• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

GamingPC/ Konstruktion CAD Fusion 360/ 3D Druck für 1000€

schonya4

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

da mein alter PC (inzwischen 9 Jahre alt und auch aus diesem Forum) mittlerweile an seine Grenzen stößt bei der CAD-Konstruktion sowie 3D-Druck-Programmen, möchte ich diesen gerne aufrüsten.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?

CPU: Intel Core i5 2500K
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 B Revision
Mainboard: Asrock Z68 Extreme3 Gen3
Arbeitsspeicher: 8Gb = 2x 4Gb DDR3 667Mhz
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 560 Ti (Asus)
Netzteil: Bequiet Straight Power E9-CM-580Watt
Speichermedien: Samsung SSD 830 256GB (MZ-7PC256) / Uralte SATA2 HDD (Maxtor 6L250S0 250 Gb SATA 150) (WDC WD250JS-00NCB1 250Gb)
Laufwerk: ATAPI ihas 124B DVD
Gehäuse: Lancool PC-K62

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?

24 Zoll - 1920x1080 Iiyama E2473 HDS
24 Zoll - 1920x1080 Samsung Syncmaster 2494HM
Beide über DVI angeschlossen.

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?

Da ich im Moment kein wirkliches Spiel habe und hauptsächlich zeichne, ist das schwierig zu sagen.

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?

sofort also 1-2 Wochen

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Tastatur habe ich eine Microsoft Sidewinder X4 & Maus eine Cyborg R.A.T. 7
Ein eventuell größerer Monitor mit besserer Auflösung wäre cool.

6.) Soll es ein Eigenbau werden?

Definitiv, ja.
:D

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?

~ 1000€

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Alle Spiele, die sehr viel Leistung benötigen, falls ich wieder auf den Geschmack kommen sollte. Sonst hauptsächlich Autodesk Fusion 360 und Cura für den 3D Druck.
Da ich im Moment eine CNC baue, kommen da eventuell noch paar Programme hinzu. Streaming von Netflix wäre natürlich noch was (4K bzw Full HD 1920x1080)

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?

1-2 TB also 1 TB SSD wäre nett.
:nicken: Momentan habe ich eher ein kleines Speicherproblem...

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

Also die beiden HDD´s würde ich in die Tonne kloppen. Beim Rest müsste man sehen, was noch brauchbar ist.
Der Rechner sollte leise sein. Mittlerweile nerven mich auch meine blauen Fan´s...
:wall:

Ich freue mich auf eure Vorschläge und Zusammenstellungen.

Gruß Stefan
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Hi Stefan,

also da hast du eine schöne Maschine aktuell, ich nehme an die CPU ist nicht übertaktet?
Generell fühl ich mich dir verbunden, weil ich mit der selben CPU lange unterwegs war und letztes Jahr ein Update vorgenommen hab. Zusätzlich spiele ich ein wenig in Fusion360 rum, wenn ich ne gute Idee fürs Modding hab :D

Die Frage bei den Monitoren ist, soll es denn etwas mit ca 144hz sein (fürs Zocken) oder reicht dir ein gutes Display fürs arbeiten?
Das ist dann eine Preisfrage bei 27-34 Zoll und kannst du vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen.

Wenn wir uns die Hardware für deinen neuen Rechner anschauen, stellt sich die Frage ob du in Zukunft zB von Ryzen 3000 auf 4000 upgraden können möchtest?
Davon hängt am aktuellen Markt die Wahl des Mainboards ab (B550 kommt leider erst im Juni).

Bei der Grafik bist du natürlich bei einem sehr großen Kostenfaktor angelangt, der auch abhängig vom Monitor/Auflösung ist.

Ansonsten bekommen wir für die 1000€ ein gutes System mit den Speicheranforderungen hin - auch Leise ;)

SSD/Speicher:
- Crucial P1 SSD 1TB ab €'*'105,60 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
& - Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) ab €'*'105,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
~215€

RAM:
16GB: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab €'*'71,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
~75€

Case:
be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt ab €'*'65,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
~65€& 2x Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm ab €' '7,80 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

NT
:
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-550w-atx-2-4-focus-gx-550-a2119946.html?hloc=de
~80€

-- ~450€


ich gehe jetzt erstmal von einem möglichen innerhalb der 3. Ryzen Gen aus - d.h. wir können mit einem B450 Mainboard und einer günstigeren CPU arbeiten.
Bei der CPU sehe ich zwei Möglichkeiten:
3300X: https://geizhals.de/amd-ryzen-3-3300x-100-100000159box-a2277537.html
1600AF: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-12nm-yd1600bbafbox-a2201923.html

Für Produktivarbeiten ist der 1600AF ideal, das ist quasi ein umgelabelter 2600 - also auch in der Gamingperformance gut. Alternativ kommt jetzt der 3300X raus, der von der Performance wirklich sehr gut ist und in Gaming dem 1600AF etwas überlegen.

~100 / 130 €

Beim Mainboard geht beim B450 Chipsatz nix über die MSI Boards - zB das Tomahawk Max oder das Mortar Max. Die sind gut eingepreist.
Der caveat hierbei ist leider, dass für Ryzen 4000 kein Support - also kein Upgradpfad - mehr gegeben sein wird. Du hast allerdings bei Ryzen 3000 noch massive Upgrademöglichkeiten (3600, 3700X, 3900X).
Der Nachfolger für diesen "Budget"-Chipsatz (B550) kommt erst im Juni raus.

- https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html
- https://geizhals.de/msi-b450m-mortar-max-7b89-016r-a2111703.html?hloc=de

~120€

Dann bleiben noch ca 330€ für eine Grafikkarte und da gibt es zwei gute Möglichkeiten:

- die 2060 KO, die für Produktivarbeiten einen guten Chip drin hat:
https://geizhals.de/evga-geforce-rtx-2060-ko-gaming-06g-p4-2066-kr-a2205660.html?hloc=de

oder nochmal 20€ drauf und du hast auch fürs Gaming noch etwas mehr Leistung + etwas mehr VRAM mit der RX5700:
https://geizhals.de/powercolor-rade...axrx-5700-8gbd6-3dhr-oc-a2122768.html?hloc=de

Gesamt:
~ 1000€ (2060KO + 1600AF)
~ 1020€ (5700 + 1600AF)


Mir fällt grad auf, DVI Anschlüsse hat die 5700 keine mehr und die 2060 nur einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke dir für die schnelle Antwort. Ist ja witzig, dass es dir genauso geht bzw. bei dir genauso war.
Nein, meine CPU läuft ganz normal. Habe ich mich nie wirklich eingelesen und auch nicht gebraucht.

Mir würde ein gutes Display fürs Arbeiten wahrscheinlich reichen. Zocken ist eher selten der Fall ;)

Also ich denke mal, dass mein PC wieder 9 Jahre halten sollte. Zwischendrin werde ich da eher weniger aufrüsten wollen. Ich kann natürlich auch gleich auf Juni warten, dass wäre jetzt nicht das Problem, so eilig hab ichs nicht.

Grafikkarte war mir klar, dass ich dort mit einen großen Teil der Kosten rechnen muss. Aber dann hab ich auch die Leistung, die ich brauch.

Hätte für die Monitore auch die Möglichkeit, diese mit HDMI anzuschließen, wenn das Sinn macht.

Eine Frage habe ich noch: Kann ich aus meinem alten PC irgendwelche Teile noch verwenden?
 
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Alle Spiele, die sehr viel Leistung benötigen, falls ich wieder auf den Geschmack kommen sollte. Sonst hauptsächlich Autodesk Fusion 360 und Cura für den 3D Druck.
Da ich im Moment eine CNC baue, kommen da eventuell noch paar Programme hinzu. Streaming von Netflix wäre natürlich noch was (4K bzw Full HD 1920x1080)

Verwendest du die Formoptimierungsfunktion bei Autodesk Fusion 360? Und falls ja, lokal berechnet oder deren Cloud? Wie fein sind die Meshs, wie oft machst du es und wie viel Rechenleistung wird am Ende wirklich benötigt? Hast du mal speziell für deine CAD-Anwendungen über eine 3D-Maus nachgedacht (zusätzlich zur Gaming-Maus)?
 
So, also ich war leider die Tage etwas beschäftigt. Sry.

Also:

Formoptimierungsfunktion verwende ich, aber alles lokal berechnet. Die Meshausgabe läuft bei mir immer auf Mittel bis Hoch. Ein paar Mal am Tag kanns schon mal vorkommen, dass ich konstruierte Modelle für den 3D Druck umwandeln lasse. Durch die CNC wird das natürlich noch mehr, was ich insgesamt machen muss.
Ne 3D Maus wäre super genial. Hatte bei meinem Vater in der Firma mal n Praktikum gemacht und die verwenden auch ne 3D-Maus bzw so einen Knüppel und das ist so mega cool und erleichtert die Arbeit um Einiges. :daumen:

Bei mir ist eben grad so, dass wenn ich komplexe Änderungen bei Bemaßungen oder Flächen über die Parameter vornehme, dass der PC schon mal 10 bis 20 sek. rechnet und dann erst wieder ansprechbar ist :hmm:

16.05.20 PC Neu Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück