Nur wer Euch kennt, weiß wen ich fürchte
lol

Na dann legen wir mal ordentlich los ^^
Zum Thema FSB: Der 1600er steht auch vor der Tür und der benötigt schon mal von Haus aus DDR2-800. Wer also Nehalem und den dann benötigten DDR3 noch nicht so ins kaufende Auge gefasst hat (und das kann aufgrund der Anfangspreise dauern) und mit den letzten und auch noch nicht releasten Prozessoren der Wolfdale, Penryn, Harperton Reihe einigermassen overclocken will, tut gut daran, sich einigermaßen fähigen DDR2-1066 zu kaufen.
Jau xD
Etwas schade das Intel die kleinsten Penryns (+alle Abwandlungen) ab 1333FSB anfangen läßt xD
Ich habe ja immer noch die Hoffnung das es da so Einsteigerversionen mit 1066er FSB geben wird ... analog der E4x00 Reihe die bei 800FSBer anfing und etliche Zeit nach der Core 2 Duo Vorstellung kam ...
Ansonsten werde ich wohl meinen Speicher mit 2Volt und mehr befeuern müssen um auf über 1066 zu kommen xD
Weiteres Problem ist die pure Menge an 8GB und 4 Modulen, da limitiert auch der Chipsatz selbst wenns nach oben geht.
Der X38 soll das zwar schon besser machen, aber noch stützen sich meine Erfahrungen auf einem P35 und G35.
Irgendwann im Sommer will ich dann mal auf die x45 Familie umrüsten, idealerweise P45. Dann mal schaun wie der sich mit Vollbestückung und FSB1600 (OC) schlägt
Achwas, bissl flamen erhält doch die Würze
Mir kommts nur bei Sätzen wie "nie wieder
dies und das" hoch, welche dann auch noch in "jeden" Thread wieder kommen und dann den Fragenden extra noch persönlich angetragen werden, nur weil man selber paar Probleme mit den Boards/insert random product here hatte.
Das wirklich schlimme ist, ich kann dem nicht widersprechen

Schon allein aus dem Grund das ich dies auch immer wieder von mir gebe
Aber: :p
...Das vermittelt ja dann den Eindruck, als ob jedes Board/insert random product here der Serie diese Probs hat und es grundsätzlich schlecht ist.
Tatsächlich halte ich mittlerweile die Gigabyteprodukte für ungerechtfertigterweise Hochgehypted ...
Kann mich noch an die Threads erinnern wie ... Asus kocht mit ihren Mainboards, Gigabyte um xy°C kühler! .... Solid Bauteile ... Rockstable ... etc etc ..
Par Monate später erkennt man so langsam wie es wirklich ist ^^
Ich bin dieser Gigabyte Manie ja selbst verfallen und es war schön so lange es währte
Doch nun bin ich aufgewacht, die Probleme die ich habe sind laut Gigabyteforum alles - nur nichts was irgendwie mit dem Mainboard zu tun haben könnte ...
Wenn man sich par andere Threads durchließt ließt kommt man sich direkt wie in einem RL Abenteuer irgendwo in fernen Landen vor ... zumindest kommt man sich am Ende genauso verloren vor ...
Und wenn man die Boards kritisch objektiv betrachtet so stellt man fest - vieles ist einfach schlecht gelöst
Wie z.B. die OC-Bios Menüs .. in denen man nie weiß wieviel Spannung man jetzt draufgibt oder die zu hohe Position des CPU Sockelns die bei ausladenden Kühlern zu Problemen mit manchem Gehäuse führt.
Diese nicht erklärbaren Raidprobleme die seltsamerweise auf anderen Boards so nicht nachvollziehbar sind.
Das Reboot/Shutdown Verhalten, ja selbst das durch Intel verschuldete Strapumschalten ist bei Asus besser gelöst als bei Gigabyte bei dem erstmal das System 1,2 sec anläuft, sich resettet und mit Glück wieder anläuft ...
gib mir tiernamen
Das lass ma lieber, in guter alter AF Manier - wir haben uns doch alle lieb

