News Geforce RTX 4060 Ti 16 GB: Angeblich keine Test-Exemplare zum Launch

Nvidia tut gut daran, die 4060 Ti unter dem Radar fliegen zu lassen und tut das ja nicht ohne Grund.

Auch mit 16 GiByte bleibt die 4060 Ti dank 128-Bit und acht Lanes ein Speicherkrüppel.

Sieht dient lediglich als Beruhigungsmittel, damit Nvidia sagen kann, „Hey, wir haben doch auch eine Version mit 16 GiByte im Portfolio!“

Nvidia hat schon erkannt, dass es sich hier um eines der langweiligsten Releases aller Zeiten handelt und handelt seinerseits entsprechend.
Das sehe ich nicht so.

Bandbreite vs. Speicherausbau kann man nicht gleichsetzen.

Die 8 Gb bleiben trotzdem krüppelig.
 
Es würde mich nicht verwundern, wenn die 16Gb Variante mehr als nur mehr Speicher bieten wird, so ala 3060 12GB aber zusätzlich mit mehr Cores.
Nun frag ich mich, ob dies (je nach Preisabstand) so auch negativ aufgenommen würde, wie es bei der Ankündigung von 4080 16GB und 4080 12GB der Fall war. Vielleicht will Nvidia hier Zeit schinden, bevor die negativen Berichte raus kommen.

Ich frag mich übrigens grad, was der originale Plan für die Releases der GPUs war.
4090, 4080 16GB, 4080 8GB, 4070 Ti, 4070, 4060 Ti, ?4060 16GB?, 4060 8GB, 4050 Ti, 4050...? Wäre die 4060 Ti z.B. als 4070 verkauft wurden?
 
Ich kann die Berichte 1zu1 bestätigen. Sämtliche Zulieferer, die ich auf Großhandelsebene angefragt habe, haben die Karten nicht einmal "im Zulauf" gelistet. Wenn etwas am 18.07. kommt, dann werden nur die einschlägigen Endkundenhändler beliefert mit Mengen (jeweils), die für eine einzelne Schulklasse reichen würden. Sprich MF, NBB, Alternate, evtl. Caseking und Computeruniverse. Der Rest hat gelitten.

Ich werde mich am 18.07. ins Getümmel schmeißen, aber auch nur um diejenigen zu versorgen, die wirklich was dazu sagen können.
 
Ich kann die Berichte 1zu1 bestätigen. Sämtliche Zulieferer, die ich auf Großhandelsebene angefragt habe, haben die Karten nicht einmal "im Zulauf" gelistet. Wenn etwas am 18.07. kommt, dann werden nur die einschlägigen Endkundenhändler beliefert mit Mengen (jeweils), die für eine einzelne Schulklasse reichen würden. Sprich MF, NBB, Alternate, evtl. Caseking und Computeruniverse. Der Rest hat gelitten.

Ich werde mich am 18.07. ins Getümmel schmeißen, aber auch nur um diejenigen zu versorgen, die wirklich was dazu sagen können.
Müssen die, die in Schulklassenmenge beliefert werden, die Karten denn zwangsweise kaufen?

Diejenigen, die keine erhalten, können doch eigentlich froh sein, von wegen Regalblei und so.
 
Ich kann das alles übrigens bestätigen. Es gibt kein klassisches Review-Prozedere, also auch kein NDA. Ich hatte ja erwartet, dass es Zurückhaltung geben wird - aber dass die Karte, welche ungefähr doppelt so interessant ist wie 4060 und 4060 Ti zusammen, überhaupt keine "Liebe" erfährt, ist so kurios wie enttäuschend. Natürlich bleiben wir weiter dran, so schnell wie möglich ein Muster zu ergattern, erwartet aber nichts zum Launch.


So einfach ist das nicht. Zwar wird die Karte in den meisten Fällen genauso performen, aber in allen Fällen, wo der Speicher wichtig ist - und das werden immer mehr -, geht die Schere massiv auf. Die Karte ist vor allem eine Investition und solche zahlen sich oft erst Jahre später aus - wie bei der GTX 780 6GB, GTX 960 4GB, RTX 3060 12GB. Das Modell ist insofern spannend, dass es das einzige der "Mittelklasse" mit Zukunftssicherheit ist.

MfG
Raff
Als "Mittelklasse" möchte dieses nur mit 8(!) Lanes und dem kastriertem 128 Bit Speicherbus nicht bezeichnen, für mich ist und bleibt dieses etwas eine Einstiegskarte und nicht mehr. In FHD vllt. noch zu gebrauchen aber schon in 2K dürfte es doch relativ sehr schnell eng für die Karte werden und daran dürften auch die 16GB Speicher nicht viel ändern und das Gejammere dürfte groß werden wenn die ganzen OEM´s ihre "Highend Spiele Pc´s" mit der Grafikkarte ausstatten und der unbedarfte und vor allem uninformierte Kunde dazu noch einen 27" 2K Bildschirm mit dazu bestellt und sich wundert warum Spiel XY nicht so gut performt wie bei dem Youtuber bei dem er sich das Spiel angeschaut hat.
 
Warum sich NVIDIA so ziert / aufführt? Die Strategie Speichergeiz ist gescheitert, und diese Karte wird sie brüskieren und dazu zwingen das in Zukunft zu beachten!

Diese Karte wird ja das Bla Bla mit dem:"Die karte hat ja einen so und so grossen Cache, das langt noch ewig"
also solches überführen. Klar das die da keine grosse Sache draus machen wollen und die lieber "totschweigen".

NAch dieser Karte "müssen" sie - wenn sie keinen Shitstorm bei jeder kleineren Karte haben wollen, mehr Speicher reinbauen, können weniger schnell neue Karten verkaufen, ist doch logisch..........

Wenn eine Karte mit guter Leistung voher als 8 GB Modell nach 2-3 j. obsolet gewesen wäre, reichen 16 GB nun vil. sogar doppelt so lange?

Das NVIDIA davon nicht begeistert ist, dürfte doch nicht so schwer nach zuvollziehen sein=). Ich bin sowieso überrascht, das sie sich diesen "Dammbruch" überhaupt ins Protfolio gelegt haben, wahrscheinlich wurde der Druck zu gross.

Für so doof, sich freiwillig die Strategie zu zerschiessen halte ich sie nämlich nicht.
 
Müssen die, die in Schulklassenmenge beliefert werden, die Karten denn zwangsweise kaufen?

Diejenigen, die keine erhalten, können doch eigentlich froh sein, von wegen Regalblei und so.

Also der Frust ist bei meinen Großhändlern ziemlich groß. Die Lager sind voll und bauen sich nicht ab. Das Interesse weitere Lagerhüter nachzukaufen, ist daher sehr gering.

Das kuriose ist ja, sobald ein Boardpartner mal von sich aus eine eigene Preispolitik fahren möchte als Nvidia, wird direkt Druck ausgeübt. Es gab die letzten Monate eine kleine Aktion mit Marketinggeldern. Bestimmte Boardpartner wurden direkt ausgeschlossen davon, weil sie von sich aus Nvidia's Preispolitik nicht mitmachen und niedrigere Preise weitergeben wollten. Das ging dann so weit, dass die Karten von diesem Boardpartner kurzzeitig nicht verfügbar waren, weil man auf Händlerebene Angst hatte, dass alle Gelder gestrichen werden.
 
Hat es nicht ohnehin geheißen es gäbe keine Interesse der Hersteller an einem solchen Modell mit 16GB Vram? Vielleicht wird diese Karte auch nie wirklich in real erscheinen, sondern de facto nur am Papier existieren?

Überhaupt stellt sich sowieso die Frage wie sinnvoll das Alles ist. 8GB mehr Vram werden die 4060 auch zu keinem Powerhorse mehr machen, die Leute sollten halt einfach zur 4070 oder 4080 greifen, wenn sie unbedingt glauben (was ich stark bezweifle) das dies dringend notwendig ist.
Warum sollte eine 4070 oder höher nicht nötig sein? Du darfst dein Nutzungsverhalten nicht auf andere übertragen
 
Also der Frust ist bei meinen Großhändlern ziemlich groß. Die Lager sind voll und bauen sich nicht ab. Das Interesse weitere Lagerhüter nachzukaufen, ist daher sehr gering.

Das kuriose ist ja, sobald ein Boardpartner mal von sich aus eine eigene Preispolitik fahren möchte als Nvidia, wird direkt Druck ausgeübt. Es gab die letzten Monate eine kleine Aktion mit Marketinggeldern. Bestimmte Boardpartner wurden direkt ausgeschlossen davon, weil sie von sich aus Nvidia's Preispolitik nicht mitmachen und niedrigere Preise weitergeben wollten. Das ging dann so weit, dass die Karten von diesem Boardpartner kurzzeitig nicht verfügbar waren, weil man auf Händlerebene Angst hatte, dass alle Gelder gestrichen werden.
Was heisst denn, dass alle Gelder gestrichen werden?

Werden die Händler von nVidia bezahlt?
 
Was ich immer noch nicht ganz verstehe ist, dass die Leute nicht verstehen, dass diese VRAM-Sache ganz klar eine Produktdifferenzierungspolitik ALLER 3 Hersteller ist.

Da die aktuellen GPU-Generationen leistungstechnisch schon soweit fortgeschritten sind und sich (bis auf die sündteure rtx 4090) leistungstechnisch sehr ähnlich sind, werden die Produkte eben über den VRAM differenziert. Niedrigere Klasse ist gleich weniger VRAM und niedrigere Speicherbandbreite.

Wenn ich mehr VRAM möchte, dann muss ich eben in die nächsthöhere Leistungsklasse gehen und mehr Geld ausgeben, so einfach so simpel.

Leider wurde die aktuelle Situation ganz stark von Youtubern und Gaming-Medien angestachelt die OHNE Evidenz ständig behaupten man wäre mit 8GB VRAM nicht zukunftssicher?!
Dabei gibt es keinerlei Evidenz, dass man mit 8GB VRAm nicht auch noch in 5 Jahren bei mittleren (bis teilweise hohen) Details Games zocken kann. Und genau dafür sind diese Karten wie die rtx 4060 nun mal gemacht. Das sie ev. zu teuer sind, ist eine andere Sache, aber hat nichts mit der Vram-Menge zu tun....
 
Nvidia tut gut daran, die 4060 Ti unter dem Radar fliegen zu lassen und tut das ja nicht ohne Grund.

Auch mit 16 GiByte bleibt die 4060 Ti dank 128-Bit und acht Lanes ein Speicherkrüppel.

Sieht dient lediglich als Beruhigungsmittel, damit Nvidia sagen kann, „Hey, wir haben doch auch eine Version mit 16 GiByte im Portfolio!“

Nvidia hat schon erkannt, dass es sich hier um eines der langweiligsten Releases aller Zeiten handelt und handelt seinerseits entsprechend.
Ja, eigentlich hätte NVidia jetzt mit Bravour den PCGH-8GB-Killer-Benchmark (also alle neuen Games^^) endlich mal gepackt.
Aber macht man damit dann beide anderen 60er Karten auf einen Schlag obsolet.
Nur der Preis ist natürlich happig.
Mit 100 Euro mehr und mit den angekündigten Customs kann man eigentlich besser gleich zur 4070 greifen, und hat gleich auch mehr Leistung.
Also einen echten Kaufgrund gibt es für die Karte sicher auch nicht.
Demnach müssten die Händler dann ja mehr als genug Lagerware übrig haben, die man den testern zur Verfügugn stellen kann, bevor die dort vergammeln. hehe ;-)
 
Also der Frust ist bei meinen Großhändlern ziemlich groß. Die Lager sind voll und bauen sich nicht ab. Das Interesse weitere Lagerhüter nachzukaufen, ist daher sehr gering.
Also wenn sie mir ein gutes Angebot machen, würde ich gern helfen das Lager zu leeren. Bin aber eher an den AMDs interessiert (6700XT+) :ugly:
Das kuriose ist ja, sobald ein Boardpartner mal von sich aus eine eigene Preispolitik fahren möchte als Nvidia, wird direkt Druck ausgeübt. Es gab die letzten Monate eine kleine Aktion mit Marketinggeldern. Bestimmte Boardpartner wurden direkt ausgeschlossen davon, weil sie von sich aus Nvidia's Preispolitik nicht mitmachen und niedrigere Preise weitergeben wollten. Das ging dann so weit, dass die Karten von diesem Boardpartner kurzzeitig nicht verfügbar waren, weil man auf Händlerebene Angst hatte, dass alle Gelder gestrichen werden.
Gibt es da nicht eine Monopolkommission auf deutscher oder EU-Ebene die man anrufen könnte?
Was macht AMD eigentlich gerade ? Liegen die im Koma ???? Das wäre der perfekte Zeitpunkt, um mit RX 7800 und 7700 zu glänzen! Allerdings nur, wenn die Gier nur halb so groß ist, wie bei NVIDIA!
Wahrscheinlich haben sie und die Händler die Regale noch mit der Old-Gen voll und die müssten dann zu billig verkauft werden...
 
Also der Frust ist bei meinen Großhändlern ziemlich groß. Die Lager sind voll und bauen sich nicht ab. Das Interesse weitere Lagerhüter nachzukaufen, ist daher sehr gering.

Das kuriose ist ja, sobald ein Boardpartner mal von sich aus eine eigene Preispolitik fahren möchte als Nvidia, wird direkt Druck ausgeübt. Es gab die letzten Monate eine kleine Aktion mit Marketinggeldern. Bestimmte Boardpartner wurden direkt ausgeschlossen davon, weil sie von sich aus Nvidia's Preispolitik nicht mitmachen und niedrigere Preise weitergeben wollten. Das ging dann so weit, dass die Karten von diesem Boardpartner kurzzeitig nicht verfügbar waren, weil man auf Händlerebene Angst hatte, dass alle Gelder gestrichen werden.
wie meinst du das mit gelder gestrichen? die müssen doch nvidia geld geben, nicht umgekehrt. der kunde bezahlt immer alles, entsprechend kauft der partner bei nvidia ein, dieser verkauft es an die händler, die wiederum den kram an die endkunden verkaufen. ich könnte mir aber natürlich vorstellen das hörige partner besser beliefert werden. aber keine ahnung was die da im hinter grund genau machen und aushandeln.
 
Wenn ich mehr VRAM möchte, dann muss ich eben in die nächsthöhere Leistungsklasse gehen und mehr Geld ausgeben, so einfach so simpel.
Nein, so ist das nicht.

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, für viel Geld eine 3 GB 780 Ti gekauft zu haben, die ich wenige Monate später durch eine 780 GTX 6 GB ersetzt habe, da die 3 GB nicht ausreichten. Das war so um 2014 herum.

Und was soll ich sagen: Die nominell schwächere non-Ti läuft heute noch halbwegs akzeptabel.
 
Die Karte wäre halt echt interessant für 400-450€.
Ich denke da wird sie auch sehr schnell landen in den Preisregionen.

Ich würde eine nehmen, wenn Gigabyte eine schöne 4 Slot Aorus Master bringen würde :devil:
(Die dann natürlich auch direkt wieder 150€ Aufpreis kostet) :-)

Aktuell sieht´s ja aber eher danach aus als wenn die Modellauswahl dünn ist.
Und leider bringt Gigabyte für die kleineren Chips eher keine Master raus.
 
Zurück