Geforce RTX 3000: Miner kaufen jetzt sogar Ampere-Notebooks auf

Gold wurde schonmal in den USA verboten und auf alle Immobilen (nach dem Krieg) eine Sondersteuer aufgeschlagen. Ich würde sagen, dass das ganze nicht unwahrscheinlich ist.
Das ist es halt. Man weiß es nicht. Der Bitcoin Kurs kann auch weiter hoch, oder auch steil bergab gehen. Who knows.
Wer weiß, vielleicht kaufen sich Staaten irgendwann selber in großem Stil in den Bitcoin ein. Warum bekämpfen, wenn man es sich auch selbst zu Nutze machen kann?
Da keiner von uns eine Glaskugel hat, muss eben jeder für sich entscheiden, ob er lieber schimpft, beobachtet, oder dabei ist. Die Realität wird am Ende irgendjemandem schon recht geben.
 
Hey Pu244, wenn du der Meinung bist das der Bofinger mit allem richtig liegt was er in diesem Artikel geschrieben hat, ist es schlimmer um dich bestellt als ich dachte. Jede Diskussion mit dir ist komplett sinnlos. Selbst wenn ich dir den Artikel auseinander nehme, wirst du nicht zugänglich sein für die Informationen. Herr Bofinger ist eines der vielen klasse Beispiele für sogenannte "Experten", welche Bitcoin so gar nicht verstanden haben!

Ja, Gold wurde in den USA verboten. Aber nur ein sehr sehr geringer Teil der Bevölkerung gab ihr Gold auch ab. An diesem Beispielt sieht man schön, welchen Scam die Regierung hier betrieben hat. Das Gold billig von der Bevölkerung aufkaufen und danach schön den Preis anheben. Great Job, well done...
 
Was seraph hier so zum Besten gibt, wäre ein Fest für Peter Wason! :D Confirmation Bias at it's best.

Leider hat er immer noch nichts zu seinem Bildungs und Berufsweg genannt, der mich sehr interessieren würde.
Da ausser Ihm ja hier alle debil sind...:ugly:
 
Dieser Bitcoin- und Crypto-Mist geht mir so dermaßen auf den Zeiger... für die ganze Renderei werden schon mehrere Atomkraftwerke benötigt. Für NICHTS, im Prinzip. Nichts materielles jedenfalls. Als ob High-End Grafikkarten und andere Komponenten nicht schon genug Strom fressen würden, einfach schrecklich.
 
Dann ziehe ich eben in ein Land, in dem der Handel damit nicht verboten ist. Kann ich mir ja leisten mit meinem Vermögen. Und es gibt so viele Länder, die schöner sind als Deutschland.
USA zum Beispiel? Ach ja selbst Finnland wird Bitcoin dann besteuern. Sorry aber Steuerflucht ist das allerletzte. Und oberhalb von Deutschland gibt es nicht so viele Länder, außer die Skandinavischen und paar Steuerparadiese. Wird also eng.

Ach und wegen Tesla. Ich hoffe dass Tesla die eMobility in Deutschland und Europa mit Grünheide nachhaltig formen kann. Ich bin aber Skeptisch, wegen der deutschen bräsigkeit. Tesla steht und fällt mit dem Erfolg. Also ja auch Tesla könnte man immer noch als Börsenblase bezeichnen. Aber das wäre dann auch langsam zu ausschweifend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Bitcoin- und Crypto-Mist geht mir so dermaßen auf den Zeiger... für die ganze Renderei werden schon mehrere Atomkraftwerke benötigt. Für NICHTS, im Prinzip. Nichts materielles jedenfalls. Als ob High-End Grafikkarten und andere Komponenten nicht schon genug Strom fressen würden, einfach schrecklich.

Und der Strom für deine Zockerei ist erst recht für NICHTS.
 
Hey Pu244, wenn du der Meinung bist das der Bofinger mit allem richtig liegt was er in diesem Artikel geschrieben hat, ist es schlimmer um dich bestellt als ich dachte. Jede Diskussion mit dir ist komplett sinnlos. Selbst wenn ich dir den Artikel auseinander nehme, wirst du nicht zugänglich sein für die Informationen. Herr Bofinger ist eines der vielen klasse Beispiele für sogenannte "Experten", welche Bitcoin so gar nicht verstanden haben!

Ja, Gold wurde in den USA verboten. Aber nur ein sehr sehr geringer Teil der Bevölkerung gab ihr Gold auch ab. An diesem Beispielt sieht man schön, welchen Scam die Regierung hier betrieben hat. Das Gold billig von der Bevölkerung aufkaufen und danach schön den Preis anheben. Great Job, well done...
Schon mal was von wissenschaftlichen Methoden gehört? Peer Review: Erst wenn unabhängige im selben Fachgebiet zum gleichen Ergebnis kommen gilt die Theorie als richtig und das auch nur so lange das keiner in Zunkunft widerlegt. An dem von den Bitcoinverfechtern viel genannten Buch gibt es z.B. beachtlich viel Kritik, die der Autor größtenteils nicht ausräumen kann.
 
Hm? Welche Steuern? Ich kann jetzt sofort in Deutschland den Großteil meiner Kryptos, die ich schon seit mehr als einem Jahr halte, völlig steuerfrei verkaufen. Und das ganz legal und hochoffiziell. :bier:
Merkst, wo das Problem ist?
Durch das Mixing von Cryptos kann das auch ein Shortseller theoretisch.
Also führst du und auch andere Geld am Staat vorbei.. Da bedarf es dringend einer Reform Ebenso beim Thema Langzeitaktien.. (Um mal die Quandts und Co an dem Sozialstaat zu beteiligen)
 
Schon mal was von wissenschaftlichen Methoden gehört? Peer Review: Erst wenn unabhängige im selben Fachgebiet zum gleichen Ergebnis kommen gilt die Theorie als richtig und das auch nur so lange das keiner in Zunkunft widerlegt. An dem von den Bitcoinverfechtern viel genannten Buch gibt es z.B. beachtlich viel Kritik, die der Autor größtenteils nicht ausräumen kann.
Ich kann dir nicht ganz folgen? Was meinst du?
 
Und der Strom für deine Zockerei ist erst recht für NICHTS.
Wenn du eine Achterbahn fährst ist das auch für "Nichts".
Gaming ist ein Freizeitangebot, Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte, da sie keinen Gegenwert außer Spekulation haben!
Ach und wegen Tesla. Ich hoffe dass Tesla die eMobility in Deutschland und Europa mit Grünheide nachhaltig formen kann. Ich bin aber Skeptisch, wegen der deutschen bräsigkeit. Tesla steht und fällt mit dem Erfolg. Also ja auch Tesla könnte man immer noch als Börsenblase bezeichnen. Aber das wäre dann auch langsam zu ausschweifend.

Tesla hat seit Jahren das beste Equipment, um alle möglichen Kryptowährungen selber zu schürfen, das ganze kann auch nur eine Spekulation sein, um den Kurs weiter anzuheizen. Keiner weiß doch was Elon Musk oder Tesla selber bis jetzt an Bitcoins haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, jeder hat seine Meinung.
Der Unterschied ist: Eure Meinung wird nichts, aber auch rein gar nichts ändern. Noch ist Deutschland keine sozialistische Diktatur. Ihr könnt euch vielleicht in eurer erhabenen Moral suhlen, um euren Neid, den ihr euch natürlich niemals eingestehen würdet, erträglicher zu machen.
Aber eure persönliche Situation verbessert ihr damit letztlich nicht.
Ich meine dagegen schon. :D
Beim Neid könntest du vielleicht von dir auf andere schließen.
Meine Situation muß sich auch nicht verbessern. Selbst wenn, ein bisschen Ethik habe ich mir bewahren können um morgens noch in den Spiegel zu schauen. Das ist so manchem leider abhanden gekommen.
Dies ist auch der Grund für die meisten Probleme und Gräul der Welt.
Wenn du es nötig hattest deine Situation zu verbessern, gut. Aber aus deinem Text ist das nicht zu entnehmen. Die Motivation scheint durch anderes begründet.
 
Wenn du eine Achterbahn fährst ist das auch für "Nichts".
Gaming ist ein Freizeitangebot, Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte, da sie keinen Gegenwert außer Spekulation haben!
Du kannst auch Crypto Mining oder Handel als Hobby betreiben. Kann Spaß machen :ugly:

Viele Dinge haben in sich keinen Gegenwert, sondern halt nur den, der ihnen von Menschen oft sehr subjektiv beigemessen wird.
Wenn sich da genug Menschen zusammenfinden, die einem beschränkten und relativ unabhängigen digitalen Zahlungssystem einen Wert beimessen, warum sollte es dann keinen Wert haben?
Weil dir nichts an einer derartigen Organisation von Finanzströmen gelegen ist? Das ist kein überzeugendes Argument.

Mir liegt auch nichts z.B an abstrakter Kunst. Ich würde nie auch nur einen Euro für irgendein Gekrakel ausgeben. Nur gibt es halt zig Menschen die das anders sehen und auch noch dem letzten Farbklecks einen Wert zuschreiben wollen. Haben sie damit Unrecht? Nein natürlich nicht.
 
Wenn du eine Achterbahn fährst ist das auch für "Nichts".
Gaming ist ein Freizeitangebot, Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte, da sie keinen Gegenwert außer Spekulation haben!


Tesla hat seit Jahren das beste Equipment, um alle möglichen Kryptowährungen selber zu schürfen, das ganze kann auch nur eine Spekulation sein, um den Kurs weiter anzuheizen. Keiner weiß doch was Elon Musk oder Tesla selber bis jetzt an Bitcoins haben.
Vielleicht möchte er seine loswerden. Aber er macht und redet viel wenn der Tag lang ist. Bis 2025 will er doch zum Mars.
Um den Planeten einigermaßen bewohnbar zu machen, hat Musk auf seinem Twitter-Account die Idee geäußert, den Mars zunächst atomar anzugreifen, damit das unter der Oberfläche des Planeten eingeschlossene Kohlendioxid freigesetzt und erwärmt, der Mars somit für uns bewohnbar wird. Studien haben jedoch gezeigt, dass sich unter der Marsoberfläche nicht annähernd genug Kohlendioxid befindet, um den gewünschten Treibhauseffekt zu verursachen.

Denn nicht nur Superreiche sollen sich ein Leben auf dem Mars gönnen können. Menschen mit weniger finanziellen Mitteln könnten einen Kredit aufnehmen und ihre Schulden einfach mit einem von vielen Jobs auf dem Planeten tilgen.

Mit viel Geld läßt sich viel machen, auch wenn man nicht alle Latten am Zaun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht möchte er seine loswerden. Aber er macht und redet viel wenn der Tag lang sit. Bis 2025 will er doch zum Mars.
Um den Planeten einigermaßen bewohnbar zu machen, hat Musk auf seinem Twitter-Account die Idee geäußert, den Mars zunächst atomar anzugreifen, damit das unter der Oberfläche des Planeten eingeschlossene Kohlendioxid freigesetzt und erwärmt, der Mars somit für uns bewohnbar wird. Studien haben jedoch gezeigt, dass sich unter der Marsoberfläche nicht annähernd genug Kohlendioxid befindet, um den gewünschten Treibhauseffekt zu verursachen.

Denn nicht nur Superreiche sollen sich ein Leben auf dem Mars gönnen können. Menschen mit weniger finanziellen Mitteln könnten einen Kredit aufnehmen und ihre Schulden einfach mit einem von vielen Jobs auf dem Planeten tilgen.

Mit viel Geld läßt sich viel machen, auch wenn man nicht alle Latten am Zaun hat.

Liest sich für mich wie deutsche Hybris par excellence.
Der Typ hat es mit eigenem Hinrschmalz vom Softwareentwickler von irgendeiner Dotcom-Klitsche bis zum reichsten Menschen der Welt gebracht.
Mit Paypal mal eben den Internetzahlungsverkehr maßgeblich geprägt, mit Tesla nicht zuletzt den deutschen Autobauern Feuer unterm Allerwertesten gemacht und mal nebenbei mit SpaceX und persönlich (!) als CTO hauptverantwortlich mitentwickelten wiederverwendbaren Raketen die Raumfahrtbranche revoltioniert. Mit Starlink steht dann das nächste Megaprojekt mit gigantischen Potentialen in den Startlöchern.

Reicht das - auch nur für ein bisschen Respekt oder Anerkennug? Natürlich nicht, gesucht werden muss das Haar in der Suppe. Kann ja garnicht recht sein was irgendo sein dahergelaufener Südafrikaner da bei den dummen Amis fabriziert.
Hat irgendwo einen eine dumme Idee abgelassen - höhö. Kann nicht mal seinen Terminplan für den Marsflug einhalten - what n Lappen. Habe keine Bitcoins und kann mit keinen Marsflug leisten - voll doof ey.

Das müsste man glatt verbieten. Und besteuern.
/rant
 
Liest sich für mich wie deutsche Hybris par excellence.
Der Typ hat es mit eigenem Hinrschmalz vom Softwareentwickler von irgendeiner Dotcom-Klitsche bis zum reichsten Menschen der Welt gebracht.
Mit Paypal mal eben den Internetzahlungsverkehr maßgeblich geprägt, mit Tesla nicht zuletzt den deutschen Autobauern Feuer unterm Allerwertesten gemacht und mal nebenbei mit SpaceX und persönlich (!) als CTO hauptverantwortlich mitentwickelten wiederverwendbaren Raketen die Raumfahrtbranche revoltioniert. Mit Starlink steht dann das nächste Megaprojekt mit gigantischen Potentialen in den Startlöchern.

Reicht das - auch nur für ein bisschen Respekt oder Anerkennug? Natürlich nicht, gesucht werden muss das Haar in der Suppe. Kann ja garnicht recht sein was irgendo sein dahergelaufener Südafrikaner da bei den dummen Amis fabriziert.
Hat irgendwo einen eine dumme Idee abgelassen - höhö. Kann nicht mal seinen Terminplan für den Marsflug einhalten - what n Lappen. Habe keine Bitcoins und kann mit keinen Marsflug leisten - voll doof ey.

Das müsste man glatt verbieten. Und besteuern.
/rant
Du denkst wohl auch daß man mit Arbeit ein Vermögen bekommt. Der Mann hat schon viel in den Sand gesetzt, nur hat er eben Leute die seine schlechten Ideen blockieren .
Was hat er denn "Mitentwickelt"? Hat er auch nur die geringste Grundlage dafür?
Es gab übrigens schon viele Diktatoren oder Deppen die "Superreich" wurden. Da brauchts an "Intelligenz" oder "Menschlichen Eigenschaften" nicht viel.
Oder glaubst du, Trump hat alles selbst erarbeitet durch seine überragende Intelligenz oder Geschäftssinn?
 
Beim Neid könntest du vielleicht von dir auf andere schließen.
Auf was sollte ich denn neidisch sein? Etwa darauf, dass ich kein Hüter von Ethik und Moral bin, sondern ein gieriger und gottloser Weltproblemverursacher, der nicht mehr in den Spiegel blicken kann? :D

Es gab übrigens schon viele Diktatoren oder Deppen die "Superreich" wurden. Da brauchts an "Intelligenz" oder "Menschlichen Eigenschaften" nicht viel.
Achso, verstehe. Reich werden ist in Wahrheit ganz einfach, das kann jeder Depp. Du könntest schon morgen Milliardär sein, aber du hast das gar nicht nötig, denn als Hüter von Ethik und Moral ist dir dein heldenhaftes Spiegelbild genug im Leben. :D
 
Du denkst wohl auch daß man mit Arbeit ein Vermögen bekommt. Der Mann hat schon viel in den Sand gesetzt, nur hat er eben Leute die seine schlechten Ideen blockieren .
Was hat er denn "Mitentwickelt"? Hat er auch nur die geringste Grundlage dafür?
Es gab übrigens schon viele Diktatoren oder Deppen die "Superreich" wurden. Da brauchts an "Intelligenz" oder "Menschlichen Eigenschaften" nicht viel.
Oder glaubst du, Trump hat alles selbst erarbeitet durch seine überragende Intelligenz oder Geschäftssinn?

Es ist doch schei*egal wie viel der schon in den Sand gesetzt hat. Entscheidend ist was am Ende rauskommt. Das ist halt der Unterschied zwischen Deutschland und den USA. Wenn du hier einen Fehltritt hast wir dir das ewig vorgehalten und du bleibst der Looser. Wenn du drüben einmal Erfolg hast bist du der Winner und niemand interessiert was vorher schief gelaufen ist.
Das Ergebnis sehen wir täglich, gerade in den Tech und Digital-Branchen. Amerika ist federführend bis dominierend. Wir haben auch gute Ideen, klar, oft sogar die besseren. Aber null Risikokapital und null Fehlertoleranz. Hier sind Macher nicht gefragt, hier wird überlegt warum etwas nicht geht anstatt einfach mal zu machen. Und natürlich wissen wir trotz allem alles immer besser. Ganz toll.

Elon Musk ist bei SpaceX nicht nur Gründer oder Firmeninhaber, sondern (im Gegensatz zu Tesla, Boring Company, Neuralink) auch technischer Direktor / CTO und eben an der Raketenentwicklung sehr direkt und unmittelbar beteiligt.
Mehr dazu zB hier
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Hat er eine Grundlage dafür? Auch wieder so eine typische Frage hierzulande. Er hat einen Bachelor in VWL und Physik. Aber wen interessiert das? Musk selber ist der erste der dir erklärt, das er sich nicht für tolle Uni-Abschlüsse interessiert. Auf dem Kasten musst du etwas haben, das richtige Papier hilft dir nicht weit.

Die Erfolge seiner Weltraumfirma sprechen dabei für sich. Hatte und hat er Mitstreiter die ihm und der Firma mehr als einmal den Hintern gerettet haben? Natürlich. Aber das macht seinen Erfolgt nicht weniger außergewöhnlich. Ein gutes Team aufzubauen und zusammenzuhalten gehört da schlicht mit dazu. Auch hier wäre er wohl der erste der das so sagen würde.
Was es aber halt auch braucht ist den Verrückten der nicht nur eine Vision hat sondern auch den Mut und die Durchsetzungsfähigkeit diese auszuprobieren. Was ich persönlich an Musk bewundere ist seine Fähigkeit nicht nur groß zu denken und den Mund noch größer aufzureißen, sondern auch was draus zu machen.
Bleiben seine Erfolge hinter seinen Ankündigungen zurück? Natürlich, aber wen interessiert das, wenn sie auch so ganze Branchen revolutionieren?
Ein Privatunternehmer baut privat finanziert ein wiederverwendbares Marsraumschiff. Fliegt nebenbei für einen Bruchteil der Kosten mit wiederverwendbaren Raketen Menschen zur ISS und ist der mit Abstand größte Satellitenbetreiber der Welt. Überlege dir mal was da heißt und was auch wirtschaftlich möglich werden wird wenn er Starship in ein paar Jahren hinbekommt. Ein Flug zum Mars ist dabei das geringste. Entscheidend sind die dann extrem reduzierten Verbringungskosten in den Orbit. Da werden dann auf einmal Dinge möglich, von denen wir heute nur träumen können. Aber hey, wer träumt den hierzulande noch vom Fortschritt.

Insofern, wenn du meinst Musk als "Dikator" oder "Depp" bezeichnen zu müssen weil du ihm seinen Reichtum nicht zugestehen magst oder mit seinen sozialen Handicaps ein Problem hast fällt das allerhöchstens auf dich zurück. Überzeugend ist das nicht.
 
Nun, eins machen die Schafe bei einem Diktator definitiv.
Sie folgen blind und glauben ähnliches erreichen zu können. Man sieht sehr schön, das andere gern den Messias suchen und wenn sie ihn gefunden haben, dann richten sie gern ihr Weltbild aus.

Okay.
Aber in einer Milliarde Menschen werdet Ihr nur ganz kleine Lichter bleiben, egal wie sehr der Personenkult ausufert. Da könnt ihr minen so viel wie ihr wollt, ihr könnt dieser Person nacheifern, ihr werdet trotzdem unbedeutende kleine P***** bleiben. Versucht mal was eigenes, als nur Bestehendes zu kopieren.
Das fängt bei der Musik an und hört bei Unternehmertum auf.
 
Nun, eins machen die Schafe bei einem Diktator definitiv.
Sie folgen blind und glauben ähnliches erreichen zu können. Man sieht sehr schön, das andere gern den Messias suchen und wenn sie ihn gefunden haben, dann richten sie gern ihr Weltbild aus.

Okay.
Aber in einer Milliarde Menschen werdet Ihr nur ganz kleine Lichter bleiben, egal wie sehr der Personenkult ausufert. Da könnt ihr minen so viel wie ihr wollt, ihr könnt dieser Person nacheifern, ihr werdet trotzdem unbedeutende kleine P***** bleiben. Versucht mal was eigenes, als nur Bestehendes zu kopieren.
Das fängt bei der Musik an und hört bei Unternehmertum auf.
Wie, meinste etwa das ganze Blockchain und Elon deepthroaten bringt am Ende nichts ? Das waer ja was ?
 
Zurück