Geforce RTX 3050 (Ti) von Lenovo gelistet, mit 4 oder 6 GB Speicher

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce RTX 3050 (Ti) von Lenovo gelistet, mit 4 oder 6 GB Speicher

Lenovo hat versehentlich die Existenz der RTX 3050, der RTX 3050 Ti und der RTX 3060 bestätigt. Zusätzlich gibt es Informationen zum Speicherausbau und Gerüchte zu den Shader-Einheiten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Geforce RTX 3050 (Ti) von Lenovo gelistet, mit 4 oder 6 GB Speicher
 
Bin auch mal gespannt, was hier von Nvidia zu welcher Preis/Leistung da noch kommen mag. Mit Sicherheit aber mit einer besseren Verfügbarkeit. Es ist auch kein Produkt für die "Sneaker Reseller", die dann die Rare Hardware überteuert auf Ebay weiterverkaufen.
 
Wobei es sich bei den gelisteten Karten immer noch um spezielle OEM-Karten für Fertig-PCs handeln kann, deren Spezifikationen von denen der normalen Karten abweichen.

Im Moment fahre ich eine 980ti watercooled 1500 MHz. Ib die 3050ti schneller ist?

Bei Raytracing auf jeden Fall, denn das kann die Maxwell-Karte nicht.

Da die 3050ti aber bei Spielen ohne RT wohl irgendwo im Bereich zwischen 1660 und 1660 Super landen wird, tippe ich jetzt zumindest mal, könnte es durchaus sein, das die etwas schneller wird als die 980ti.
Die 980ti ist im GPU-Index von PCGH etwa 5% schneller als die 1660.

Passt auch insofern von der Leistungsklasse, da die Karten alle 6 GiB VRAM haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow: 12GB auf einer 3060 (non Ti).
Warum released man eine 3080/3070 mit 10 und 8GB?
Ich glaube, ich verstehe das (Release-)Prinzip wohl einfach (noch) nicht ...
 
Weil die Speichermenge vom SI abhängt. Die Karten mit 16 und 20 GiB kommen später.
NVidia will schließlich doppelt verkaufen.
 
Im Moment fahre ich eine 980ti watercooled 1500 MHz. Ib die 3050ti schneller ist?
Die schnellsten 4 GB Karten sind bisher 1650 Super, 980 und R9 Fury X. Eine Auflistung bei TechPowerUp der RTX 3050 Ti fehlt, was hilfreich gewesen wäre hier.

Eine normale RTX 3050 - 4GB - 2304 Shaders mit 100% Leistung verhält sich wiefolgt:

68% GTX 1650
91% GTX 1650 Super, GTX 980
92% Radeon R9 FURY
101% GTX 1660
103% Radeon R9 FURY X
104% GTX 980 Ti
114% GTX 1660 Super
116% GTX 1660 Ti, GTX 1070
131% GTX 1070 Ti
137% GTX 1080
154% RTX 2060 Super

Eine RTX 3060 - 6GB - 3584 Shaders mit 100% Leistung macht Folgendes:

45% GTX 1650
60% GTX 980
61% GTX 1650 Super, Radeon R9 FURY
67% GTX 1660
68% Radeon R9 FURY X
69% GTX 980 Ti
76% GTX 1660 Super
77% GTX 1660 Ti, GTX 1070
87% GTX 1070 Ti
91% GTX 1080, RTX 2060
102% RTX 2060 Super

GTX 980 Ti: 1000 MHz sind angegeben als Basistakt, 1076 MHz als Boost Takt.
Das könnte ganz schön knapp werden. :D
 
Wow: 12GB auf einer 3060 (non Ti).
Warum released man eine 3080/3070 mit 10 und 8GB?
Ich glaube, ich verstehe das (Release-)Prinzip wohl einfach (noch) nicht ...
Ich glaub, das ist ein Fehler. Bis jetzt hat sich der VRAM ja an der 20er bzw sogar an der 10er Serie orientiert.
12GB auf ner 3060 wäre ja... Zukunftssicher. Für sowas ist NV nicht zu haben.
Die wird 6GB haben, da verwette ich mein rechtes Ei drauf.

edit:
Gestern gab es ja die News, das Gigabyte 12GB 3060er aus Russland importiert?!
Das klingt dann doch recht interessant.
Wird den Markt aber nicht übersichtlicher machen.
Hat mich einiges an Nerven gekostet, nen Laptop mit der 4GB 1050Ti zu finden und nicht aus versehen eine 2GB Gurke zu erwischen. So wird das dann wohl auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang hatte AMD ja nichts um dagegen zu halten, jetzt kommen sie mit einer Karte, die 12GB hat, als Konkurrenz.

Also muß auch Nvidia nachziehen.
Glücklicherweise. Wenn ich Geld für eine neue Karte ausgebe, dann will ich mehr VRAM. Also bleiben nur RX6700 (XT) und RTX 3060. Alle anderen Karten sind für mich uninteressant. Eine 3060 Ti ist jetzt schon in einigen Spielen nah am Speicherlimit.
 
Im Moment fahre ich eine 980ti watercooled 1500 MHz. Ib die 3050ti schneller ist?
Meine Kristallkugel hat da leider keine Ahnung und ich bin auch kein Freund von Wasserkühlung im PC. Ich hätte damals meine alte gtx670oc/2gb von Gigabyte aber schon viel eher aufrüsten sollen. Hab mir mal zum Wiederreinschnuppern den Kauf einer gtx970 überlegt, später aber eine gtx 1050ti/4gb geholt. Die 2 Karten sind etwa gleichschnell, aber die 1050ti deutlich sparsamer. Meine 670oc im idle/FurMark ~14Watt/150Watt und die 1050ti ~4Watt/67 Watt Verbrauch, was im Sommer bei hoher der Zimmertemperatur ein angenehmer unterschied ist, auch in der Lautstärke.
 
Meine Kristallkugel hat da leider keine Ahnung und ich bin auch kein Freund von Wasserkühlung im PC. Ich hätte damals meine alte gtx670oc/2gb von Gigabyte aber schon viel eher aufrüsten sollen. Hab mir mal zum Wiederreinschnuppern den Kauf einer gtx970 überlegt, später aber eine gtx 1050ti/4gb geholt. Die 2 Karten sind etwa gleichschnell, aber die 1050ti deutlich sparsamer. Meine 670oc im idle/FurMark ~14Watt/150Watt und die 1050ti ~4Watt/67 Watt Verbrauch, was im Sommer bei hoher der Zimmertemperatur ein angenehmer unterschied ist, auch in der Lautstärke.
Ich sah sogar die GTX 1650 in Benchmarks erst hinter einer GTX 970, aber gut wenn für dich/Sie die GTX 970 und die GTX 1050 Ti gleich schnell sind.
 
Meine Kristallkugel hat da leider keine Ahnung und ich bin auch kein Freund von Wasserkühlung im PC. Ich hätte damals meine alte gtx670oc/2gb von Gigabyte aber schon viel eher aufrüsten sollen. Hab mir mal zum Wiederreinschnuppern den Kauf einer gtx970 überlegt, später aber eine gtx 1050ti/4gb geholt. Die 2 Karten sind etwa gleichschnell, aber die 1050ti deutlich sparsamer. Meine 670oc im idle/FurMark ~14Watt/150Watt und die 1050ti ~4Watt/67 Watt Verbrauch, was im Sommer bei hoher der Zimmertemperatur ein angenehmer unterschied ist, auch in der Lautstärke.

Hättest du dir mal eine GTX 970 gekauft, die GTX 1050Ti ist nur etwas schneller, als die GTX 670. Aber Hauptsache du hattest Spaß.
 
Da es deine Karte mit einer GTX 1080 aufnehmen kann, vermutlich nicht.
Eine GTX980Ti kann es mit einer GTX1080 aufnehmen? In welchem Paralleluniversum? Nicht mal gegen die GTX1070 gewinnt sie im Direktvergleich und wenn man beide übertaktet erst recht nicht. Außerdem hat die GTX980Ti nur 6GB VRAM und das ist sehr eng für WQHD, wo 1070 und 1080 keine großartigen Probleme haben.

Im Moment fahre ich eine 980ti watercooled 1500 MHz. Ib die 3050ti schneller ist?
Das Upgrade lohnt sich wegen des knappen Speichers wahrscheinlich nicht.
Schneller ist die aber auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kleinemann @Pu244 - Oder war mir gleich schnell eine 670 OC im Vergleich zu einer 1050 Ti gemeint? Na schön, in Sachen Effizienz ist das eine deutliche Aufrüstung, bei der Rechenleistung "geht so", immerhin. ;)
 
Ich glaub, das ist ein Fehler. Bis jetzt hat sich der VRAM ja an der 20er bzw sogar an der 10er Serie orientiert.
12GB auf ner 3060 wäre ja... Zukunftssicher. Für sowas ist NV nicht zu haben.
Eine 3060 ist zukunftssicher für was? FHD? Na, wenn dir das reicht, schlag zu. WQHD ist vielleicht auch noch drin, aber wohl nur mit Kompromissen und erst Recht kein RT sowie ultra Details. Da dürften die 12 GiB VRAM wohl kaum gefordert werden.
Die wird 6GB haben, da verwette ich mein rechtes Ei drauf.
Ich habe schlechte Nachrichten für dich...
 
Eine GTX980Ti kann es mit einer GTX1080 aufnehmen? In welchem Paralleluniversum?

Seine Karte läuft mit gut 40% mehr Takt. Die schnellsten GTX 980Ti konnten die GTX 1080FE damals schlagen (sogar mit über 10% Abstand), sie brauchten dafür allerdings auch etwa doppelt soviel Strom.

Von daher sollte man sich eben nicht zuviel versprechen, wenn man so eine Wahnsinnskarte gegen eine untere Mittelklassekarte tauscht, auch wenn 6 Jahre vergangen sind.
Die wird 6GB haben, da verwette ich mein rechtes Ei drauf.
edit:
Gestern gab es ja die News, das Gigabyte 12GB 3060er aus Russland importiert?!
Das klingt dann doch recht interessant.

Es klingt eher so, als hätte jemand bald nurnoch einen Hoden...
 
Zurück