ist, aber ich kann ja WinXP nichtmal im abgesicherten Modus starten um einen Wiederherrstellungspunkt zu benutzen oder das Update zu deinstallieren.
Die Suche mit Google bringt auch nichts brauchbares zu Tage, da Viele, die so ein problem haben das OS im abgesicherten Modus starten können.

Glaubt ihr, dass man um eine Formatierung herumkommt?
Ich glaube es nicht, habe aber keine Lust WinXP neu zu installieren. :ugly: Aber was tut man nicht alles für die Eltern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Ich glaube kaum, dass ich damit Erfolg haben werde. Die WinXP Version ist zu alt und es ist noch kein Service Pack enthalten. :(
Aber bevor ich den PC komplett platt mache werde ich das auf jeden Fall mal probieren. danke für den Tipp. :daumen:
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Du mußt dir eine modifizierte XP Version mit Service Pack 3 erstellen mit nlite. Google mal nach dem Programm.
Anleitung findest du auch.

LG utacat
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Wow coole Sache! Nochmal Danke für den Tipp. :daumen:
Gut, dann werde ich morgen mal mit meinem PC und nlite die ultimative WinXP Installation erstellen. :)
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

das einzige was mir da einfällt ist auch die, auf der windows dvd/cd enthaltene, reperatukonsole... formatiere sonst sowiso wenns ärger gibt in diesem ausmass... :P das geht bei dir ja nicht wegen den mails... :hmm:
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Nichts zu danken.
Ich habe auch nur die originale CD mit SP1 .
Da blieb mir auch nur die Variante.
Ach so unbedingt eine Boot CD erstellen.

LG utacat
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

... das geht bei dir ja nicht wegen den mails... :hmm:

Naja, wenn es nicht anderst geht kann mein Vater das verschmerzen, äh muss. :D
Bei Problemen mit Win habe ich auch nie lange gefackelt und neu installiert. Mit einem frischen System arbeitet es sich einfach schöner - aber mit der Zeit... :schief:

Nichts zu danken.
Ich habe auch nur die originale CD mit SP1 .
Da blieb mir auch nur die Variante.
Ach so unbedingt eine Boot CD erstellen.

LG utacat

Ja, klar. Daran werde ich mich morgen Nachmittag mal setzen. VIelleicht wäre die, wie Rated R Superstar schon schrieb, DOS-Konsole noch weitere eine Möglichkeit. Da muss man sich halt auch erst wieder einlesen. ;)
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Was hat der Papa denn für'n Mailprogramm
Bei Outlook sind die Datendateien einfach zu sichern...

Schau auch mal bei eurem Mail-Provider rein. Die Mails kann man meist auch online lesen und schreiben.
Je nach Einstellung von Vadders Mailprogramms könnten hier noch zumindest die erhaltenen Mails der letzten Tage oder Wochen liegen.

Vielleicht hast du auch ne 2. HDD zur Hand, dann mach doch da drauf ein neues OS und klemm
die alte Platte als Slave an und spiel rüber was du brauchst...
 
AW: WinXP startet nach Installation von Update nicht mehr

Das Problem wurde / hat sich gelöst, wie weiß ich auch nicht 100%ig. Ich weiß nur, dass ich mit NLite eine BootCD inc. Service Pack 3 erstellt habe, diese eingelegt habe, Reperaturkonsole ausgewählt habe - mmh, was mach ich da jetzt, Help eingegeben, dann die Befehle für neuen Bootsektor (Windows wurde davor natürlich erkannt), komisch, tut sich nichts, also Reperaturkonsole beendet, PC neugestartet, nochmal von CD, nochmal Reperaturkonsole ausgewählt, dauerte länger als beim ersten Mal - wieder nichts getan. PC neugestartet und tataaa - WinXP startet wieder. :huh: Warum weiß ich auch nicht.
Mir ist jetzt nur im Betrieb aufgefallen, dass er äußert langsam reagiert, also das benötigte Adressbuch gesichert und jetzt wird im Laufe der Zeit ganz entspannt WinXP neu drübergebügelt, Win7 läuft auf dem PC leider nicht. :ugly:

Vielen Dank an Alle, die mir hier Tipps gegeben haben. :daumen:
[Ende]
 
Zurück